[Kaufberatung] Kaufberatung für Z77 Board mit OC, da GA-770TA-UD3 defekt

Tech-Kannibale

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2010
Beiträge
156
Hi,

ich hab ein Problem und zwar bleibt der Bildschirm bei meinem Hauptrechner nach dem Hochfahren schwarz, hab den Monitor auch schon über DVI (normal über HDMI) angeschlossen.
Die Lüfter springen alle an, die HDD hört man auch, aber es kommt auch kein Piepton durch den MB-Speaker.
Hab auch schon eine alte 5770 ausprobiert, das selbe Spiel. Zudem geht weder der Power- noch der Resetschalter.
Hab auch schon mal das CMOS gelöscht, leider ohne Erfolg.

Müsste am MB liegen, oder was meint ihr?

Hier mal mein derzeitiges Sys:
580 Watt Bequiet!-Netzteil
AMD X4 955 BE @ 3,80 Ghz
Gigabyte 770TA-UD3
8 GB G.Skill F3-12800CL9D-2GBNQ (4 Riegel zu je 2 GB)
XFX 7970 DD
WD HDD
OCZ SSD
Asus Xonar Xense Soundkarte

Vielen dank schon mal für eure Hilfe, bin echt am verzweifeln :(

EDIT: Ab hier die Kaufberatung:

Jetzt stellt sich nur die Frage was ich mir als neues Board hole,
möchte gern auf einen Intel i5-3570K umsteigen (zwecks OC), wahrscheinlich folgt dann zu Weihnachten die Wakü.
Bis jetzt hab ich folgende Boards in Erwägung gezogen, die Auswahl ist aber nur "schnell zusammengeschustert":

Produktvergleich Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3), ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ), Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3), Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3), ASRock Z77 Ex

Maximaler Preis liegt bei +/- 150 €, da sind zwar auch teurere dabei, kann aber nicht wirklich beurteilen ob sich der Mehrpreis lohnt.
Wichtig ist mir wie gesagt ein relativ gutes OC-Verhalten ubd ein schwarzes PCB wäre schön. Einsatzgebiete sind Office, ab und zu VMs, Filme und natürlich Gaming ;) Soll ich dann gleich neuen RAM mitbestellen?
Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh ich könnte ko***n :kotz:

hab oben mal meine Kanditaten für die Kaufberatung hinzugefügt, würde mich über Tipps sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Preissegment würde ich das Asrock extreme 6 , das Asus maximus V gene empfehlen, sind gute OC Bretter, wobei ich eher das Maximus bevorzugen würde für OC, das Brett hat was Speicher OC angeht die Nase vorn, sogar bretter die viel teurer sind können da nicht mithalten. Das UD 5h hatte ich auch schon, bin aber entäuscht bei den z77 Mainboards von Gigabunt, das UD5 kommt nicht mal ansatzweise an die anderen beiden Bretter ran, was OC betrifft.
 
Und soll ich dann gleich neuen RAM dazu bestellen oder passt der vorhandene? Falls nicht, welchen würdet ihr empfehlen?
 
Die Samsung laufen auf den Gigabyte Boards eher bescheiden. Ich habe die mit einem Z77X-UD3H getestet ... weiß es also nicht nur vom Hörensagen.

Die vorhandenen sind zwar für z68 qualified G.SKILL- World leading DDR3 computer memory and SSD manufacturer -Products

... ich würde aber eher gegen 2x4GB tauschen bei der Gelegenheit ... kannst Du ja mal diese Schmuckstücke näher ansehen:

G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-1866C9D-8GAB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Deshalb hab ich auch kein Gigabyte empfohlen, meine negativ Erfahrungen mit dem Ud5 reichten mir, und man muß nur mal im Gigabyte thread lesen was da so alles gepostet wird

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Na das Z77X-UD3H läuft hier absolut problemlos. Und fürs UD5H gibt es das 10x Bios mit fix für die Samsung Rams.

Ich würde auch eher das Z77X-UD3H nehmen - wegen eSATA, Displayport,SATA Power, 8-Pin ATX12V und den Power/Reset/CMOS-Reset Buttons auf der Platine.

Das sind die Haupt-Unterschiede gegenüber dem Z77X-D3H ... und die paar Euro Aufpreis allemal wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann kein Gigabyte empfehlen, würde eher zum Asus oder Asrock greifen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Die GA Z77X-Boards laufen problemlos wenn man den richtigen Speicher wählt - und die richtige Maus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiße einfach mal das nagelneue MSI MPower Z77 in den Raum - das Teil wird ja gerade überall gelobt & scheint wirklich gut zu sein!
Preislich mit knapp 180 €uronen für ein OC-Board mit W-Lan, BT anderem Schnick-Schnack auch noch sehr attraktiv.
Musste mir direkt selbst eins bestellen & werde es nächste Woche mal auf Herz & Nieren testen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Da fängt es schon an, und was ist mit den Bootproblemen, Kaltstart und so weiter sind die schon gefixt?
Ich weiss das deins läuft, aber was ist mit den vielen anderen die Probleme damit haben, sind keine einfachen Boards, mein Kollege hat sich auch ein Ud3h geholt, und hatte Bootprobleme, da ich diese auf meinem Ud5 auch hatte, ist es also kein einzelfall siehe auch thread.
Speicherprobleme und so weiter, hab ihm dann das Maximus Gene empfohlen, und seitdem hat er keine Probleme mehr, weder mit dem Speicher noch sonst irgendwas.Bin ja auch vom UD5 auf das M gene umgestiegen, und habe es nicht bereut, hatte dazwichen auch noch das Extreme 9, und mein jetziges Asrock formula geht auch sehr gut.
Wie gesagt das sind meine Erfahrungen die ich weiter gebe, also ich kann kein Gigabyte empfehlen, besonders für OC nicht, da gibt es bessere.
 
Das UD3H hier bootet schneller als das Gene .. postet auch schneller als das Gene vor allem nach einem Neustart vom OS aus.

Wie geschrieben ... mit dem richtigen Speicher geht das ... Bootloops hatte ich nur mit falschen Speichereinstellungen.
 
Dann hast du noch kein asrock booten gesehen, kommt weder Gigabyte noch Asus mit.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Das UD5 war auch schon schnell im booten aber die Asrock sind noch ein ticken schneller, braucht man nen schnellen Finger um ins Bios zu kommen.
Asus ist in der Beziehung ne lahme Schnecke, aber sonst im OC Bombe, da kann dann Gigabyte einpacken.
 
Bei Asus hat sich auch was getan durch die letzten Bios Updates.

Beim Einschalten ist das M5V mittlerweile sehr schnell am Windows Logon.

Nur beim Neustart aus dem OS heraus legt es vor dem Post eine Pause ein.
 
@donkel

nur weil Du mit dem Board nicht klar gekommen bist, kann man das doch nicht verallgemeinern...
Ich habe mit UD5H NULL Probleme und was das OC angeht, weiss ich echt nicht wo das Problem sein soll...

 
Wobei nicht unerwähnt bleiben sollte dass die Dominator GT Platinum zu den wenigen Speicher Kits gehören die auf dem Board 2400+ laufen.

Der Speichersupport jenseits DDR3-2133 ist sicher ausbaufähig bei den Gigabyte Boards.
 
Ja klar bin nicht mit dem board zurechtkommen, hatte wahrscheinlich schon ein paar mehr wie du, und kann mir ein Urteil erlauben, und welches beta BIOS hast du jetzt drauf, das es läuft, kommen ja bei Gigabyte stündlich weil irgendwas nicht geht, und sei froh das deins keine Boot probleme hat, gibt genug die welche hatten oder immer noch haben, sieht thread

Und mit dem Speicher hat ironage recht die dominators gibt es noch nicht lange, hatte damals 5kits auf dem Ud5 ausprobiert und nur eins ging über 2133mhz, mit Anpassung der subtimings.
Wieviele Z77 boards hattest du trust?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die richtigen Ram Module genommen - keine Probleme - Probleme mit USB Eingabegeräten und Speicher gab es Anfangs auch mit den Boards anderer Hersteller - ASRock inklusive.
 
Will mich hier ja nicht rechtfertigen müssen, sondern nur meine Erfahrungen weitergeben, bin ja nicht gegen Gigabyte, sind ja gute boards, aber was oc betrifft und gerade was Speicher betrifft, sind die Gigabyte nicht Konkurrenz fähig in meinen Augen gegenüber Asus und asrock, und schon gar nicht im Bereich unter 200€. Das sind meine Erfahrungen als OCler
Und ich hatte von allen 3 Herstellern die boards zum testen, von manchen sogar 2.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich ja ganz schön was ausgelöst mit meiner Bitte um eine Kaufberatung ;)
Heute ist das V Gene mit zugehörigem 3570k eingetroffen, später gehts an den Einbau:)
Vielen Dank für eure Meinungen, vor Allem an donkel für die schnelle Empfehlung.
Ich werde natürlich berichten wie sich das Board mit der CPU so schlägt.
Wenn ich wieder etwas Geld übrig habe folgt erstmal eine größere SSD und RAM, zu Weihnachten wie gesagt vielleicht/hoffentlich die Wakü:banana:
 
Gerne, hast ne gute Wahl getroffen, wirst sehen das Board rockt, besonders was Speicher anbetrifft.
Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh