Kaufberatung für Office Notebook bis 400€

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

eine Freundin von mir sucht ein neues Notebook, dies soll als reine Officemaschine verwendet werden.

Dies sind die Anforderungen:

  • Budget: Maximal 400€
  • Ordentliches Display (15" Klasse) (wenn möglich matt, Filme werden keine geschaut)
  • Ordentlicher Akku und gute Schreibtastatur
  • Windows 7 sollte dabei sein
  • Dual-Core Prozessor und min. 2GB RAM
  • DVD-Brenner
  • Einfache Abwicklung bei Garantiefall (Gibt es eure Empfehlung bei Media Markt oder Saturn etc...?)

Das Design spielt keine Rolle.

Das wäre mein Vorschlag, gibt es bessere Alternativen?:

Lenovo IBM ThinkPad SL510, Celeron Dual-Core T3300 2.00GHz, 2048MB, 250GB, DVD+/-RW, 15.6" (NSLBUGE) | Geizhals.at Deutschland


Danke und Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

in der Arbeit habe ich den "Lenovo SL500".
Ich weiß jetzt aber nicht was sich da genau geändert hat im Vergleich mit deinem ausgesuchten Modell.

An sich ist der SL500 ganz ok. Zum mobilen Arbeiten meiner Meinung nach ungeeignet. Das Teil ist echt schwer im Vergleich mit meinem Asus UL30VT! Auch ist die Akku-Laufzeit nicht das Wahre. Zusätzlich ist das Gehäuse auch relativ hoch, was ein Verstauen in einem Rucksack erschwert.

Acer und Asus haben recht kleine, flotte und günstige Laptops im Angebot.
Ich habe den ASUS UL30VT. Der hat 13" und eine Akku-Laufzeit von 8+ Stunden. Der Preis lag aber bei 500€.

MfG
 
Mit dem SL510 macht man da denke ich wenig falsch.
Mir ist eben nicht ganz klar, wie oft das Gerät transportiert werden soll, sonderlich mobil ist es natürlich nicht, die Akkulaufzeit schätze ich nicht überragend ein.
Sollte doch ein kompakteres Gerät gesucht werden, wäre das UL30VT ein ganz guter Tipp.
 
Die Mobilität steht bei diesem Vorhaben nicht im Mittelpunkt.

Die anderen Laptops haben in der Preisklasse entweder ein bescheidenes Display oder es ist kein Betriebssystem dabei.

Ist der Support bei Lenovo zu gebrauchen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh