[Kaufberatung] Kaufberatung für leisen Multimedia PC

Omata

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
110
nabend alle zusammen,


möchte mir gerne einen neuen PC Intel i7 oder Intel Q9550 (kommt drauf an wieviel Differenz zum Schluß vorhanden ist)

Der PC soll nach Möglichkeit so leise sein wie möglich für eine Summe um die 800 - 1000€.

Es soll mit dem PC hauptsächlich Musik gemacht werden (Ableton Live, Reason und VST(i)´s) ab und an Videoschnitt mit Vegas und 3d Bearbeitung mit 3dmax.

Spiele und Internet bleiben aussen vor.

Beim Gehäuse dachte ich an das Antec P182 der ist aber im Preis sehr stabil, will sagen immer noch sehr teuer, gäbe es eine günstigere Alternative die ungefähr!!! mit dem Antec gleich zieht, was Verarbeitung, Ausstattung, Kabel-Management, Netzteilanordnung sowie leiser Belüftung an geht?

Für den i7 habe ich folgende Mainboards zur Auswahl, mit welchem Board hat hier evt. schon jemand Erfahrung bzw.könnte eins empfehlen und warum!


Foxconn Flaming Blade GTI Sound, G-LAN, RAID 149,90€


http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GTEF05&cn=1


GigaByte GA-EX58-UD3R Sound, G-LAN, FW, SATAII-RAID 189,90€



http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GTEG06&cn=1


Asus P6T SE Sound, G-LAN, FW, RAID, eSATA 189,90€


http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GTEA10&cn=1



DFI LanParty JR X58-T3H6 µATX, Sound, G-LAN, RAID 184,90€


http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GTID01&cn=1


da ich mir noch nicht ganz sicher bin ob´s ein i7 oder Q9550 (Vorteil Q9550 2 mal 6 MB Level Cache2) wird, was könntet Ihr für den 9550 da dann für ein absolut stabiles Mainboard uneingeschränkt empfehlen?

Graka, da brauche ich zwar keine Powerkarte, aber sie sollte den Videoschnitt und 3d Anforderungen gerecht werden und passisv sein.

Netzteil sollte ein 80+ bis 600Watt reichen Enermax?

Enermax Liberty ECO 500W (2x PCIe, Kabel-Management)

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt



Festplatte (Gerne SSD´s aber damit wird wohl erst in ein paar Jahren mein nächster PC mit bestückt werden) unbedingt WD (habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit gemacht):

2x

Western Digital WD6400AAKS 640 GB (Caviar Blue)

http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll



Was fehlt noch, ja passendes RAM 4GB weil erstmal noch XP Pro weiter benutzt wird, auf Win 7 werde ich dann irgendwann im nächsten Jahr umsteigen wenn die meisten Kinderkrankheiten beseitigt wurden und dann direkt 64Bit evt.??

Und zum guten Schluß noch die Kleinteile wie Gehäuse Lüfter und CPU Kühler da wird man ja leider auch wieder vom vielfältigen Angebot erschlagen also welche nehmen?

P.S.Nach Möglichkeit möchte ich alles bei einem Händler erwerben (wegen Porto) bestelle aus dem Ausland, habe bis jetzt immer gute Erfahrung mit Alternate gemacht......leider ist der Laden auch etwas teuerer als andere.


So würde mich freuen wenn mir ein paar erfahrene Experten weiter helfen könnten.........DANKE!



gruß omata
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Pläne sehen ganz gut aus, ich würde aber schon einen Core7 nehmen, weil die ganzen Plugins ordentlich CPu Power ziehen. Allerdings vermisse ich eien Soundkarte in dem Rechner.
Für den Einsatzzweck sollte es aber keine Creative sein, weil diese eine zu schlechte Reaktionszeit hat. Welche richtig gut ist weiss ich leider auch nicht, aber dafür gibt es sicher im Internet genug Tips.
 
hallo madz

Soundkarte ist vorhanden RME HDSP 9632 .....



gruß omata
 
Das Enermax Liberty ist übrigens veraltet und wird vond er Modu Serie geschlagen. Unterstützen die von dir genutzten Programme Cuda?
 
Das Enermax Liberty ist übrigens veraltet und wird vond er Modu Serie geschlagen. Unterstützen die von dir genutzten Programme Cuda?

das ist nicht korrekt, das enermax liberty eco was er angegeben hat sollte ein neues modell sein.

aber ich würde trotzdem auch das modu empfehlen, müsste auch billiger sein ;)

Ja, das meine ich, aber lieber 525w.

wozu braucht er das? er benötigt nicht wirklich eine starke high end grafikkarte und der rest der hardware wird mehr als ausreichend von der 425 watt version versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, Liberty steht bei mir immer noch für "alt".
 
mir fällt gerade noch was ein, wie ist das eigentlich heut_zu_tage mit Floppy Laufwerk (weil das Netzteil hat dafür keinen Anschluß mehr) braucht man das heute nicht mehr für Treiber Install beim Win Aufsetzen......sorry wenn ich frage, aber die aktuellsten Teile hier sind alles noch P4 und älter.

Also wie macht man das heute wenn bei der Install nach Treibern gefragt wird?
 
braucht man das heute nicht mehr für Treiber Install beim Win Aufsetzen......sorry wenn ich frage, aber die aktuellsten Teile hier sind alles noch P4 und älter.
Nein, geht alles mit USB Stick oder DVD.
 
danke prima dann reicht also heute USB Sticklein klasse muss man dafür vorher im BIOS einschalten bzw. umstellen?

Wegen Cuda sieht so aus das 3dmax und Vegas damit was anfangen könnten deshalb diese Graka hier:

http://www.alternate.de/html/produc...&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+9


was meint Ihr?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:51 ----------

Übrigens hat noch keiner von euch was zu den Mütterbörden gesagt...welches empfehlt Ihr für den i7 bzw.Q9550?
 
Je stärker die Graka, desto schneller auch deine Berechnungen. Eine aktuelle High-End Karte rechnet dir jede Aufgabe um ein vielfaches schneller als deine CPU.

Für den Stick musste einfach was im Bios einstellen.
 
würde bei der Graka das Netzteil noch ausreichen (soll ja bei Vollast 115 Watt verbrauchen)

achja bzg. der Graka und Mainboard müsste dann ein Mainboard sein weil:

Besonderheiten belegt 2 Slots
 
Zuletzt bearbeitet:
danke prima dann reicht also heute USB Sticklein klasse muss man dafür vorher im BIOS einschalten bzw. umstellen?

Wegen Cuda sieht so aus das 3dmax und Vegas damit was anfangen könnten deshalb diese Graka hier:

http://www.alternate.de/html/produc...&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+9


was meint Ihr?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:51 ----------

Übrigens hat noch keiner von euch was zu den Mütterbörden gesagt...welches empfehlt Ihr für den i7 bzw.Q9550?

wenn du tatsächlich eine passive karte haben möchtest, dann ist das die beste, die du bekommen kannst.
es gibt zwar noch eine 4850 von ati, aber die dürfte passiv schon arge hitzeprobleme bekommen...

beim mainbord sollte das foxconn für den preis schon sehr gut sein.
auf sockel 775 würde ich einfach nicht mehr setzen, deswegen keine empfehlung für ein board von mir.


würde bei der Graka das Netzteil noch ausreichen (soll ja bei Vollast 115 Watt verbrauchen)

ja, würde ausreichen.
 
Mit meinem vorherigen Post wollte ich sagen:" Kauf dir eine schnellere Grafikkarte, weil du sonst massiv Leistung verschenkst!" ;)
 
Mit meinem vorherigen Post wollte ich sagen:" Kauf dir eine schnellere Grafikkarte, weil du sonst massiv Leistung verschenkst!" ;)

naja, er hätte ja gerne passiv, das wird dann eher schwer ;)
 
Mit einer schnelle Grafikkarte könnte er bei der CPU sparen. ;)
 
thom_cat, wenn´s Dir nichts ausmacht, könntest Du bitte mal sagen warum foxcom frage deshalb weil in der Audio Szene immer auf Asus und Gigabyte geschwört wird.
 
Damit war gemeint, daß es sich mehr lohnt in die Leistung einer schnelle Graka zu investieren, wenn seine Prigramme Cuda unterstützen, als Unsummen für eine CPu zu verbraten. ;)
 
Du meinst welcher Steckplatz für die Graka ist?
 
Die Großen sind für die Graka. :)
 
so dann bin ich ja (mit euerer Hilfe schon ein riesen Stück weiter) wenn ich jetzt noch eine Antwort zum foxcom Support bekomme sowie welche Gehäuse, und Lüfter und welcher CPU Kühler dann wäre alles perfekt.DANKE!
 
Gehäuse würde ich Lian Li kaufen, weil diese extrem gut verarbeitet sind. Mit dem Foxconn Support habe ich bisher keine Erfahrungen. LÜfter Noiseblocker und CPu Kühler habe ich leider keine Ahnung, da ich seit Jahren mit Wasser kühle.
 
Schade das die Disco schon abbrach

mal ne Frage zur CPU (bei Alternate steht leider nicht dabei) woran erkenne ich das der i7 schon "D0" hat?

http://www.alternate.de/html/produc...?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+1366

und noch die Fragen:

hat hier jemand Erfahrung mit Foxconn und würde was dazu sagen?

CPU Kühler was meint Ihr hierzu:

Asus Triton 81

http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Asus/Triton_81/305734/?

oder

Noctua NH-U12P SE1366

http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails

was haltet Ihr von diesen neuen Lüftern hier als Gehäuselüfter:

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/luefter/bequiet_silentwings/s01.php


DANKE!


gruß omata
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh