Kaufberatung für Laptop um 600,-

Sebbo-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
8
Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Notebook zulegen und brauche da noch ein wenig Hilfe

Generell soll der Laptop ein Allroundgerät sein, allerdings natürlich kein High-End Gerät, dass kann man für den Preis ja auch nicht erwarten.

Jedenfalls lege ich mir das Notebook vordergründig für die Universität zu. Das heißt Office 2007, CAD, GIS und Bildbearbeitungsprogramme sollten problemlos laufen. 2GB Arbeitsspeicher wären demnach schon wünschenswert.

Bei der Grafikkarte kann ich durchaus Abstriche machen. Kann zwar sein das ich auch mal das ein oder andere Game zocken werde, aber die Grafikkarte sollte bei der Auswahl im Hintergrund stehen.

Wichtig ist mir neben dem Arbeitsspeicher noch, dass der Laptop einigermaßen guten Sound bietet um mal ein paar DVDs zu schauen oder sich Musik anzuhören.

Wünschenswert wäre desweiteren noch ein gutes Display, dass auch bei Sonne und aus schrägen Blickwinkel noch recht gut zu erkennen ist.
Und ein geringes Gewicht,eine respektable Akkulaufzeit und solide Verarbeitung wäre natürlich auch nicht zu verachten )
W-LAN sollte auch integriert sein, aber dass ist ja mittlerweile Standard denke ich.
Habt ihr da Vorschläge, welches Gerät für mich passend sein könnte?

Bekommt man Laptops eigentlich noch ohne Windows Vista? Würde gerne mein WindowsXP aufspielen, also am besten wäre ein Laptop ohne Betriebssystem, vielleicht kann man so ja auch noch ein paar Euros sparen?

Und könnt ihr mir einen Shop vielleicht direkt mit empfehlen wo man günstig Laptops kaufen kann und die einen guten Service bieten?

Danke schonmal im Voraus, würde mich freuen wenn sich ein paar Leute die Zeit nehmen und mich ein wenig beraten, bin auf dem Gebiet der "Mini-PCs" bisher absoluter Leihe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, grundsätzlich ist für den Preis nicht viel möglich. Ich fasse mal kurz zusammen:

Uni -> heißt leicht und klein sollte es sein
CAD, GIS, Bildbearbeitung -> heißt viel RAM, gute Graka, guter Prozessor, hohe Auflösungen

Problem ist deine Preisvorstellung. Aber hier mal ein paar Beispiele die ich "empfehlen" würde:

Samsung P400-Pro

Asus X53SG-AP129C

Windows XP bekommst du nur noch sehr sehr spärlich. Wenn du ein Notebook ab Vista Business aufwärts erwichst kannst du auf XPP downgraden.

Generell würde ich dir bei größerem Budget das empfehlen:

HP Compaq 6510b KE134EA

Hab ich selber auch und ist sehr sehr geil.
 
Der von dir empholene Laptop ist defintiv zu teuer ;-)

Ich hatte auch eher an einen 15,4" Zoll Gerät gedacht, auch wenn ich ihn oft mit zur Uni nehme. Die Geräte sind meistens so 2,7 Kilo schwer und das ist ja auch nur 300 Gramm mehr als bei den von dir geposteten 14" Notebooks.

Ich finde von der Hardware her findet man schon ab 450 Euro interessante Geräte, nur weiß ich natürlich nicht ob die auch gutverarbeitet sind.

Ein paar Beispiele:

Hier ein Fujitsu Siemens für 459 Euro: http://geizhals.at/deutschland/a333113.html
Ein ASUS für 470 Euro: http://geizhals.at/deutschland/a327441.html
Toshiba Satellite für 499 Euro: http://geizhals.at/deutschland/a275701.html
Ein Asus für 450 Euro: http://geizhals.at/deutschland/a322864.html

Die Geräte haben alle Dual Core Prozessor, 2GB RAM und akzeptable Grafikkarten.

Ich dachte wenn ich jetzt noch 100-150 Euro drauf lege und ein Gerät um 600 Euro kaufe bekomme ich dann auch noch einigermaßen guten Sound und solide Verarbeitung.

Akkulaufzeit liegt bei den Geräten egal ob für 450 oder 650 Euro meistens bei ca. 3 Stunden und Gewicht bei 2,7 Kilo.

Nur hab ich bisher kein bestimmtes Gerät in die engere Wahl bezogen, da es allein 40 verschiedene Toshia Satellite Modelle gibt zwischen 499 und 699 Euro.
 
Noch ein Tipp:

Du shreibst, dass du gerne Filme schauen würdest. Von daher achte darauf, dass das DVD-Laufwerk halbwegs ruhig läuft, denn gerade bei Notebooks machen die ein angenehmes Arbeiten mit laufendem Laufwerk schwer.

Heutzutage sind das eher wenige Notebooks, aber gerade markenlose Notebooks in der Preiskategorie könnten dort noch Mängel aufweisen.
 
Handelt sich eher um DivX Filme als um DVDs, habe mich da etwas falsch ausgedrückt.
 
HP non Business Geräte und Asus Laptops sind abzuraten.

Bei beiden ist der Support "katastrophal".
Und die Verarbeitung von HP und Asus Laptops lässt teils auch zu wünschen übrig.

Am besten ein Dell Vostro Laptop. Ein 1310 wäre sher mobil.
Für 550€ gibts dort ein Core 2 Duo mit 2 GHZ (T8er Serie), 4 GB Ram (aktion), eine Geforce 8400 GS und eine 250 GB Harddisk.

Nun, zum DVD gucken ist das Display aber etwas klein.
Dafür passt das Ding in jeden Rucksack. Ist nicht grösser als ein Bundesordner.
Zudem dünner.

Oder halt ein Dell Vostro 15XX.

Dell Geräte können beliebig konfiguriert werden und sind qualitativ sehr gut.
Der Support ist gar erste Sahne.

Zusammen mit IBM gehört Dell zum wohl besten Hersteller was Qualität und Kundenzufriedenheit anbetrifft.
Sony Vaios sind auch gut, aber teuer (sehen gut aus).

Fujitsu Siemens Geräte sind dann so in der guten Mittelklasse zusammen mit Toshiba und teils MSI Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh