Kaufberatung für Desktopersatz und Strategiefragen!!!

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

ich stehe momentan vor folgender Situation. Vor zwei Moanten habe ich mir ein Desktop System aufgebaut (E6600, 4GB OCZ, 4850, Spinpoint F1 HDD... komplett halt).
Zu dem Zeitpunkt war nich nicht klar das ich:

1. Von Januar 2009 bis Maärz 2009 ein Auslanspraktikum habe und
2. Das ich ab April 09 ein Duales Studiuem beginne (Für 5 Jahre)

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.
Auf der einen Seite möchte ich meinen Desktop so lange wie möglich behalten aber auf der anderen Seite dann ein spielefähiges Notebook haben (Desktopersatz).

Ich habe mir jetzt gedacht, das ich meinen Desktop vor Weihnachten verkaufe und mir dann zum Fest ein neues Notebook kaufe.

Da stehe ich aber vor dem Problem das die aktuelle NB Generation im Vergleich zum Desktop (Core I7) eigentlich schon wieder alt ist.
Macht es überhaupt jetzt noch Sinn ein teueres Notebook mit der "alten" Technik zu kaufen?

Zum Notebook selber:

Die Anforderungen sind schnell umrissen. Es soll ein Desktoperstz im Bereich um 1000€ werden. Ich will mir natürlich kein Cybersytem oder so kaufen.

Was ich brauche sind: 15,4" Display (wenn geht matt), guter Intel Prozessor, schnelle Grafik (9600M GT), gutes Display in Bezug auf Kontrast und Helligkeit, gute Tastatur und nen guten Akku, sprich min. 3H Laufzeit im Office Betrieb.

Was ich so gesehen habe war das Samsung R560 mit dem P8400 Prozessor.

Welche Modelle findet IHR gut?

Was haltet IHR von meiner oben angesprochenen Strategie?

Wo sollte ich den Rechner anbieten?

Sollte ich Ihn einzeln oder komplett anbieten?


Viele Viele Fragen aber ich weiß momentan echt nicht mehr weiter:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den P8400 prozessor braucht man im R560 nicht wirklich. die kleine ausführung mit 2.0GHz ist in nichts spürbar langsamer und harmoniert sehr gut mit der der 9600MGT/DDR3. die grafik reicht für ein spielchen zwischendurch aus und ansonsten gefällt dieses notebook durch optik und geräuscharmut.. einfach mal in den entsprechenden thread hier im forum gucken.


(..)

mfg
tobi
 
Was hälst du denn von der Idee das Notebook jetzt zu kaufen und den Desktop jetzt zu verkaufen?

Kommt im 1. Quartal 09 neue Technik für Notebooks auf die es sich lohnt zu warten?
 
die centrino2-plattform ist topaktuell. dass in drei monaten geräte mit 4GHz und DDR4 oder 5 im regal stehen, ist mehr als unwahrscheinlich.

wie bei hardware allgemein, sollte man dann kaufen, wenn man sie/es benötigt.


(..)

mfg
tobi
 
Was würde ich denn für meinen Rechner ca. noch bekommen?

Die Kiste ist komplett mit 520W NT, Brenner, Gehäuse, Lüfter P35 Board
 
keine ahnung. für meinen desktop-rechner würde ich komplett 600 euro haben wollen. aber der hat neben dem eigentlichen innenleben auch noch wakü.. das zahlt nur keiner, solange es im handel vergleichbare komplettsysteme für 499 euro gibt..


(..)

mfg
tobi
 
Sollte man die Kiste einzeln oder komplett verkaufen?

Zu den meisten Teilen habe ich auch noch die Rechnungen.
 
kommt drauf an, ob du gern auf irgendwas sitzen bleibst.. ich würde keine einzelteile verkaufen, weil es den PC komplett wert- und nutzlos machen würde, wenn ich jetzt RAM, CPU oder mainboard verkaufen würde.. da habe ich mehr nutzen, wenn ich ihn behalte..

ich bin also ein "komplett oder gar nicht" -typ.


(..)

mfg
tobi
 
die nächste notebookgeneration wird erst mitte/ende sommer 2009 erwartet. dann aber auch mit größeren neuerungen..
 
Tja und genau das ist mein Problem.
Macht es da Sinn jetzt noch "ordentlich" zu investieren?
 
LOL - dann wirst du wohl kein notebook benötigen.. im sommer 2009 denkst du dann wieder an winter 2009 und dann wieder an sommer 2010...

wie konntest du dich bei dieser vorgehensweise für die desktop-hardware entscheiden?


(..)

mfg
tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh