[Kaufberatung] Externe Firewire/USB Festplatte ~300 Gyg

Munkelmann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
54
Hi,

habe mir letzte Woche ein Powerbook gekauft und möchte mir nun gerne eine externe Festplatte kaufen, da ich meine PC eigentlich nur noch zum Zocken brauche. Folgende Anforderungen sollte die Platte erfüllen:

- möglichst groß, 250 Gyg sollten es schon sein alles drüber ist natürlich noch besser
- Festplatte sollte eine SEHR lange Lebensdauer haben, also entsprechend robust sein, wenn man die Platte mal unterwegs dabei hat (ich weiß bei Festplatten ist das so eine Sache mit der Lebensdauer, man muss meistens ein bisschen Glück haben :) )
- ein Firewire Anschluss wäre super, ist Firewire eigentlich viel schneller als USB 2.0?
- brauchen eigentlich alle externe Festplatten ein Netzteil? müsste doch eigentlich auch über USB gehen?
- leise sollte sie sein :)
- so jetzt die eher unwichtigen Sachen, klein wäre super und wenn ein schickes Design wäre auch nicht schlecht

Der letzte Punkt ist eher zu vernachlässigen ...

Als Alternative hatte ich mir überlegt einfach ein externes Gehäuse zu kaufen und dort eine Platte reinzustecken, dürfte wahrscheinlich ein bisschen teuerer sein aber das ist erstmal Nebensächlich, mein Daten in guten "Händen" wissen ist mir lieber als ein paar Euro zu sparen.

Gruß,

Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Alternative hatte ich mir überlegt einfach ein externes Gehäuse zu kaufen und dort eine Platte reinzustecken,
Das wäre imho die beste Lösung.

also entsprechend robust sein, wenn man die Platte mal unterwegs dabei hat
Externe 3,5" Festplatten sind nicht zum haufigen Transportieren und hin und herschleppen geeignet und auch nicht dazu gedacht. Dafür sind sie einfach zu empfindlich. Suchst du eine externe Festplatte zum häufigen Transportieren (auch wenns nur ab und zu ist), kommen nur 2,5 und 1,8" Festplatten in Frage. Die sind darauf ausgelegt. Sie sind allerdings nicht nur teurer sondern es gibt sie auch nicht in der dir vorschwebenden Größe.

ist Firewire eigentlich viel schneller als USB 2.0?
Theoretisch nein (FireWire400), praktisch ist FireWire schneller als USB2.0 und erzeugt zudem eine geringere CPU-Last. FireWire800 ist hingegen auch theoretisch schneller. Wie groß die Kluft zwischen USB und FireWire ist, hängt in erster Linie von den verwendeten Bridge-Chips ab.

brauchen eigentlich alle externe Festplatten ein Netzteil?
Ja, alle externen 3,5" Festplatten brauchen ein Netzteil. Selbst bei 2,5" Festplatten ist es besser ein Netzteil zu benutzen. Erst ab 1,8" kann man gefahrlos auf das Netzteil verzichten, bzw. es liegt keins mehr bei.

müsste doch eigentlich auch über USB gehen?
Nein. USB kann über den BUS maximal 500 mA zur Verfügung stellen. Alle 3,5" und die meisten 2,5" Gehäuse-/Laufwerkskombinationen überschreiten diese Höchstgrenze.

Solltest du dich für den seperaten Kauf eines Gehäuses und einer Festplatte entscheiden, kann ich dir die Gehäuse von Onnto empfehlen. Diese Alugehäuse sind erstklassig verarbeitet, bieten durch die Alu-Konstruktion gute Kühleigenschaften und haben auch die c't überzeugt. Schau mal hier: klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh