[Kaufberatung] Kaufberatung Ersatz für defekte MX518

Die Storm finde ich optisch Nice hab irgendwo Gelsen dass die hohe CPU usage hervorrufen kann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ist ne zowie ec2 evo geworden. Danke für eure Tipps
 
Wird jetzt wohl doch eine Sharkoon FireGlider black, für 20 Tacken kann man nicht viel falsch machen... und groß ist sie auch.
 
Teste mal die Razer Death Adder, hatte ich mir dazumals nach der MX518 auch zugelegt.
Fand die von der Form noch angenehmer als die MX518.

Derzeit nutzte ich die Razer Mamba die ähnliche Form wie die Death Adder hat.
 
kannst du was zur LOD sagen? wie hoch ist die? :)

Ich besitze ebenfalls eine Rival und die LOD ist spitze, eine geringere LOD habe ich bis jetzt nur bei der Zowie AM gesehen, aber da ist sie mir schon fast zu gering. Ich schätze es sind maximal 3 Millimeter, in meinen Augen perfekt.
 
3mm? das ist aber doch deutlich, die IE3.0 hat gerade mal 1,2mm
 
Wie gesagt, das ist geschätzt, wenn ich die Maus auch nur leicht anhebe, gibt es kein Tracking mehr. Ich habe meine 3.0 zum Vergleich mit angeschlossen und man merkt absolut keinen Unterschied....
 
So neuer Nager ist da, gefällt soweit technisch gut.

Aber ich weiss nicht ob ich mich mit der Breite der Maus anfreunden kann, die EC2 Evo ist doch sehr schmal.....
Gibts was breiteres von Zowie ohne Angle Snapping? Häte eventuell besser die Am genommen oder?
 
Also was schmaleres als die AM hatte ich bis jetzt noch nicht in der Hand, außer solchen mini Notebook-Mäusen,. ich denke damit wirst du nicht glücklich.
 
Wer wohl auch noch die Ec1 evo testen.

Gibt es einen Unterschied zwischen EC1 EVo und EC1 eVo CL, ausser der Frabe?
 
Heute ist die Sharkoon FireGlider black angekommen. Sie ist nicht ganz so ein "Handschmeichler" wie meine alte MX518, aber die Größe passt 1a zu meiner Pranke. Und für die aufgerufenen 20 Euronen ist sie jedenfalls empfehlenswert! Bin zufrieden mit dem Kauf. Wie sie sich beim zocken schlägt kann ich noch nicht sagen, da ich momentan kein Game installiert habe und auch nicht wirklich Zeit zum zocken habe...
 
So es ist die EC1 EVO CL geworden! Sehr geil grösse genau richtig und super weiches aiming .DPI schalter oben wäre noch wünschenswert.
 
G400s kann ich nur empfehlen. Davor hatte ich mx518

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Bin echt mega enttäischt von der Zowie EC1 evo CL, bereits nach zwei Monten löst sich die Oberfläche :-/

20140322_181434.jpg
 
Ich zieh das Teil mal wieder aus der Versenkung. Meine MX518 macht nach 10 Jahren oder sowas jetzt auch dann die Grätsche... Linke Maustaste fabriziert irgendwie 'n doppeltes Klickgefühl. Klickt, rastet irgendwo vorher kurz, dann weiter drücken und erst dann wird der eigentliche Klick ausgelöst. Naja was solls... Ersatz.

Die G400/s gibts schon nicht mehr, was bietet sich denn aktuell als Nachfolger aus dem Hause Logitech an?

Grüße
Thomas
 
natürlich, mit etwas Gefühl kann man die ganz einfach danach wieder benutzen. Hatte jetzt so viele Mäuse schon offen und hab mir noch nie die Gleiter zerstört dadurch.
Abziehen musst du die beiden größeren und eine Schraube könnte unterm Aufkleber stecken.
PA183082.jpg
 
Ich hab bei meiner Razer das Pad einfach mit einer Nadel durchstochen und dann vorsichtig geweitet, bis ich mit dem Schraubendreher durch kam.
Dem Pad fehlt jetzt ne Fläche von vielleicht 5mm Durchmesser, also Wurst.

Musst nur etwas Gefühl haben um die Position von den Schrauben zu erfühlen ;)
 
Meine MX518 gibt auch den Geist langsam auf... habe sie schon 10 Jahre... Kann mir jemand was empfehlen?
 
Logitech g403 eventuell.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Ich habe die Mionix Castor der g403 als g400-Ersatz vorgezogen.
Bin nach wie vor sehr zufrieden.
 
Nichts, die Verarbeitung und Haltbarkeit lässt zu wünschen übrig.
Die Tasten halten keine 10 Jahre mehr und die Kabel scheuern sich in 2-3 an normalen Tischkanten ab.

Mein Ersatz für die MX518 war eine Roccat Kone XTD Optical. Im Sale gibts die um 60€, sonst leider 80-90€.
Die Passform ist fast 1:1 wie die alten Logitech (die neuen wurden verschlimmbessert), die Daumentasten liegen perfekt und das Mausrad ist deutlich besser.
Software für allerhand Makros und Leuchtspielereien gibts dazu. (und Gewichte im Boden, wers mag)
Außerdem machen die Mausfüßchen den Eindruck, als würden sie nicht abfallen (wie bei der ersten MX) oder am Rand ausfransen (wie beim Refresh).

Und Fehlbedienungen wie beim DPI-Umschalten der 518 hatte ich bisher auch keine (obwohl da oben noch so eine Multifunktionstaste ist).
 
Die Kone Xtd ist aber deutlich größer. Fast schon zu groß.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh