Kaufberatung(Dual core auf quad core)

DLTurbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2008
Beiträge
116
Hi hab mom einen dual core e8500 und möchte einen quad core( hätte gern q9650) Da ich ein mainboard mit 775 sockel besitze. Des Weiteren habe ich eine

System:
e8500 läuft auf 2x 3,8 GHZ
geforce gtx 285
8 gb ddr2 ram
520 watt netzteil


So jetzt die frage s.o ob es sich lohnt meinen cpu durch einen quad core auszutauschen oder abwarten und tee trinken???

MFG Turbo;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kommts auch aufs Spiel an. Aber in der Regel profitieren alle Spiele mehr oder weniger von mehr als 2 Kernen.

Kuck dir aber lieber mal den Q9550 an. Der ist Preislich viel atraktiver.
 
aber ich denke wird sich nicht lohnen, weil die auch schon etwas älter sind es sind ja schon die i5 und i7 draußen. und jetzt kommen die 6 kerne
 
Ist die Frage was du für den Q9650/9550 zahlen müsstest. Schau ich mir die Neupreise an, wäre es Sinnvoller komplett um zurüsten. Gebraucht würde ich auch nicht mehr als 150@ ausgeben.
Für rund 200€, was der ca. Neupreis des Q9550 wäre, bekommst du auch ein AM2+ Board samt X4 955. Da könntest du deine Rams sogar behalten und später eventuell auf einen 6 Kern umsteigen.
Und für den Neupreis eines Q9650 kann man auch gleich einen i5 750 kaufen samt Board und noch ein bisschen drauf zahlen für DDR3 Rams. Wobei du dein jetziges System noch verkaufen könntest für ca. 200€ oder mehr.
 
ne hab ich nicht :( mom spiel ich battlefield bad company 2 und es ruckelt leicht an heftigen stellen oder wenigere fps liegt das an der graka oder am cpu und noch ne frage brüuchte ich für den quad core q9950 ddr2 oder ddr 3 speicher?? und auf ner lan ruckelte crysis wenn ich in gebäude ging )=
 
Zuletzt bearbeitet:
Na DDR2, es gibt nur eine HGandvoll Boards die für den Sockel 775 auch DDR3 anbieten.
 
so jetzt die frage ja oder nein^^????

würde mein netzteil das überhaupt packen??
 
Zuletzt bearbeitet:
520W was? LC? Vielleicht. Gutes Marken NT? Sicher.
 
Dann reicht das absolut.
 
also soll ich mir kaufen???

Bitte um Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, für die Neupreise wäre mir das Geld zu schade. Ich würde komplett umrüsten solange dein Zeug noch einen gewissen Wert hat. Mit den kommenden 6 und 8 Kern CPUs wir der Wert deiner CPU drastisch sinken und generell der Wert der Sockel 775 Plattform.

Auch wenn es dir mehr Performance bringen würde, sehe ih aufgrund der Preise einfach keinen Sinn hier moch mehr Geld rein zu stecken. Aber das musst du wissen.
 
ok vielen dank ich werde abwarten und mir später ein ganz neues sys zukommen lassen
 
Mich wunder das BC2 mit soner potenten Karte ruckelt. Sogar meine in die Tage gekommene 4870 stemmt das locker flockig. Allerdings mit nem i5 750
 
die min fps bei bc2 sind mit nem dualcore halt mies. das passt schon so ;)
Ich würde in diesem Fall auf am3,ddr3 und x4 955 umrüsten, aber das muss ja jeder selber wissen
 
Ja das ist dann eine Glaubensfrage, wenn ihn aber nicht interessiert was in cpuz als bild zu sehen ist und welche ovp er im schrank stehen hat, kann es ihm auch schnuppe sein ;)
 
In der Summe aller Spiele Bechnes auf CB hat der
i7 860 94,4%
i5 750 94,3%
X4 965 94,1%

Ein neuer Q9550 kostet 220€, ein neuer Q9650 mit 170MHz mehr Takt 280€.
Wenn es darum geht die 8GB RAM zu behalten, kann er sich ein AM2+ Brett mit X6 Support kaufen.
Ab ~60€
ASUS M4 Series Motherboards Ready for AMD Phenom II X6 processors
AMD 6 Core Bios Support - GIGABYTE Newsletter - GIGABYTE Forum
Dazu einen 955 für 130€ C3 Stepping.
Bulldozer wird allerdings nur im Sockel AM3 laufen. Der X6 ist der letzte Prozessor für AM2+. Ist aber ok denke ich. Sockel AM2+ bietet Support für 90nm Single bis 45nm Heka Core. Wobei man einen 95W Thuban auch auf AM2 unterstützen könnte, wenn das AM2 Brett 125W CPUs unterstützt. Zumindest ohne Turbo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Q8300 für ~110€ kaufen und etwas takten sollte die Lösung mit dem besten P/L sein. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh