[Kaufberatung] Das "passende" Mainboard

soulcorefx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2008
Beiträge
1
Hallo liebe Hardwareluxx Leser und Schreiberlinge,

mir wurde dieses forum für derartige fragen empfohlen, da es eher um praxis bezogene sachen geht und da wäre ich hier genau richtig, also hab ich mich mal direkt registriert und frisch ans werk. :)

nach einigen jahren steht bei mir der kauf eines neuen computers an *ätz* :P
und ich hab mich (mal wieder) in die materie rein gelesen und hab auch schon nen plan, was ich da so im zimmerchen stehen haben will.

die einzige frage, die sich mir da stellt, da ich die geräte selbst nicht kenne, geschweige den gesehn hab, geschweige genau die masse weiß, ist, "Passt das so?"

Diesbezüglich bräucht ich nen Tipp oder Hilfe bezüglich des Mainboards.

als cpu soll es ein: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield werden.
gekühlt von einem Scythe Mugen.
beim ram wirds wohl auf 4096MB-Kit Corsair TWIN2X DHX PC800/6400 CL4 hinaus laufen.

dazu wirds wohl die PowerColor HD 4870 512MB PCS+ GDDR5 PCIe.

das ganze soll untergebracht werden in einem Antec Nine Hundred
angetrieben von einem ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt

Da der CPU Lüfter sehr groß ist und der Ram durch Aufsätze passiv gekühlt wird, damit auch "größer als normal ist" hab ich nun bedenken, dass ich probleme beim zusammen bauen und stecken aufs mainboard bekomme, sei es das irgendwelche kondensatoren im weg sind oä.
und bevor ich mir da was kaufe und dann beim zusammen bauen ein böses erwachen habe, frag ich doch lieber in die runde ob mir zu dieser konstellation an geräten jemand ein mainboard empfehlen kann? (Asus/Gigabyte bevorzugt), welches so preislich bei ~110-120€ liegt.

danke für eure aufmerksamkeit und eure hilfe.

lg soulcorefx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs mit dem Asus Maximus Formula?

dazu gibts auch einen Thread
Dort kannst du Fragen zum Mainboar stellen bzw. dir mal die erste Seite durchlesen die schon viele Fragen beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh