Hallo, liebe Gemeinde 
Ich benötige ein wenig hilfe in sachen Prozessor Kauf.
Seit einiger zeit betreibe ich einen Medien Server zuhause der mein reich mit Musik, Video und Fotos versorgt. Es ist ein Intel i3-2120 verbaut der auch locker für alles anwendungen reicht. Jetzt hab ich angefangen mich in Hyper-V einzufuchsen, da ich vorhabe auch noch einen DVR einzurichten möchte aber dafür nicht noch einen PC hinstellen. Also Alte festplatte raus hyper-v installiert VM eingerichtet alles schön. Nun hab ich gelesen das wohl bei VM mehr um die Anzahl der Kerne und Arbeitsspeicher geht und weniger um die Frequenz. Also hab ich mir einen "kleinen" Xeon (E3-1245) angeguckt da dieser 4 echte Kerne hat im gegensatz zu meinen i3 der ja nur 2 echte hat. Allerdings habe ich gesehen das bei Hyper-v VM die Threads nicht verwendet werden (mein testrechter war/ist ein i7-920). Von daher hab ich überlegt evtl. einen Opteron zu nehmen das dieser z.B. als 12 Kerner noch recht günstig ist (ich hab den Opteron 6234 angeguckt). Oder reicht mein i3 doch noch aus um diese 2 VM zu bedienen (2x WIN 7). Hab zwar gelesen das man ca. 4-6 VM pro Kern empfohlen wird. Was allerdings noch in die entscheidung fällt wäre die zu verbauenden RAM der Xeon kann ja REG. ECC RAM was der i3 ja nicht kann. Allerdings weiß ich nicht ob das ein kriterium für mich wäre. Wäre schön wenn ein paar leute ihr ihre Meinungen oder noch besser erfahrungsberichte mitteilen können.
MfG
Dogma

Ich benötige ein wenig hilfe in sachen Prozessor Kauf.
Seit einiger zeit betreibe ich einen Medien Server zuhause der mein reich mit Musik, Video und Fotos versorgt. Es ist ein Intel i3-2120 verbaut der auch locker für alles anwendungen reicht. Jetzt hab ich angefangen mich in Hyper-V einzufuchsen, da ich vorhabe auch noch einen DVR einzurichten möchte aber dafür nicht noch einen PC hinstellen. Also Alte festplatte raus hyper-v installiert VM eingerichtet alles schön. Nun hab ich gelesen das wohl bei VM mehr um die Anzahl der Kerne und Arbeitsspeicher geht und weniger um die Frequenz. Also hab ich mir einen "kleinen" Xeon (E3-1245) angeguckt da dieser 4 echte Kerne hat im gegensatz zu meinen i3 der ja nur 2 echte hat. Allerdings habe ich gesehen das bei Hyper-v VM die Threads nicht verwendet werden (mein testrechter war/ist ein i7-920). Von daher hab ich überlegt evtl. einen Opteron zu nehmen das dieser z.B. als 12 Kerner noch recht günstig ist (ich hab den Opteron 6234 angeguckt). Oder reicht mein i3 doch noch aus um diese 2 VM zu bedienen (2x WIN 7). Hab zwar gelesen das man ca. 4-6 VM pro Kern empfohlen wird. Was allerdings noch in die entscheidung fällt wäre die zu verbauenden RAM der Xeon kann ja REG. ECC RAM was der i3 ja nicht kann. Allerdings weiß ich nicht ob das ein kriterium für mich wäre. Wäre schön wenn ein paar leute ihr ihre Meinungen oder noch besser erfahrungsberichte mitteilen können.
MfG
Dogma