[kaufberatung]C2d Rechner

st3ka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2008
Beiträge
142
Guten Tag,
ich habe vor mir einen neuen rechner zu kaufen..folgende Komponenten habe ich mir dabei vorgestellt


Prozessor: Core 2 Duo zwischen Core 2 Duo E 6300-6750 (oder eventuell einen Exxx aber dann mit übertakten?)
Mainboard: Abit IP35
Speicher: 2 GB DDR 2 800, Markenhersteler sollte es sein (oder sind 4 Gb momentan sogar eher angebracht?)
und Grafikkarte: Ich denke das ich mir hier in der Richtung eine 9600GT holen werde oder falls es ein e2xxx wird dann viell. eine günstige 8800 GT

Anwendungsgebiet ist viel surfen Office,Photoshop,und mal das ein oder andere Spiel nichts anspruchsvolles aber viell kommt ja auch mal ein neues und das würde ich dann auch gerne spielen können

Preislicher Rahmen liegt so zwischen 300-400€


Gruß und Dank
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für office und auch das ein oder andere Spiel reicht auch ein e2140, vor allem wenn man übertaktet

4GB DDR2-800 von A-Data kosten gerade mal 60€, ich denke das ist locker im Budget drin, auch wenn nicht wirklich nötig

ansonsten kann man das so lassen.
 
Wenns möglichst günstig sein soll, nimm erstmal nur 2x 1024MB Ram, kannste ja jederzeit aufrüsten, dann einen e2140-e2200 und eine 9600GT.

Biste mit insgesamt knapp über 300€ dabei. Mainboard kannste so lassen, oder dir mal das MSI P35 Neo2-FR(FIR) angucken, sind beide super für den Preis.
 
Naja also das Budget könnte man nun auf 400-450 aufstocken da ich noch eine HDD ein Gehäuse (das steht aber schon fest) und einen Brenner holen wollte

wegen SATA

HDD dachte ich an eine Spinpoint Samsung 250 GB
Gehäuse ist das Lancool K7

Frage ist nur ob der e2100 dann nicht der Flaschenhals ist bei einer 9600 GT?
Hatte mich eigentlich schon lange auf einen 6xxx eingeschossen und da dann einen 6550 oder 6750...deswegen schwanke ich eben gerade...
 
einen e21x0 kriegst recht locker auf 3GHz, da ist der dann sicher kein Flaschenhals.
 
Also, wenn du einen e6x50 willst, dann nimm einen e6750 oder besser e8200. Die kosten nur ca. 15€ mehr, als ein e6550.

e6750/e8200 ~ 150€
abit IP35 oder MSI P35 Neo2-FR ~ 80€
2x 1024 MB DDR2-800 Ram ~ 35€
GeForce 9600GT ~ 140€
-------------------------------------
Sind zusammen 405€

Aber eigentlich reicht ein übertakteter e2x00 für ne 9600GT, dann passen auch noch HDD und Gehäuse mit ins Budget. Und vielleicht noch ein CPU Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für einen 2x00 könnt ihr mir denn empfehlen??

Und was für einen Kühler könnt ihr mir empfehlen?

Dumme Frage aber wie genau OC ich?:d hab das nur mal mit ner Grafikkarte per Rivatuner gemacht was ja nicht allzu schwer ist ^^
 
du stellst im BIOS einfach einen höheren FSB ein :d
ist nicht schwer, und gibt im entsprechenden Unterforum schöne Tutorials dafür.

21x0 einfach einen der dir vom Preis her passt.
 
Sind alle nicht schlecht zum übertakten, würde aber den 2160 nehmen, da der Multi gut ist. Geht aber auch locker mit nem 2140. ;)

Per Bios. Einfach hier im Forum die OC Guides durchlesen.
 
ich peile so die 3000 Mhz an...ist es da egal ob ich den 2160 oder 2180 nehme?kosten 56 bzw 65 €...was ist eine möglichst leise Kühlerlösung?
 
Ja, dann ist es egal.

Scythe Mugen oder Xigmatek S1283. Beides gute Kühler, wobei der Scythe bei langsam drehenden Lüftern ein bisschen besser ist.
 
ist denn eines von beiden besser zum übertakten geeignet also entweder das MSI P35 Neo2-FR(FIR) oder das Abit IP35??
 
sind beide gleich gut.

das Abit IP35 Pro hat noch einen besonderen Übertaktungschip, damit kannst dann auch unter Windows rumspielen, aber rein von den Leistungsdaten sind sie praktisch gleich gut
 
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB = 56,86 €
Intel Pentium Dualcore E2180 "Tray", = 55,58€
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 = 35,57
Samsung SH-D162D Bulk schwarz = 11,54€
2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 = 33,80
ABIT IP35E, Sockel 775 Intel P35, ATX= 68,62 €

Preise von Hardwareversand.de

Caseking kommt dann das gehäuse her..eine graka wird erstmal leihweise bis in den April rein von meinem vater besorgt...soll aber nachher durch eine 9600GT ersetzt werden
ein dvd laufwerk sata habe ich noch hier
und die Festplatte ist doch eine der besten aus der Spinpoint Serie oder? ich komme da mit den beschreibungen immer durcheinander...

Das ganze wird aber vorraussichtlich eh erst ab dem 23. bestellt...
Sonst soweit ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Festplatte ist noch von der alten Serie, die neue Serie ist die F1 von Samsung, aber da ist die 320GB Version noch nicht lieferbar.
 
die Festplatte ist noch von der alten Serie, die neue Serie ist die F1 von Samsung, aber da ist die 320GB Version noch nicht lieferbar.

Mist genau über die hatte ich einen test gelesen...ärgerlich...hat samsung schon ein release Datum bekannt gegeben?weil die soll ja wirklich top sein ..schnell und leise

bin aufgrund dieses tests sehr angetan von der HDD

http://www.hartware.de/review_791.html
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt von WD ein ähnliches Modell, allerdings hat das die gleiche Modellnummer wie die alte Serie.

sehr ärgerlich.
 
deine Signatur verwirrt mich immer etwas :d

so ein Marketing scheiß...das ist ja auch wieder doof
 
Ich würde statt des IP35-E, lieber das IP35 nehmen, weil das immerhin ne kleine Heatpipe hat, wenn das aber vom Budget gar nicht geht, machste mit dem -E auch nix falsch.
 
Ne also das ist sicher noch drin...

wenn ich den 2180 übertakten möchte auf ca. 3000Mhz schaffe ich das auch ohne den Vcore zu erhöhen?
 
ein bisschen dürfte ja nicht allzuschlimm sein aber wenn man massiv hochgehen müsste...ich glaube ich muss mich nochmal mit dem OC kram auseinandersetzen...*G*:rolleyes:
 
Man weiss vorher nie wieviel VCore man zugeben muss für einen bestimmten Wert außerhalb der Spezifikationen.

Um meinen e4400 von 2GHz auf 3.2GHz zu übertakten, musste ich die VCore von 1.325 auf 1.35 anheben, was nicht besonders viel Zugabe ist vor allem wenn man den VDrop (Spannungsreduzierung unter Last) mit einbezieht und die Tatsache dass das Mainboard meistens etwas weniger Spannung anlegt, als man einstellt. Everest und CPU-Z zeigen unter Last 1.3-1.31v an. Standard VID von der CPU ist 1.325v.
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagt ihr zu dem Case? gibt es andere alternativen bis 70€?

kann man OC bis 3000 mhz aucgh mnit dem Boxed küherl versuchen? oder ist das nicht zu empfehlen?= was sagt ihr zum Arctic freezer 7
 
welches Gehäuse?

Alternative wären Sharkoon Rebel9 oder Rebel12
 
hatte ich oben (hoffe ich) mal erwähnt..

Lancool K7

was sagst du zu dem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du das empfehlen?wie laut sind die lüfter so`?
 
Ich finde die Lüfter angenehm leise, könnte nich sagen dass sie lauter als mein S-Flex 1600 @ 800rpm sind... in ein paar Tagen bekomme ich ne Lüftersteuerung dann kann ichs dir genauer sagen ;)

Finds bei dem Gehäuse gut, dass die Festplatten "mit dem Arsch" zur Gehäusewand eingebaut werden, alles ohne Schrauben. Außerdem hats diese funky Touch-Buttons...
Doof finde ich nur dass die die Farbe nicht wechseln wenn der PC aus ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh