[Kaufberatung] BFG 8800GTX OC2 vs. MSI R3870X2-T2D1G-OC vs.?

magnet87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
25
Hallo zusammen!

Ich stehe, wie eigentlich immer, vor der großen Frage ATI oder nVidia :wall:
Mein neuer Rechner steht in den Startlöschern, allerdings schwanke ich stark zwischen der BFG 8800GTX OC2 und der MSI R3870X2-T2D1G-OC.

Bis jetzt bin ich erst ein einziges mal auf ATI umgestiegen, für gerade mal 1 Woche. Da hat meine Radeon 9800 ihren geist aufgegeben und ich bin auf eine MSI 6800 umgestiegen.

Mit den neuem Rechner kommt mir auch das erste mal ein Intel CPU zwischen die Finger. War zwar nie ein AMD-Fan, allerdings hat AMD schlussendlich immer einen knappen Sieg davon getragen, wenns drauf ankam. Diese mal allerdings nicht.

Was ich (nicht) möchte:

-Crysis, The Witcher auf Very High spielen (19'' LCD-Monitor, max. 1440 x 990 Auflösung)
-nicht selber OC betreiben, habe damit keine Erfahrung und möchte deshalb lieber eine bereits von Haus aus übertaktete GraKa kaufen
-kein SLI / CF (MB hat zwar 2PCIe-Slots, der 2. jedoch nur 4x - Unterstützung)
-nicht mehr als 410 € ausgeben (+/- 10€ wären ja noch tollerierbar, aber man muss ja auch mal ne Grenze setzen)


Falls jemandem alternativen einfallen: bin da recht offen! Eine Ultra kommt jedoch nicht in Frage, da sie mir doch noch ein gutes Stück zu teuer ist.


Mein System:

Intel Q6600, G0 stepped
evtl. Zalman 9700 (noch nicht sicher, ggf. IFX-14)
abit IP35-Pro
G.Skill 4096MB DDR2-800 (PC2-6400, CL5-5-5-15)
Cooler Master 620W RealPower (kann aber noch erweitert werden, falls nötig)


Vielen Dank schon mal im Vorraus

Gruß magnet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich erklär dir auch warum:

die OC ist viel zu teuer-GTX gibts schon unter 300€ neu. Dann ist sie vielleicht noch ne Alternative zur X2. Aber nicht für 350€. X2 kostet gleich viel und ist ein gutes Stück schneller.
 
Ne 8800GTX
+keine Mikroruckler durch MultiGPU und weniger Rumgefummel
+bessere Treiber, bessere Kompatibilität bei Games
+768MB nutzbar
+gibts schon für ~300€uro
 
Alt oder nicht dennoch der bessere Allrounder. Und eine X2 zieht deutlich mehr Strom das nur nebenbei....

Ich habe jetzt keine Lust mit dir zu diskutieren:
3870x2aa3.jpg

nvidiadeadro6.jpg


Im idle (wo der PC sich am meisten Befindet zieht sie 50W weniger).
 
ich gehe allerdings auch davon aus, dass die mikroruckler mit dem nächsten patch behoben werden, leistung noch weiter ausgebaut wird. die karte steht ja grade mal seit wenigen wochen zum verkauf bereit...geben wir den entwicklern noch etwas zeit zur optimierung ;) bei 8800er war es bstimmt net anders.
 
Die Ergebnisse interessieren nicht die Bohne 8xMSAA sieht scheisse aus, hat NV bessere Modis zu bieten. Und wer sich eine HighEnd Karte zum Idle`n kauft macht sowieso etwas falsch. ;) Die GTX ist ausgereift ebenso ihre Treiber, eine X2 bedeutet experimentierfreudig und kompromissbehaftet zu sein. Die GTX ist der bessere Allrounder! :)
 
also mir sind aussagen begegnet, dass spiele wie crysis extra auf nvidia quasi zugeschnitten wurde. ich persönlich habe keinerlei ati-erfahrung, kenne also den ati-nvidia-unterschied nicht.
und mit carlo und vinacis haben sich wohl nvidia- und ati-fans getroffen^^ will jetzt nicht werten oder urteilen aber macht den eindruck =)
zukunftsorientiert würde ich mal behaupten, wäre die 3870x2
ausgereifter ist bestimmt die gtx, allerdings auch betagter.
ati hat allerdings auch ab und zu schon mal ins klo gegriffen mit neuen karten.
 
also mir sind aussagen begegnet, dass spiele wie crysis extra auf nvidia quasi zugeschnitten wurde. ich persönlich habe keinerlei ati-erfahrung, kenne also den ati-nvidia-unterschied nicht.
und mit carlo und vinacis haben sich wohl nvidia- und ati-fans getroffen^^ will jetzt nicht werten oder urteilen aber macht den eindruck =)
zukunftsorientiert würde ich mal behaupten, wäre die 3870x2
ausgereifter ist bestimmt die gtx, allerdings auch betagter.
ati hat allerdings auch ab und zu schon mal ins klo gegriffen mit neuen karten.

Crysis rennt auf einer Singelcard immer besser als mit MultiGPU das ist Fakt, lass dich nicht von irgendwelchen Benchmarks blenden. Ati/NV arbeiten derzeit an einer Lösung...wie lange dies dauert darf spekuliert werden...eine GTX baust du ein, den Treiber drauf und los gehts. Bei einer X2 kann es sein das neuere Games oder ältere Mainstreamgames dann nur mit 1 Chip rennen oder sogar langsamer, denn ehe Ati mal in die Pötte kommt vergehn oft Wochen oder es passiert garnix. Solchen Ärger bekommst du mit einer GTX jedenfalls nicht. Entscheiden das musst du selber. ;)
 
Crysis rennt auf einer Singelcard immer besser als mit MultiGPU das ist Fakt, lass dich nicht von irgendwelchen Benchmarks blenden. Ati/NV arbeiten derzeit an einer Lösung...wie lange dies dauert darf spekuliert werden...eine GTX baust du ein, den Treiber drauf und los gehts. Bei einer X2 kann es sein das neuere Games oder ältere Mainstreamgames dann nur mit 1 Chip rennen oder sogar langsamer, denn ehe Ati mal in die Pötte kommt vergehn oft Wochen oder es passiert garnix. Solchen Ärger bekommst du mit einer GTX jedenfalls nicht. Entscheiden das musst du selber. ;)

Lieber Carlo33, du hast nicht die geringste Ahnung wovon du redest :) guck mal in mein persönliches review und in mein Crysis Bench thread. Ich bin weder fan von ati noch nvidia. ;)
 
bin mit nvidia jetzt immer gut bedient gewesen, allerdings will ich mich auch nicht darauf festlegen (wie man am thema erkennt ;) ).
Das mit den älteren Spielen hat THG auch bemängelt... teils läuft die bei Prey z.b. unter dem Niveau einer einzelnen 3870er. Das stört mich in der Tat. Das kann auch kein ATI-Fan gutheißen (keine anspielung auf vinacis ;) )
falls ich jedoch mich mal dazu durchringen sollte eine 2. karte zu kaufen kann ich dann auf grund der 2. pcie-slot unterstützung, die ja nur 25% der normalen unterstützung beträgt, auch mit 125% statt 200% verrechnen? oder würde der sli-support generell von der leistung her anders berechnet?
 
Das ist aber recht dünn...was stimmt denn jetzt genau nicht? Gibts auch Argumente, außer Benchmarkbalken? Das diese nix wert sind , zeigt die Mikrorucklerdebatte. Wollen wir mal hoffen das die 9800GX2 da bessere Argumente hat und diese Probleme nicht mehr hat.
Hinzugefügter Post:
falls ich jedoch mich mal dazu durchringen sollte eine 2. karte zu kaufen kann ich dann auf grund der 2. pcie-slot unterstützung, die ja nur 25% der normalen unterstützung beträgt, auch mit 125% statt 200% verrechnen? oder würde der sli-support generell von der leistung her anders berechnet?

Was hast du denn für ein Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist leider nicht SLI fähig, also mit einer zweiten Nvidia Karte fällt das schonmal flach, da bräuchtest du ein anderes Board.
Ich würde dennoch dir empfehlen dich ev. noch bis März zu gedulden
1. werden die GTX/Ultras noch weiter im Preis fallen
2. ist bis dahin ev. schon eine Lösung für das Mikroruckerproblem gefunden
Wenn es eilig ist, dann empfehle ich dir die GTX die mit ihren rund 300€uro ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
deshalb meine idee/vorhaben eine x2 karte bzw eine OC zu nehmen. sli stand allerdings von anfang an nicht wirklich zur debatte.
 
deshalb meine idee/vorhaben eine x2 karte bzw eine OC zu nehmen. sli stand allerdings von anfang an nicht wirklich zur debatte.

Wenn du Kompromisse eingehn willst, experimentierfreudig bist und wenn du dich einigermaßen zu helfen weisst und gründlich über Crossfire informiert hast, kannst du dir auch die X2 kaufen garkeine Frage. Wenn alles sofort laufen soll ohne viel Rumgefummel dann nimm die GTX ;)

Hier hat mal jemand die Netzreviews einer "8800GTX vs. X2" verglichen. Schau selbst und rechnet man jetzt noch die Mikrorucklerprobleme ab ist in den meisten Fällen die GTX ohnehin die bessere Wahl.
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=1537448&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bist du der Baster, der gerne mal ein paar Stunden/Tage lang sich mit Treiber usw. auseinandersetzt --> SLI/CF/X2

wenn du der Typ bist, der "Karte-Rein-Und-Gut-Ist", dann kauf eine Single Karte.

Ich hab mit meinem SLi auch schon so manche Tage und Nächte mit Treibern gekämpft. Multi GPU gibt Sinn, sogar sehr viel, nur da ist nichts mit Karte rein "SLi/CF an" und los gehts. Da muss man jedes Spiel/Anwendung wenn möglich persöhnlich drauf optimieren.

Wenn dann alles richtig gut klappt. Ist Multi-GPU-Using eine feine Sache ;)

Gruß,
p!n

€:
Die GTX ist alt, langsam teuer und frißt viel Strom.
und dazu sag ich einfach mal nichts und lass einen Link sprechen. Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe bis märz warten^^ das wird hart ;P habe ja gehofft dass die 9800er serie wirklich am 14.2. kommt aber wird ja wohl nix =(
aber die preise werden immer weiter fallen...von daher kann ich auch bis zum sankt nimmerleinstag warten =/
mit CF kenne ich mich leider gar nicht aus^^ mit ati auch gar net. mein augenschein liegt atm auch eher auf einer nvidia. allerdings finde ich die ati-lösung auch sehr interessant...

die frage ist womit ich besser in zukunft auskomme. z.Zt spiele ich ausschließlich lotro, würde aber gerne crysis und the witcher spielen. wenn ich jetzt mit ati und mainstream spielen besser laufe als mit nvidia, nvidia allerdings bei top-games deutlich mehr leistung bringt, verzichte ich gerne auf die quali bei den mainstreams
Hinzugefügter Post:
ganz klar der typ "karte rein und gib ihm"^^ sorry aber ich kenne mich mit treibern einstellung und ggf selber modifizieren nicht aus =/ und das werde ich von heute auf morgen auch nicht lernen, gehe ich zumindest stark von aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich sehe schon^^ CF=mehr leistung, allerdings in der anwendung auch aufwendiger (treiber etc), gtx= bessere unterstützung, ausgereifter, da schon länger auf dem markt.

ich glaube ich werde doch eher zu günstigeren gts mit 92er chipsatz greifen und die g100er reihe dann zulegen. der unterschied zur g80 gtx soll ja angeblich massiv sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh