Kaufberatung Autoradio

ATIfreak1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2005
Beiträge
2.401
Ort
Cologne
Hi Leutz,

da ich nun auch endlich mein 18. Lebensjahr vollendet habe und ein schöner gebrauchter VW Polo (Modell: 6N2, BJ: 2000) in der Garage steht, brauch ich jetzt noch ein gutes Autoradio. Dies sollte folgende Dinge unterstützen:
~ MP3-fähig (WMA-fähig muss nicht sein, kann aber)
~ CD
~ Radio
~ USB Anschluss
~ Bluetooth Freisprecheinrichtung
(~ Card Reader)

Preisniveau: ~100€

Ich habe zwei Kandidaten bisher:
#1: Dunlop D-CS5318 - 120€
KLICK

#2: LIDL Silvercrest Teil - 99,99€



Ich halte eigentlich nichts von diesen Discounter Schnäppchen, aber 20€ sind 20€ !

Was sagt ihr dazu ? Wozu würdet ihr mir raten ?

MfG,
ATIFreak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm also ich würde an deiner stelle ein wenig mehr ausgeben und ein Markengerät kaufen, welches die von dir gewünschten Eigenschaften hat. Da kaufste ein Mal was ordentliches und hast dann Ruhe.
Falls du vielleicht noch weiter was an deinem Auto machen willst, sprich eine bessere Anlage mit Entstufe, Sub usw... ist ein Markenradio immer eine bessere Basis.
 
ist das dunlop deiner meinung nach ein markenradio ?

weil ich kenn dunlop eher nur von reifen...
wie teuer sind denn vgl-bare blaupunkt/sony/... modelle ?
 
glaube kaum das DUNLOP nun selbst sowas herstellt, das wird irgend n billig hersteller sein der den namen dafür gekauft hat
kau flieber was ordentliches von pioneer , alpine und die ganzen anderen marken hersteller
da haste wenigstens qualität und kannst die auch jahrelang nutzen
son radio für 99€ ist meist echt grütze
ich sage immer "wer billig kauft , kauft 2 mal"
denn nachher ist man doch wieder total unzufrieden und kauft sich dann was gutes
 
Ich hab jetzt gerade mal nur bei pio geschaut. die bauen wirklcih ordentliche Radios. Ich hatte in meinem Golf selber eines und war sehr zu frieden mit dem Gerät. Das Manko bei dem gerät was ich gefunden habe ist, dass es keine USB Schnittstelle hat. Kostenpunkt wäre locker 100€ mehr als das was die billig Teile kosten. Dafür hat man dann aber auch ein mal was ordentliches. Was ich persönlich immer wichtig finde ist, dass man die Radio Beleuchtung zum Rest der Innenbeleuchtung anpassen kann. Was bei diesem Gerät gegeben ist. Wenn du richtig umfangreiche Empfehlungen haben möchtest schau doch mal bei www.hifi-forum.de rum. Da kann man dir bestimmt noch besser weiter helfen.
http://geizhals.at/deutschland/a250704.html

EDIT: So hab gerade noch mal etwas gewühlt bei jvc hab ich auch noch was gefunden Bluetooth + USB für 230€
http://geizhals.at/deutschland/a242965.html
Display ist wohl in der Farbe nicht anpassbar aber das war ja auch nicht gefragt bei dir. Ist dann halt wirklich nur ne Kostenfrage. Aber wie schon dlamn sagte, wer billig kauft, kauft zwei mal, ist leider so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin bekennder car hifi fetischist, und sage mal das ich mich auch "ein bischen" damit auskenne.

die geräte von tschibo, aldi, lidl, ebay, versprechen meist viel. können auch viel. leider ist die verarbeitung schrecklich, die haltbarkeit schlecht und der klang MIES. Diese Eierlegenden wollmichsäue, wie du eins suchst taugen in meinen augen nichts. und wenn dann gibst die bestimmt nicht um 100€.

wenn du den ganzen schnickschnack echt brauchst dann würde ich zu dem pioneer raten. die taugen dann noch wenigstens was. Sonst Clarion oder Alpine, denn mehr ist oft weniger. und wer billig kauft, der kauft 2 mal.

eine vernüftige headunit (radio) ist die voraussetzung für alles andere. ist das teil schlecht dann ist alles für die tonne

mfg
 
simons was hälste sonst von dem von mir verlinkten jvc. So schlecht ist jvc doch auch nicht als marke oder?
 
simons was hälste sonst von dem von mir verlinkten jvc. So schlecht ist jvc doch auch nicht als marke oder?

nein jvc ist eigentlich schon in ordnung, bauen vernüftige geräte zum fairen preis ;)

ich persönlich stehe halt nicht aufn son schnick schnack ;) hab mein Alpine CDA-9855R mit nem 6fach mp3 wechsler von alpine. das reicht in sachen musik. da brauch ich kein usb oder sowas.


aber lass dir eins gesagt sein, pass mit dem basteln auf, fängste 1 mal ab, kommst nimmer wech davon. willst garnet wissen wieviel geld inner anlage von mir steckt. mein pc ist dagegeben ein absoluter witz. irgentwann haste 3 endstufen im auto, wo eine so teuer ist wie der rechner....:stupid:

kleines bild (leider unscharf weil nur handy cam)

Brax.jpg


mfg
 
@Simons: Mancher bekommt auch vorher die Kurve :) Bei meiner "kleinen" Anlage ist es bei ca 450€ Investitionsvolumen geblieben. Waren alles ordentliche Sachen aber hielt sich noch im Rahmen. Zum Glück.

@ATIfreak clarion ist schon ne ordentliche Marke aber ob Clatronic das auch ist weiß ich nicht.
Klar sind 230€ viel Geld aber wie hier schon geschrieben ein Mal was ordentliches kaufen und dann Ruhe haben. Ich weiß ja nicht wie lange du dein Auto so fahren willst. Aber selbst wenn es nur 3 Jahre sind, dann kannste hinterher ein ordentliches Markenradio immer noch besser wieder verkaufen als zum Beispiel ein NoName Gerät.
Ich habe Komponenten meiner Anlage nach Anschaffung eines neuen Autos auch wieder verkauft und habe noch gutes Geld dafür bekommen. Eben weil es auch ordentliche Marken Artikel waren.
Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass es bei dir auch so ist, wie bei vielen. Da fängt es mit einem neuen Radio an und dann will man doch irgendwie mehr. Dann kommen bessere Boxen und irgendwann die Entstufe mit Subwoofer dranne und spätestens dann ärgert man sich wenn man beim Radio gespart hat.
 
tjo dann hammer aber wieder kein Bluetooth mit drinne. Da stellt man sich die Frage was wichtiger ist bluetooth oder usb und da würde ich eigentlich immer bluetooth den vorrang geben. Aber das muss dann jeder selber wissen.
 
Also ich sehe Clarion und Alpine eher in der gehobenen Klasse. Normal sind auch Kenwood, JVC oder Panasonic in Ordnung. Blaupunkt ist eigentlich mehr ne Allerweltsmarke ist aber ansich auch ok. Auch ich kann nur von den preiswerten Tunern abraten, das gilt gerade auch für die bei eBay. Hab selbst momentan nen JVC KD-AVX2 DVD-Tuner, als FSE hab ich ne Parrot CK-3100.

@ATIfreak1989
Aber was hälst du von denen hier:
Blaupunkt Canberra SD27
Clarion FB278RBT
beide liegen unter 200Euro und das Blaupunkt erfüllt sogar deine Anforderungen.

Edit:
Habe gerade sehen, das beide kein CD-Laufwerk haben, wußte garnicht, das es sowas schon gibt.
Also wenn CD nicht relevant sind, sind o.g. Modelle sicherlich nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts eigentlich ein auto-radio mit bluetooth, usb-anschluss in der front und aux- oder line-eingang an der rückseite?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh