Naja ^^ Dein Steuergerät würde ich gerne sehen

das von meinem Dienstwagen (A6 3,0 TDI Quattro) kostet bei weitem keine 1300€ sondern 672€, und das in Österreich, sprich bei Euch in D isses nochmaln paar € billiger. (ABS is schön teuer, Steuergerät 660€ Hydraulikblock 970€ Auauaua)
Auf der anderen Seite, muss ich sagen das eine Defekte Lenkung oder Steuergerät innerhalb der Garantiedauer etwas sehr seltenes ist, solche Dinge kommen prinzipiell zu 99% nach Ablauf der Garantie

egal ob 2, 5 oder 10 Jahre *g*
Stimmt, hinstellen, machen lassen und gut is ist schon was feines, brauchen wir garnicht zu reden, da Stimme ich Dir vollkommen zu.
In Punkto ne Nummer kleiner, aber dafür neuer, ist genau das was ich gemacht habe bei dem Fahrzeug meiner Freundin, allerdings gibt Dir Toyota bei uns (Ö) diese 5 Jahre nur auf Gebrauchtwagen die neuer als zwei Jahre sind ... und damit wirds zumindest für mich, und ich stufe mich jetzt mal als Otto-Normalverbraucher-Normalverdiener ein, zu teuer in der Anschaffung zumal Eigentumswohnung bzw. zukünftiges Haus finanziert werden wollen.
Da er sagt maximal 8k ... schätze ich jetzt mal über den Daumen wird 2002-2003 das höchste der Gefühle sein, und damit sind Garantien von mehr als 6 Monaten Gebrauchtwagengarantie usw. ohnehin Geschichte.
Annahme Steuergerät im ersten Jahr defekt ok, muss er 700€ für die Rep. hinlegen, das finde ich allerdings noch immer besser als nen nagelneuen 107er zu kaufen und beim verlassen des Verkaufsgeländes gleich mal 2000€ liegen zu lassen, und der wiederverkaufswert!!! eines 107ers is traurig.
Andererseits, ja, er ist sicherlich zuverlässiger als der A3, allein aufgrund des Baujahrs und man hat die Garantie, Fehler ist es sicher keiner ...
Ein Punkt kommt noch dazu, für mich ist ein Auto zu 90% ein Gebrauchsgegenstand, zu 10% muss er mir gefallen, aber einen z.B. Fiat Multipla, nen 107er oder auch eine A-Klasse (absolut NICHTS gegen Dich, ist halt Geschmackssache) würde ich maximal geschenkt nehmen, gefallen mir eben einfach nicht.
Naja, ich sag mal jedem wie er will, das gebrauchte Wunschauto und evtl. 15% des Kaufwerts reinstecken müssen, oder ein Neuwagen der verlässlicher ist bei dem man aber bei der ersten Fahrt gleich mal 15% ablegt und wiederverkaufswert gering ist.
Als allerletztes, Crashtests hin oder her, ich hab sie nicht angesehen, aber rein auf den ersten Blick, ich fühle mich in einem Golf/A3/BMW Compact/A-Klasse sicherer als in einem 107, ist aber subjektiv und nur ne Meinung.
Lg