Kaufberatung / Aufrüstung

Coldrain

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
371
Hallo zusammen,

wer sich im Kreis dreht, braucht eine Meinung von außen.
Mein PC ist nun in die Jahre gekommen, insbesondere meine Grafikkarte reicht mir nicht mehr.

aktuelles System:

MSI Z170a Gaming Pro Carbon
Intel 6700 K
GSkill RipJaws rot, 16 GB 2133
EVGA 1070
be quiet straight power 10, 600 Watt, 80 plus gold
Kühlung CPU / GPU mit Wasser, aktuell mit einem 480er

Monitor MSI Optix MAG321CQR 144Hz. Ich zocke in 2560 x 1440.

Die anderen Punkte der Kaufberatung kürze ich. Reiner Gaming-Rechner. Keinerlei Anwendungen. Ich bau selber zusammen. Monitor reicht mir noch aus derzeit. 4k ready wäre aber nice.
Overclocking ja, aber nicht extrem.

Grafikkarte werde ich erst kaufen, wenn ich im Herbst / Winter weiß, was die neuen Nvidia und AMD Karten können. Diesmal soll das Highend werden. ich möchte mir 1500,- für die Karte zurückhalten.
Gesamtbudget etwa 3000,- Mein Case (TJ07) soll bleiben. Da kommt zur zusätzlichen Kühlung ein 280er Radi in die Front.
Ich würde gern jetzt die Vorraussetzungen schaffen, damit später nur noch die Graka einziehen muss.
Zuerst war ich bei einem Setup mit einem Intel 10600 k. Mich stört dabei, dass der Sockel 1200 danach tot ist und kam dann zur aktuellen Planung mit AMD.

MB, MSI B 550 Tomahawk https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-MAG-B550-TOMAHAWK-AM4_1365979.html
CPU, AMD Ryzen 3700x https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-3700X-8x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313645.html
PSU https://www.mindfactory.de/product_...eil-RM850x-ATX-Modular--80-Gold-_1237500.html
oder doch besser https://www.mindfactory.de/product_...ower-Pro-11-Modular-80--Platinum_1002841.html
RAM G.Skill Trident Z Neo https://www.mindfactory.de/product_...Neo-DDR4-3600-DIMM-CL16-Dual-Kit_1325223.html

Bezüglich des Netzteils, lediglich eine GPU. 850 Watt oder sicherheitshalber direkt 1000 Watt?
Ist das MSI Board ausreichend von der Spannungsversorgung für dezentes OC?
Ich hatte zuletzt eine negative Erfahrung mit Asus, aber ist das Asus ROG Strixx Gaming F ggf die bessere Wahl?
Den Intel 10600 k halte ich immer noch für die derzeit beste Gaming CPU bei Preis Leistung. Ist es richtig auf AM4 zu wechseln und dann ggf eine Ryzen 4 später upgraden zu können?


Danke und Gruß

Coldrain
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Monitor würd ich eher Richtung i5-10600k oder i7-10700k gehen.
Wenn du intel kaufen willst kannst du auch direkt zuschlagen - da kommt in absehbarer Zeit nix neues.

Wenn du hingegen auf AMD gehen willst kannst du auf die Nvidia und auf die Ryzen 4000 warten. Die kommen alle noch dieses Jahr.
 
850W oder besser gleich 1000? Nimm doch 1200W nur um sicher zu gehen..... Oder du nimmst einfach 550W - 600W hast genug Reserve und sparst nen Haufen Geld. Was ist an deinem Straight Power verkehrt? Wenn du mit dem Gedanken an Zen 3 spielst, würde ich jetzt maximal nen 3600 reinsetzen. Reicht mit der aktuellen GPU locker und du gibst jetzt nicht so viel aus.
Oder einfach gleich bis zum Release warten, so übel ist dein PC jetzt auch ned.
 
Zu den Netzteilen: Finde die Seite hier immer noch sehr gut: https://netzteilrechner.de/?s=4fe11fb85792
Das ist eine Beispielrechnung. Selbst mit einem 10900K und einer 2080ti aktuell brauchst du keine 850W.
Da würde sogar ein 600W Netzteil reichen.
 
Hi, danke schon einmal für die Rückmeldungen. In Sachen Netzteil....ich muss kein neues haben, wenn ich mit dem 600 Watt Netzteil auch mit neuen Grafikkartengenerationen zurecht komme. Beim Stromverbrauch bin ich halt unsicher. Wenn meins sicher ausreicht, verwende ich es weiter.

Der Ansatz 3600 als Zwischenlösung wäre bei einem AMD System auch vorstellbar, bzw. erscheint mir sinnvoll.

Ich muss noch einmal bezüglich Intel nachfragen.
Bei einem 10600k würde ich meinen Heatkiller IV pro weiter nutzen können. Bei einem AMD System wäre es dann ein neuer von Phanteks, also https://www.mindfactory.de/product_...-Wasserkuehler-RGB-Acryl-schwarz_1174923.html wäre Zusatzkosten.
Gerechnet auf bis 3 Jahre.....reicht der Intel 6 Kerner zum Zocken only in Verbindung mit neuer Graka Ende des Jahres?
 
Wenn du nur daddeln willst reichen 4-6 Kerne, 8 Kerne sind schon Luxus und ne Wette auf die Zukunft, dass die mal irgendwann genutzt werden könnten.

Unter den gegebenen Umständen würde ich an deiner Stelle den intel 10600k kaufen und die vorhandene Wakü behalten. Und dann den 10600k auf 5GHz+ takten. :asthanos::fire:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh