[Kaufberatung] Kaufberatung allrounder 400,-

Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2011
Beiträge
18
Hallo,
bin neu hier und möchte mein Glück versuchen ;)

Aber mal eine Frage vorweg, warum werden hier oft Asrock Boards empfohlen, ich habe die als total minderwertig in Erinnerung!?

Vorhanden sind noch 3 SATA Festplatten und ein IDE dvd-brenner.
Mein Budget ist so um die 400,- rum, eher weniger.
Hauptsächlich geht es um Office & Internet so wie Filme an meinem 47" TV, aber auch spiele werden ab und an gerne mal recht exzessiv gespielt ;)
Also die Grafik sollte schon recht gut sein und meinen Fernseher über HDMI und meinen 22"TFT über DVI betreiben.
Ach so, Lautstärke wäre auch noch nach Möglichkeit gerne im leisen Bereich gesehen ;)

Ich habe mir jetzt mal bei Hoh.de (laut bekanntem gut&günstig) ein Setup zusammengestellt, weiß aber nicht ob das alles so passt und Sinnvoll ist...?

-Netzteil: LC-Power Super Silent LC6550 Black 550W ATX V2.2 3,90€
-Bord: Gigabyte GA-970A-D3 970 Sockel AM3+ ATX DDR3 79,90 €
-CPU: AMD Phenom II X4 840 4x3.20GHz Box AM3 95W 78,95€
-Graka: XFX 6850 1024MB GDDR5 PCIe (HD-685X-ZNFC) 132,90€
-Gehäuse: Rasurbo Basic&Case BC-08 24,90 €
-Lüfter: be quiet! SilentWings Pure 92mm 1600rpm 8,49 €
-Ram: Corsair 4GB Value Select PC3-10667U DDR3-1333 CL9 27,98 €

Das sind ohne Versand ~ 350,-

Was sagt ihr dazu, was muss verändert werden, was passt nicht?
Was sagt ihr zu Hoh.de?

Vielen Dank schon im Voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Aber mal eine Frage vorweg, warum werden hier oft Asrock Boards empfohlen, ich habe die als total minderwertig in Erinnerung!?
Da liegst du absolut richtig ... aber das war einmal.
Aktuell gehören die Boards von AsRock (egal ob für Intel oder AMD) zu den besten ;)


Das LC-Power ganz schnell löschen, sonst wirst du hier virtuell gesteinigt :d


So würde ich ordern:

Preis: 438,18
1 x AMD Phenom II X4 840, 4x 3.20GHz, boxed (HDX840WFGMBOX) bei Mindfactory 78,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei Mindfactory 139,38 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 74,32 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 37,54 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1) bei anobo.de 49,37 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 AMD (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000A) bei anobo.de 15,88 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei anobo.de 42,90 +5,99 bei Versand (Vorkasse)


Einsparmöglichkeiten:

- Proz = X3 455

- 4-Gig-Kit / 1333 CL9 1,5V / z.B. Kingston, Teamgroup, Mushkin ...

- Asgard I oder II oder III oder Coolermaster Elite3xx oder einen günstigen Tower von Silverstone
zzgl. zwei Scythe SlipStream 800U/min.

- Coolermaster Hyper TX3


Du mußt entscheiden und bezahlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bist du fix, danke dir ;)

Oha, ne gesteinigt würde ich ungern werden...(kein Welpenschutz? :d)

Anhand meine Frage wegen ASrock, sieht man das ich wohl schon lange raus bin :d

Ich wollte noch ergänzen, das Softwareseitig alles da ist, also Win 7 usw.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:17 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:37 ----------

Und worin liegen jetzt die Vorteile deines Setups?
Der Prozessor ist der gleiche, 8Gb RAm statt 4GB und das System ist knapp 90,- teurer, leider liegt mein Limit bei 400,-.
Also ich will nur verstehen wieso ich mehr Geld ausgeben soll ;)
 
LC-Power = NoGo = Knallbonbon

Board ist ok - aber man kann ein paar Teuronen einsparen

CPU ist ok - besser wäre der X4 955, leider aber auch teurer.
Deshalb CPU beibehalten oder eine Nr. kleiner = X3 455

GraKa ist leistungsschwächer und lauter als die 6870, welche nur 5€ mehr kostet

Gehäuse = nicht das Gelbe vom Ei, auch wenn man nur wenig Wert auf Verarbeitung usw. legt
Die Auswahl an Gehäusen, welche qualitativ wesentlich besser sind und auch nur ~ 30€ kosten ist groß

92er Lüfter mit 1600U/min. ist laut, zu laut (kaum ein gutes Case wird mit 92er bestückt, alle mit 120er Lüftern)

Speicherriegel reichen die günstigsten, Marke ist fast nebensächlich.
Hauptsache keine hohen Gartenzäuse (=HS) und sie werkeln standard mit 1,5V / 1333 CL9

Alle Boxed-CPU's sind zu laut; spätestens nach ein paar Tagen ist man genervt.
Deshalb immer einen zusätzlichen leisen Kühler mitbestellen.


Im übrigen hast du ausreichend Alternativen, wenn der Kaufpreis unter 400€ gedrückt werden soll ...



PS: im Centurion 5 II sind bereits zwei gute Gehäuselüfter, deshalb keine weiteren Lüfter bestellen (falls das Gehäuse nicht gestrichen wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vielen Dank dafür!

Ich bin halt unsicher wegen ASrock ;) Aber ich nehme mal an das es da inzwischen genug Langzeiterfahrung gibt.
Ich kaufe mir halt nur alle 8 Jahre oder so nen neuen Rechner, daher soll das halt alles lange halten.

Nen günstigeres Gehäuse macht ja wenig Sinn, da hier schon 2 Lüfter drin sind.

Im Bezug auf den Arbeitsspeicher, macht es den viel Sinn 8GB statt 4GB zu nehmen?
Momentan habe ich ein 64 Bit System und könnte das auch so beibehalten.
 
Im Bezug auf den Arbeitsspeicher, macht es den viel Sinn 8GB statt 4GB zu nehmen? Momentan habe ich ein 64 Bit System und könnte das auch so beibehalten.

Unabhängig davon ob du eine 32bit oder 64bit Betriebssystem verwendest sind 4GB für deinen Anwendungszweck ausreichend.
Profitieren tust du mit dem 64bit OS überhaupt erst von mehr als 4GB RAM (technisch gesehen).
Aufgrund des aktuell sehr niedrigen Preisniveaus beim DDR3-RAM wirst du niemanden finden, der dir nicht zu 8GB raten würde.
Der PC wird auch mit 4GB RAM deine Filme flüssig abspielen...
 
Eine RamDisk (siehe meine Sig) ist schnell angelegt ... und bringt kleine Vorteile mit sich ;)
Allerdings sind die 8Gig keine Pflicht, 4Gig würden ausreichen.
Der Preis ist jedoch zu verlockend ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann nehme ich wohl eher die 8GB ;) man weiss ja nie und die 10,- reißen es jetzt auch nicht mehr.

Jetzt noch ein paar doofe Fragen zwecks Zusammenbau.

Brauch ich jetzt noch irgendwas an Hardware? Die SATA Kabel sind vorhanden Kabelbinder auch.

Sollte ich dann bei 8GB Ram bei 64Bit bleiben?

Jetzt nur noch auf die Steuererklärung warten und los gehts ;)
 
Kabel o.ä. wirst du zusätzlich nicht benötigen.

Ja - bleibe auf jeden Fall bei 64Bit

Viel Spaß mit deinem neuen Großtaschenrechner ;)
 
Viel Spaß mit deinem neuen Großtaschenrechner ;)

Hm, das beziehe ich jetzt mal auf mein Budget, als Student bleibt einem ohne reiche Eltern nix anderes übrig;)

Vielen Dank für Deine (Eure) fixe Hilfe!!

Achso, wenn das liebe Finanzamt sich dann doch zu viel Zeit lässt und ich erst in 2 Monaten mein Eigentum bekomme, sollte ich dann lieber nochmal neu schauen?
Also klar die Preise werden sich verändern, aber gibts in so kurzer Zeit viel besseres fürs gleiche Geld?
 
So, nochmal ganz kurz bevor ich bestelle.
Ich habe mich gegen ASrock entschieden;)

Daher die Frage, passt das Setup jetzt so, speziell das Bord.
Werde ich Platzprobleme mit der Graka im Gehäuse haben?

Weiter überlege ich gerade alles, also auch das Gehäuse und den Kühler bei Mindfactory zu bestellen, zwecks Versandkosten.

Es gibt da dieses Moonlightshoping, wo man von 24-6 Uhr keine Versandkosten zahlen muss. Habe ich das richtig verstanden???

• Netzteil: Cougar A400 400W ATX2.3 bei anobo.de 42,90 +5,99 bei Versand (Vorkasse)


• Bord: Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1, 870 (dual PC3-10667U DDR3) €71,94 +6,99 bei mindfactory

• CPU: AMD Phenom II X4 840 4x 3.20GHz So.AM3 BOX bei Mindfactory 78,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

• Graka: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei Mindfactory 139,38 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

• Ram: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 37,54 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

• Gehäuse: 1 1 x Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1) bei anobo.de 49,37 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

Lüfter: 1 x Scythe Katana 3 AMD (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN3000A) bei anobo.de 15,88 +5,99 bei Versand (Vorkasse


Bei Mindfactory insgesamt 441,98 exklusive Versand

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:47 ----------

Ah das Bord ist gerade nicht Lieferbar, daher eher das : Gigabyte GA-970A-UD3 AM3+ ATX
 
Es gibt da dieses Moonlightshoping, wo man von 24-6 Uhr keine Versandkosten zahlen muss. Habe ich das richtig verstanden???
Vorsicht - Kunderverarsche !!!
Die Preise werden kurz vor Mitternacht erhöht ... :(

Ansonsten alles im grünen Bereich
 
Wie jetzt im Ernst? das ist ja Krass...
Lohnt es sich trotzdem, oder lieber "normal" bestellen?
 
Das ist mal so und mal so ... Glücksache.

Alles vor Mitternacht in den Warenkorb und warten ... und wenn der Warenkorb nach Mitternacht teurer geworden ist mußt du entscheiden, ob dich der Differenzbetrag stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Konfig ist schonmal gut. Ich würde das Board gegen ein 990/980/970er tauschen, dann hast du 100% Bulldozersupport.

Die 5-10 Euro sind es wert, denke ich.

Insofern fand ich das gesuchte Board vom TE ganz gut.

PS: Der Boxedlüfter macht seine Arbeit gut, solange die Spannung auf 1.2V gestellt wird. In einem gut belüfteten Gehäuse ist er dann sogar kaum noch hörbar.

Ich habe einen Athlon 620 und einen Phenom 840 in zwei Kisten mit Boxedlüfter verbaut und nach ein bisschen Feintuning sind die Dinger in Ordnung (Das es besser und leiser geht, streite ich nicht ab).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend waren es noch ca. 475,-
Gerade nur 446,-, da hab ich grad zugeschlagen:d

Ich habe jetzt das GigaByte GA-880GM-USB3 880G FRG SM genommen.

Noch ne Frage zum Gehäuse bezüglich des Staubschutzes, sollte ich an alle Lüftungsgitter einen anbringen?
Gibt es auch "Hausmittel" um das an den Stellen zu machen wo kein Lüfter ist?
 
Je nach Umgebung empfiehlt es sich das Gehäuseinnere 1x pro Jahr auszusaugen, wenn einen die Verstaubung stören sollte...

Präventiv könntest du noch die Lufteinlässe am Seitenteil abkleben - ansonsten würde ich nichts ändern.
 
Was ist den mit diesen schönen Strumpfhosen der Damen, taugen die um ungeliebte Öffnungen vor Staub zu schützen, aber noch genug Luft eindringen lassen?
 
Den Kühlkörper würde ich alle 3-4 Monate reinigen bzw. absaugen. Die Leistung verschlechter sich snst enorm, was zu einem lauteren Betriebsgeräusch führt.


Du kannst dir aber auch extra Staubschutzfilter kaufen. Findest du alles bei www.caseking.de
 
So, noch mal eine RRückmeldung von mir;)

Ich habe alle Teile bei Minfactory abgeholt und zusammengebaut, was soll ich sagen, er läuft ;)
Aber die Architektur des Bords ist ja mal echt schlecht...
Sobal man die Grafikkarte aufsteckt, passen die S-Ata Kabel nicht mehr gescheit. Ich kann mit Winkelsteckern und wirklich schon kriminell starkem drücken der Graka in den Slot, gerade mal 4 von 5 S-ata Anschlüssen nutzen. Hatte wirklich Angst was kaputt zu machen.

Jetzt noch eine Frage, die S-ata Winkelkabel, gibt es die auch mit einem Winkel der in die andere Richtung zeigt und wo finde ich solche Kabel?

Ansonsten fällt mir nur ein das ich etwas überrascht bin, der Leistungszuwachs gegenüber meinem alten System (2,5 GHz, 2GB RAM) ist nich so bemerkbar wie ich dachte...

Aber trotzdem noch einmal vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
für kabel schau mal bei caseking vorbei, die haben da eine recht große auswahl.
 
Ich würd sagen..
Das hast du davon, dass du dich gegen Asrock entschieden hast, obwohl dir in der ersten Antwort erklärt wurde, dass Asrock momentan zu den besten gehört.

Zumindest kann ich auf meinem Asrock alle Sata Ports nutzen :bigok:
 
Ja, aber ich bin immer noch froh, ich würde aber auch nie nen Ford kaufen, auch wenn die heute gut sind ;)
Habe jetzt schon etwas gegoogelt und gesucht, aber solche Kabel sind mir leider nicht über den Weg gelaufen :(
 
Dann bring das Board zurück und tausche es um mit den genannten Gründen (Falls nötig), dass nicht alle SATA Ports wie beschrieben nutzbar sind...stell dir vor: Du hast ein günstiges Board gekauft und musst jetzt nochmals 10-15 Euro investieren, damit du es "richtig" verwenden kannst. Das Board würde dadurch effektiv 20% teurer.

Da könnte man wirklich meinen, der Hersteller hat das Board selber nie getestet (Wie bei jenen, wo die Grafikkarte raus muss, damit das RAM ausgebaut werden kann...)...obwohl man die Designs ja eigentlich seit Jahren ohne grosse Anpassungen übernehmen/verbessern könnte (Ist ja immer noch ATX...)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hole diesen Thread nochmal hoch, da ich nicht genau weiss wo ich richtigerweise posten sollte.

Ich habe jetzt ein blödes Treiberproblem...

System ist jetzt:
Win 7 64Bit Pro SP1

Hardeware:

400W Cougar A Series A400 80+ Bronze
AMD Phenom II X4 840 4x 3.20GHz So.AM3 BOX
1024MB Asus AMD HD6870 GDDR5 PCIe
8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
GigaByte GA-880GM-USB3 880G FRG SM
3x Sata Seagate platten (C: 150 GB und 2x 500GB) mit 7200U/min

Treiber fehlen für:
- Realtek PCIe GBE Family Controller
- Etron USB 3.0 Extensible Host Controller
- Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
- Realtek High Definition Audio
- ATI HDMI Audio
- und ein unbekanntes Gerät (Microsoft ACPI-konformes System)

Letzteres ist als einziges als fehlend im Gerätemanager angezeigt.
Die anderen habe ich über HWinfo und den Driveragent ausgelesen.
Wenn ich über Geräte und Drucker gucke, steht beim MB ein Ausrufezeichen.

Das Problem ist, das mein rechner teilweise in der Datenverarbeitung wirklich lahm ist.
Das öffnen von Programmen z.B. Word kann auch mal ca.30 Sek dauern.
Der Windows Leistungsindex liegt bei 5,4 wobei dies wohl an der Primären Festplatte liegt.
Ich habe mir von GB die aktuellen treiber runtergeladen, brachte aber keine Verbesserung.

Und ich bin nicht gut in sowas, also wäre ich euch sehr verbunden wenn mich jemand an die Hand nehmen könnte um mir zu helfen ;)

Oder sollte ich Sinnvollerweise in einem anderen Forenbereich nachfragen, nur welcher MB, Software Win7,... ?
 
die treiber sollten doch eigentlich auf der cd des mainboards sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh