Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar grundlegende Tipps zur Umsetzung meiner ersten Wasserkühlung. Geplant ist ein AMD 9950 und eine RTX 5090 in einem O11 EVO XL Gehäuse (Details siehe hier: Link). Ich dachte an zwei Radiatoren mit 420mm Länge und je drei Lüftern die Frischluft durch die Radiatoren ins Gehäuse saugen. Seitlich (und ggf. hinten) dann zwei oder drei Lüftern nach draußen. RGB und Bling Bling dürfen gerne dabei sein, baue das Ding gemeinsam mit meinem Sohn ;-) Das Routing der Tubes könnte ich mir so ungefähr vorstellen:

Tipps bräuchte ich noch für die Komponentenauswahl:
Viele Grüße,
Klayman
ich bräuchte mal ein paar grundlegende Tipps zur Umsetzung meiner ersten Wasserkühlung. Geplant ist ein AMD 9950 und eine RTX 5090 in einem O11 EVO XL Gehäuse (Details siehe hier: Link). Ich dachte an zwei Radiatoren mit 420mm Länge und je drei Lüftern die Frischluft durch die Radiatoren ins Gehäuse saugen. Seitlich (und ggf. hinten) dann zwei oder drei Lüftern nach draußen. RGB und Bling Bling dürfen gerne dabei sein, baue das Ding gemeinsam mit meinem Sohn ;-) Das Routing der Tubes könnte ich mir so ungefähr vorstellen:

Tipps bräuchte ich noch für die Komponentenauswahl:
- CPU Kühler, gerne mit Temperaturanzeige
- 140mm RGB-Lüfter
- 420mm Radiatoren
- Ausgleichsbehälter mit Pumpe (ich hatte mal einen mit Einlauf/Sprinkler oben gesehen)
- Hardtubes (16mm oder dünner?)
Viele Grüße,
Klayman