Kaufberatung 5.1 Receiver....

floposter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2004
Beiträge
799
Tach...

ich habe seit kurzem ein Konzept E Magnum was als kleines heimkino anlägchen dienen soll. dazu einen creative ddts-100 bin damit allerdings nicht ganz zufrieden und überlege mir deshalb einen vollwertigen a/v Receiver zu holen. da fiel mir der Denon AVR-1706 ins auge... ( Link ) was haltet ihr von dem Gerät hat jmd. erfahrungen? kann mirjmd. einen anderen receiver in dem Preis bereich (der denon kostet 280€) empfehlen?

MFG

keiner? :( immer wenn ich was frage kommt keine antwort ich bin schon ganz frustriert^^

hüüülfeeee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rx-v650

Jupp, der Yamaha RX-V650 is nen klasse Gerät. Habe den schon nen Weile. Wenn ich den noch nicht hätte, würde ich sofort bei dem Angebot, was RoLoC in seiner Antwort hat, zuschlagen. Top Funktionen und ne Menge SVideo und optische Anschlüsse. Wenn ich überlege, was ich damals noch gezahlt hab´:rolleyes:. Zu Denon kann ich nix sagen. Hatte ich noch nicht.
 
aber der denon ist halt auch schon ein stückweit hdtv tauglich wenn ich so in die zukunft blicke... der denon ist halt neuer und hat daher einiges was der yamaha noch garnicht haben kann... bin noch etwas ratlos

MFG
 
ich kann noch den pioneer 915 empfehlen..der test dazu findeste unter w**.areadvd.de
 
denonteile sind ganz gut. würd aber auch zu dem pioneer tendieren .. hab selber nur posotive erfahrungen mit gamacht!!
 
ohh man ihr bringt mich ganz schön ins grübeln... mein vater meinte Onkyo wäre auch saugut. Also mein Vater meint 1. Onkyo 2. Denon 3. Yamaha den Sony wenn ich zu wenig geld hab aber eher net und von Pioneer rät er ganz ab, nicht wegen klang oder austattung sondern wegen qualität. naja jetzt hat der Onkyo ja nicht so ein Mikro dass die ganze kacke dann automatisch einstellt soweit ich das mitbekommen hab. aber er scheint die beste qualität zu bieten. also wenn man die wahld zwischen den ersten 3 hat. welchen nehmen? (pioneer bin ich auch net so überzeugt...)
 
das wird dir niemand sagen können, da jeder andere hörvorlieben hat, es gibt leute die würden egal welcher receiver niemals einen unterschied hören, genauso leute die alles heraushören.
bestell dir doch den der DIR jetzt zusagt und vereinbare mit deinem händler das du ihn notfalls zurückgeben kannst/bzw. nen anderen aussuchen kannst.
hab selbst nen pioneer und bin überaus zufrieden damit, alternativ würde ich zum denon raten.
 
Ich hab seit 3 Jahren einen Pioneer-Receiver an meinem HTPC und bin voll zufrieden.

Meist gilt bei sogenannten Hifi-Experten die Regel, nur teures Zeuch ist gut.

Geh am besten in einen Laden und hör dir verschiedene Receiver an.

Jeder Besitzer eines Receivers wird dir sagen, das seiner der beste ist und die anderen bauen nur Mist.

Und wenn ich für mehrere hundert Euro einen Onkyo oder Denon hätte, dann würde ich mir auch einreden, dass er einfach gut klingen muss für das Geld.
 
das ist es ja ich wüsste nicht wo man die probehören könnte, sonst hätte ich das schon lange gemacht... also ich denke mal ich werde mich zwischen dem denon und dem onkyo entscheiden, da der yamaha einfach schon etwas zu alt ist. wenn ich mich entschieden hab melde ich mich nochmal. danke erstmal für die vorschläge und meinungen!!!
MFG
 
Ich hab mir gestern ein paar Test in einer fachzeitschrift durchgelesen (Audio) da hat bei einem Test unter "Billig Receivern" der yamaha die nase vorne gehabt. allerdings fehlten mir vergleiche mit den anderen hier in frage kommenden Konkurenten. ich schau mich da nochmal um, vielleicht gibt es ja eine Tabelle mit einer art rangliste. weil ich denke, dass die leute dort mehr ahnung haben...

MFG
 
floposter schrieb:
das ist es ja ich wüsste nicht wo man die probehören könnte, sonst hätte ich das schon lange gemacht... also ich denke mal ich werde mich zwischen dem denon und dem onkyo entscheiden, da der yamaha einfach schon etwas zu alt ist. wenn ich mich entschieden hab melde ich mich nochmal. danke erstmal für die vorschläge und meinungen!!!
MFG

Mit Denon machst du generell nichts falsch, probehören kann man sich bei einem Lausprechersystem deiner Güte schenken. :lol:
Ist nicht böse gemeint, nur meine persönliche Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CM50K billig deshalb, weils meist die einsteiger geräte der hersteller sind
@ Doohan ist mir schon kalr das man die Receiver mit dem aktuellen Boxensystem nicht auslasten/richtig nutzen kann. Es ist nur so, das wenn ich mir neue lautsprecher holen will, das auch ohne probleme tun kann und dafür die qualität noch reicht. für so teure boxen fehlt mir als schüler einfach mal das geld..
 
Ich setze mich auch für Yamaha Geräte ein :)
Habe selbt einen Einsteiger RXV-430RDS. Super Gerät, was mit nun schon seit 3 Jahren gute Dienste leistet.
Gut, ich habe meinen Eltern auch ein teureres System empfohlen... Denon 3801er mit ELAC Boxen. Klingt schon etwas besser - aber ist mit für meine finanziellen Möglichkeiten nicht sinnvoll erschienen.

Man wird mich für den folgenden Kommentar lünchen:
Ich finde die Yamaha DSP's klasse, weil man die auf dts oder Dolby Digital dazuschalten kann - und das hilft so manchem Film mit schlechtem Soundmastering.
 
Kann der Yamaha irgendwas, was der Denon nicht kann? Ich würd im übrigen drauf achten, das Vorverstärkerausgänge vorhanden sind, ist in der Preisklasse nicht unbedingt Standard.
 
würd schaun ob du einen yamaha der "alten" reihe bekommst, also die ohne 7 hinten, die neuen haben nichts wirklich neues und kosten nur mehr. ich bin mit meinen yamaha rxv-550 mehr als zufrieden.
 
ich denke ich werde den ... MAN jetzt wollte ich grad Yamaha schreiben den: YAMAHA RX-V557 aber dann fällt mir ein, das der denon (AVR-1706)eigentlich das selbe kann, und auch von der qualität mitkommt + hat der denon diese konfigurationsmöglichkeit über ein mikrofon. soweit ich mich bei yamaha eingelesen habe hat er diese möglichkeit nicht. vorverstärkerausgänge für subwoofer haben beide... preislich ist der denon 5€ billiger^^
ich tendiere also leicht zum Denon, das haben auch net so viele^^
 
Also für rund 280-300,- sind derzeit sicher klar Pioneer VSX-915 oder kenwood 7090 die beste wahl. Denn sie haben am meisten "saubere" power, dynamik stimmt, Pegelfest sind se und sehr gut für Stereo bzw. Musik geeignet! Was man bei Pioneer vielleicht anlasten kann, das sie beim 915er keine Alu-Front nehmen, ansonsten ist der innenaufbau samt kühlung doch im vergleich zur Konkurrenz kein bisschen schlechter!

Ansonsten würde ich auch zu Denon raten, aber dort sind von Ausstattung und leistung eher ab Modelle 1906 vergleichbar, welche aber wieder rund 70,- teurer ist!
Mein Traum wäre der 2106er, aber das bleibt finanziell vorerst ein traum*g*
denn er hat noch extra Bi-Amping, wo man die Back-Surround-Endstufen für Direct Pure Audio verwenden kann, also 4 Endstufen für die beiden Front-LS, das ist sicher satter Musik-Genuss....gute LS voraussgesetzt..aber deswegen isses ja zu teuer....wenn man so ein teil an Aldi-LS anklemmt*fg*.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh