• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaspersky IS 2009 - Windows 7 Update Problem

nibbler2k2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
982
Ort
St. Gallen - Schweiz
Moin,

Habe seit heute Windows 7 installiert und wollte nun dort mein Kaspersky 2009 IS einrichten was ja funktionieren sollte. Habe neuste Version gesaugt und mit meinem Schlüssel aktiviert und der ist noch bis 09.09 gültig. Installation hat auch alles super geklappt nur nach dem Neustart bin ich nun schon dabei das 20mal das Update auszuführen und er will nicht die "Schädliche Programme"-Datenbank updaten. Alles andere ist auf Feb.09 nur die stehen noch bei Dez.08 und Kaspersky meldet andauernd ich muss updaten. Hab schon zigmal restartet und per Windows Softwaregedöns deinstalliert und neuinstalliert, aber selbes Problem.
Nunja ich hab das Programm bezahlt und wills nun auch weiter nutzen.

Sehe ich mich nun gezwungen die Testversion für Windows 7 zu installieren ? bzw. kann ich das nebenher installieren oder erst wieder internet sec. deinstallieren und hoffen das dazu bald nen update kommt?

Gruß
nibbler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denke bitte daran das Windows 7 nur eine Beta ist und KIS 2009 seitens Kaspersky für dieses Betriebssystem noch nicht freigegeben ist.
 
Bei der Beta für Win7 (nutze gerade 8.0.0.1071, Download im Forum) laufen die Updates problemlos. Allerdings werden da nicht unbedingt täglich für Updates bereitgestellt (letztes Wochenende gab's z.B. keine).
 
Jo bin nun auch auf die Beta umgestiegen. Wolltes nur anmerken weil im Kompatibilitätsliste-Thread drinsteht es würde laufen, was es aber nicht tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh