da ich nun in bälde meinen neuen rechner zusammengestellt habe und ich mich dazu entschieden habe, eine vernünftige antiviruslösung (bisher nur das kostenlose antivir) zu installieren, stehe ich nun vor der frage ob ich die personal oder pro variante oder gar einen ganz anderen scanner erwerben soll.
dazu hätte ich folgende fragen:
1. wo liegt der unterschied zwischen beiden varianten? die pro version beinhaltet ja 2 lizenzen, von denen ich die 2. eventuell noch nem freund "veräußern" könnte und somit die pro auch billiger wird
2. welche würdet ihr empfehlen/nutzt ihr selbst?
3. ich wollte zusätzlich zum kav ne firewall installieren, und zwar die outpost pro 3.0; sind da irgendwelche inkompatibilitäten bekannt? (ich meine sowas schonmal gehört/gelsen zu haben bei outpost und kav)?
4. inwieweit is der guard cpu intensiv? nimmt der sich mehr resourcen als der av guard?
5. habt ihr generell andere vorschläge was av/fw angeht?
thx 4 help in der entscheidungsfindung
grüße aus bautzen
dazu hätte ich folgende fragen:
1. wo liegt der unterschied zwischen beiden varianten? die pro version beinhaltet ja 2 lizenzen, von denen ich die 2. eventuell noch nem freund "veräußern" könnte und somit die pro auch billiger wird

2. welche würdet ihr empfehlen/nutzt ihr selbst?
3. ich wollte zusätzlich zum kav ne firewall installieren, und zwar die outpost pro 3.0; sind da irgendwelche inkompatibilitäten bekannt? (ich meine sowas schonmal gehört/gelsen zu haben bei outpost und kav)?
4. inwieweit is der guard cpu intensiv? nimmt der sich mehr resourcen als der av guard?
5. habt ihr generell andere vorschläge was av/fw angeht?
thx 4 help in der entscheidungsfindung
grüße aus bautzen