• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann Vista nicht installieren!!- 64bit Version

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
Hi,

ich bekomme folgende fehlermeldung wenn ich mit der Vista DVD boote!



ICh habe WindowsXP schon installiert, und es sollte ja kein problem sein, vista auf ne andere Partition zu installieren, aber bis dahin komme ich ja nicht mal!

Er bootet von DVD, und dann kommt dieser ladebalken, und dann das!!

Habe das noch nie gehabt, was kann das sein? Im internet finde ich unter dieser fehlermeldung, das dies heist das mein prozessor nicht unterstüztz wird, aber das ist quatsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht so aus als würde der die 64Bit-Fähigkeit deiner CPU net erkennen, is die evtl. im BIOS deaktiviert bzw. installiert du eine 64Bit-Version von Vista?
 
jo die 64er Deutsch Home Premium! Muss ich im Bios was einstellen??
 
najo, aber ein Q6600 sollte das ja können, von daher kanns nur am BIOS liegen.
 
Moin,
Vista mag meist bei der Erstinstallation kein OC und auch keine 4 GB Ram.
Daher im Bios mal die Optimize Werte laden und 2 GB rausnehmen ;)
 
alles klar probiere ich mal aus!! kann ich ja unter vmware testen oder??
Hinzugefügter Post:
alles klar probiere ich mal aus!! kann ich ja unter vmware testen oder??

EDIT: alles klar geht danke! Was ist das aber fürn schwachsinn! habe nur zureückgeoced!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja sorry, hab mir das nicht ausgedacht.
Bei manchen geht es nur mit 2gb Ram, aber fast nie mit OC.

Warum ? KP !

Aber schön, dass es jetzt bei dir funzt !
 
jo danke, wie gesagt hatte nur die bios settings auf default gestellt, ohne das entfernen der 2GB! Nun habe ich endlich meine vollen 4Gb@,64bit und DX10!!Super!
 
EDIT: alles klar geht danke! Was ist das aber fürn schwachsinn! habe nur zureückgeoced!!

Eines muss Dir klar sein: Wenn im OC'ten Zustand irgendetwas nicht geht, dann ist es niemals die Schuld der Software sondern immer ein Problem, dass die HW in diesem übertakteten Zustand nicht mehr einwandfrei läuft.

Du magst alle Prims und sonstigen Tests erfolgreich laufen lassen können, nichts desto trotz macht die HW Fehler. Sonst käme es nicht zu diesem Installationsproblem.

Also besser ein wenig zurückfahren mit dem OC oder mit einem generell instabilen System rechnen.
 
mhmm...habe aber bisher keine probs, gibt es im bios irgendein register wo man vllt sowas einstellen muss das ein 64bit sys installiert werden kann? Weil jetzt läuft ja vista trotz meinen OC!
 
mhmm...habe aber bisher keine probs, gibt es im bios irgendein register wo man vllt sowas einstellen muss das ein 64bit sys installiert werden kann? Weil jetzt läuft ja vista trotz meinen OC!

Nein, es gibt kein solches Register.

"Laufen" bedeutet nicht "stabil laufen". Alleine dass die Installationroutine gescheitert ist, macht es zweifelsfrei klar, dass eben nicht alles perfekt läuft, so wie Du übertaktest.
 
ich glaube schon das es an irgendeiner einstellung liegt, dennn ich habe mit meinen sys nicht die kleinsten probs! Und nun funzt ja vista super, und schnell! Prime läuft bei mir 10h durch, solange ich will, und habe nie irgendwelche probs!
 
prime... wenn ich das schon höre. es gibt soviel alltagssoftware die deinen rechner mehr stresst als dieses beschissne prime.entweder du glaubst was dir die leute sagen oder schreibst hier besser nichtsmehr
 
Naja Prime ist nicht alles;)
2 GB rauszunehmen hatte bei den meisten Erfolg, aber bei mir ging es auch mit 4 GB ;)
 
naja jetzt läuft es wenigstens! Was soll ich sagen? Wie kann ich denn bitte direkt die stabilität testen? Mir fällt da spontan Winrar und 7zip mit ihrer benchmarks ein, wo auch fehler protokoliert werden!
 
Auf Stabilität testen geht nur mit einer Kombination verschiedener Verfahren, sprich neben Prime auch evtl. ma paar Stündchen 3dmark laufen lassen (vor allem wenn die Graka übertaktet ist). Außerdem würde ich ein System, wenn ich übertakten wollte, erstmal ausgiebig mit Standardwerten testen, sprich sicherstellen dass während des Alltagsgebrauchs keine Fehler auftreten.

Wenn man dann übertaktet und es kommt zu Abstürzen weiß man worans liegt. Viele scheinen dazu zu neigen, die Grenzen ihrer Hardware auszuloten, kaum dass ein OS installiert ist.
 
naja bin ja nicht neu in dieser "scene" und weiss schon was ich mache, und wie gesagt selbst prime und 3dmark laufen gleichzeitig über stunden im reloop, da meine karte natürlich übertaktet ist!
 
naja bin ja nicht neu in dieser "scene" und weiss schon was ich mache, und wie gesagt selbst prime und 3dmark laufen gleichzeitig über stunden im reloop, da meine karte natürlich übertaktet ist!

Warum glaubst Du Prime aber nicht dem Vista-Setup?

Es ist vollkommen wurscht welches Programm crasht oder Fehler macht beim OC - sobald wenigstens eines Probleme hat, ist der OC-grad zu hoch. Da gibt's gar keine Diskussion.

Entweder die HW macht zuverlässig immer und zu jeder Zeit genau das was sie soll. Oder sie tut es nicht, und dazu reicht bereits ein einziges Beispiel. Und wenn man so ein Problem hat, kann man sich einfach auf gar nichts mehr wirklich verlassen.
 
ich bin einfach der meinung das es an einer bestimmten einstellung im bios lag! Die ich vllt unter OC geändert habe!^^ Aber lassen wir das, jeder das seine;)
 
ich bin einfach der meinung das es an einer bestimmten einstellung im bios lag! Die ich vllt unter OC geändert habe!^^ Aber lassen wir das, jeder das seine;)

So eine Einstellung existiert nicht! Man kann einen 64bit Prozessor nicht per BIOS Einstellung in eine 32bit-CPU umwandeln.
 
Meiner Meinung nach kennt Vista halt solche OC-CPU nicht, sondern vergleicht bei der Inst. erstmal Standartparameter. Da reicht schon eine geänderte V-core, oder geänderte Ram-settings ( 2,1 statt 1,8 )
 
Also ich hatte derartige probleme mit meinem E4300 auf 3,4ghz nicht.

Aber ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich
 
Meiner Meinung nach kennt Vista halt solche OC-CPU nicht, sondern vergleicht bei der Inst. erstmal Standartparameter. Da reicht schon eine geänderte V-core, oder geänderte Ram-settings ( 2,1 statt 1,8 )

das kann eher sein!!! sogar gut vorstellbar!!;)
 
Das ist aber einfach Quatsch.

Übertaktete Hardware darf sich nicht anders verhalten als nicht übertaktete Hardware.

Deswegen kann eine Software auch übertaktete HW nicht erkennen oder auch nicht. Die Aussage "Meiner Meinung nach kennt Vista halt solche OC-CPU nicht" ist absolut sinnfrei, sorry.

Wisst Ihr überhaupt was OC bedeutet?
 
Das ist aber einfach Quatsch.

Übertaktete Hardware darf sich nicht anders verhalten als nicht übertaktete Hardware.

Deswegen kann eine Software auch übertaktete HW nicht erkennen oder auch nicht. Die Aussage "Meiner Meinung nach kennt Vista halt solche OC-CPU nicht" ist absolut sinnfrei, sorry.

Wisst Ihr überhaupt was OC bedeutet?

Immer schön geschmeidig bleiben.....

Das Thema ist geklärt und damit wohl alles gesagt ;)
 
Das hat doch mit geschmeidig nix zu tun.

Das Thema ist ganz offensichtlich nicht geklärt, wenn immer wieder falsche Vermutungen im Thread geäußert werden.

Dieser Irrglaube, dass es SW gäbe, die "inkompatibel" zu übertakteten Rechnern wäre, hält sich wie Pech und Schwefel. Und den muss man ausräumen, wo immer man ihm begegnet.

Wie oft musste ich schon lesen, dass Spiel x oder Programm y sich nicht mit übertakteten Rechnern vertrügen... und jedesmal stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh