kann timings nicht einstellen

Kaleo Meow

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2020
Beiträge
136
hiii,

genau so isses, wie oben genannt.


board: msi b350 carbon - - - neueste bios
cpu: A10-9700
speicher: klick mich


ich habe nichtmal die möglichkeit im bios irgendwie das xmp einzustellen, weil kein A-xmp feld vorhanden ist.
laut screenies im internet, kann ich das wohl nur auswählen wenn ich einen RYZEN CPU habe.
kann es sein, das der A10 gar kein XMP unterstützt und ich deshalb keinerlei einstellungen vornehmen kann?

was kann ich dagegen tun?


Dankeschön
 

Anhänge

  • cpuz spd.png
    cpuz spd.png
    9,7 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vermutlich wird er ein passendes JEDEC Profil geladen haben was dem XMP Profil entspricht.
Hast du mal im Reiter "Memory" geschaut mit was für einem Takt/Timings der RAM läuft?
 
Dein Mainboard unterstützt grundsätzlich XMP, jedoch möglicherweise der Code-Pfad für Bristol Ridge nicht. Mit der APU selbst hat das nichts zu tun, sondern eher mit dem BIOS des Mainboards.

Die Einstellungen entsprechen aber dem in CPU-Z angezeigten Standardprofil für DDR4-2400. Da das XMP identisch aussieht (was relativ witzlos ist), sollte es keinen Unterschied machen, dass du dieses nicht aktivieren kann.
 
ok, kann ich sonst noch was dagegen tun?
z.b das bios zurück flashen, um es erneut zu testen?
immerhin wird es als BETA gekennzeichnet, das wird wohl der fehler gewesen sein.


ich habe den speicher nur wegen der APU gekauft, mit der gedanklichen vorrausetzung, die CL timings weiter nach unten korrigieren zu können.
und später für nen ryzen 3600 das ganze bis ans absoluteste limit zu übertakten.
 
Da Bristol Ridge schon lange keine Rolle mehr spielt, würdest du vermutlich auf ein sehr frühes BIOS zurückgehen müssen, falls man das Ganze irgendwann aus Platzgründen rausgeschmissen hat.

Viel besser wird die Performance Architektur-bedingt aber auch mit besseren Timings nicht...

AMD A12-9800 AidaMEM DDR4-2400 12-11-11-31 1T (2).png
 
ja ich weis, der ist ne gurke.
der vollbildmodus für 480p yt videos brauch schon seine zeit.... da war der c2d e8400 irgendwie zackiger.
hätte ich nicht gedacht, ich dachte das ding sei so schnell wie ein intel der zweiten generation, (gefühlt) aber eher noch unter dem level der amd FX quadcores.
schade, hätte ich mich schon über diese CL speierrei gefreut.


trotzdem danke dir, bzw danke euch allen. :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Videobeschleunigung unterstützt sogar 4K Streams, aber der Codec muss unterstützt werden. Bristol Ridge besitzt UVD6 und VCE3.1, beschleunigt in Hardware also MPEG2/MPEG4/VC-1/H.264/H.265, aber kein VP9/AV1.

Zum Vergleich die CPU-Leistung liegt in Passmark etwa auf dem Niveau von einem Intel Core i3-4150/4170 (2C/4T).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh