kann sich der max fsb auf einmal ändern ???

alda72

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
1.018
Ort
Hessen, Hanau
ich hab folgendes problem...

mein 2. system besteht aus einem:

gigabyte P965 DS4 Rev.1
c2d e6300
ocz platinum 2gb 6400er

für die 3500mhz hatte der ewig nur 1,28v gebraucht und wurd grad mal lächerliche 50 grad heiss mit nem scthe infinity, also nie richtig geknechtet das teil....

das ganze lief über ein jahr problemlos mit
fsb 500x7 = 3500mhz synchron zum ram bei 5-5-5-15 rest auto...

max waren synchron 514x7 primestable...

seit ein paar tagen spinnt der pc rum und nun hab ich festgestellt
das der max fsb auf einmal nur noch 485 ist...

an den rams kanns net liegen, hab noch andere getestet die auch die 1000 machen...

selbes problem, was ist da los, verabschiedet sich da irgend etwas ?

hat sowas schonmal einer gehabt ?

das ergebnis wenn ich höher als 485 gehe ist das der pc 3x rebootet bis sich das bios automatisch wieder auf standart stellt, also 266x7 argh

ich schreib das hier weil ich denk es könnt am board liegen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal die Spannung für die CPU erhöht?
Mein E6400 hat auch irgendwann mehr Saft gebraucht um die 3,2 zu machen...
 
Hast du mal die Spannung für die CPU erhöht?
Mein E6400 hat auch irgendwann mehr Saft gebraucht um die 3,2 zu machen...


selbst wenn ich den multi auf 6 stelle, also nur noch 3000mhz ändert sich nichts dran, deshalb denke ich ja das es am board liegen könnte, wobei ich gerade das f10er bios aufgespielt habe und wieder problemlos auf einmal mit 500fsb drinne bin, hatte vorher das f8er und mal das f11 beta getestet, mal gings dann den ganzen tag wieder , und dann mal wieder nicht, im mom gehts mit f10 wieder, ewiges bios war f8, selbst damit gabs probleme, also das hab ich auch schon getestet...

paar mal rebootet und im mom gehts wie gesagt, mal sehn was morgen kommt... das hat ich auch schon die tage, rechner nächsten tag angemacht und nix mehr geht...
cmos reset nach bios flash natürlich immer ausgeführt und das erste mal load optimized settings auch... ich werd noch irre.

das einzige was ich kurz vor dem ganzen geändert hatte, hatte kurzzeitig nen e8200 drinne um bissl zu testen wie der mit nem p965 chipsatz läuft, hatte aber keine chance gegen das p35 dq6, dshalb ist der e6300 wieder reingekommen... aber das kanns doch net sein ?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist leider so, dass die mit zunehmendem Alter mehr Spannung brauchen.

Gab sogar mal nen ausführlichen Thread im CPU Forum darüber.
 
kleiner zwischenbericht, mit bios f10 scheints auf einmal wieder vollkommen stabil, naja ist erst 1 tag rum..
 
nachtrag, 6 tage keine probleme mehr, bios f10 geblieben, keine ahnung an was es lag, system wieder genauso stabil wie eh und je...

allerdings war das bios sonst immer f8...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh