Kann nicht mehr warten :) 1100 € Zusammenstellung

Dozer2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
96
Hoi...

Möchte mein System auffrischen und bräuchte mal ein paar Ratschläge von Euch!

Komponenten die übernommen werden :

+ Chieftec Midi-Tower (eigentlich passt "midi" gar nicht zu dem, weil er verdammt groß ist :)

+ 2 x IDE + 1x SATA HDD

evtl Netzteil wenns reicht : Sharkoon SilentStorm 480 W ATX 2

- Möchte mir nen Core 2 Duo E6600 zulegen, jedoch bin ich mir noch nicht sicher welches mainboard ich dazu nehmen soll. Ich genieße meinen PC gerne silent ;) und wollte mir desswegen nicht die boxed version kaufen, sondern lieber nen extra-lüfter leisten... welchen würdet Ihr empfehlen?

- Arbeitsspeicher (2Gb in 2 Riegeln) wollte ich mir wie bei meinem vorherigem System von mdt holen, jedoch bin ich mir noch nicht sicher welchen, da dies ja auch von dem mainboard abhängt

- beim mainboard bin ich mir noch ganz unschlüssig, weil ich bei vielen Bewertungen viele gute und schlechte Sachen gelesen habe! Muss noch hinzufügen, dass ich in meinem System nichts übertakte und dass deswegen auch keine Komponente des PCs gute Vorraussetzungen dafür bieten müssen.
Grafikkarte und Mainboard hatte ich bei meinem letzten Sys beide von Asus und wollte das jetzt auch wieder so machen. Was haltet Ihr denn von dem
ASUS P5WD2 Premium, i955X? 2 PCI-Steckplätze müsste ich mindestens frei haben...

- Als Grafikkarte möchte ich mir die Asus EN8800GTS/HTDP besorgen und dazu wollte ich dann noch wissen, ob mein 480W Netzteil ausreicht!

Wäre super, wenn ich Ihr mir weiterhelfen könntet!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wird denn der Coolermaster Hyper TX Intel befestigt? Per PushPin oder wird er verschraubt? Ist er leise?

Danke
 
also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Die beiden mainboards liegen ja etwa 100 € auseinander! Ist denn das Asus P5W DH Deluxe so viel besser als das ASUS P5N-E SLI?

Habe gehört, dass einige mainboards bestimmte Speicher nicht erkennen...kann das da auch vorkommen?

die nächste Frage ist 667 oder 800 für den Ram... lohnt sich der 800er für das Geld?

Sry, bin nicht so der Experte auf dem Gebiet :)

Wie stehts mit dem Netzteil?

danke nochmals
 
Der HyperTX Intel gefällt mir irgendwie...... kostet auch viel weniger wie ein Zalman 9700, der allerdings vermutlich besser kühlt und verschraubt wird. Die Scythe Produktreihe find ich klasse, nur ein halbes Kilo bis 1 Kilo , je nach Modell, nur über dieses Plastikstifte zu verankern.... irgendwie wird mir da mulmig....
 
Die beiden mainboards liegen ja etwa 100 € auseinander! Ist denn das Asus P5W DH Deluxe so viel besser als das ASUS P5N-E SLI?
das P5W DH deluxe ist ohne frage ein sehr gutes mainboard, nur sehe ich kein sinn so viel geld für ein mainboard auszugeben, wenn ich nicht übertakten möchte. da würde ich das geld lieber wo anders investieren.

Habe gehört, dass einige mainboards bestimmte Speicher nicht erkennen...kann das da auch vorkommen?
es gibt einige inkompatibilitäten mit einigen speichern. jedoch gibt es im internet listen, auf denen speicher gelistet sind, die auf den mainboards laufen.
corsair-ram`s sollten in der regel immer auf Asus boards laufen.

die nächste Frage ist 667 oder 800 für den Ram... lohnt sich der 800er für das Geld?
da sehe ich auch keinen sinn drin, weil du nicht übertakten möchtest.

gruß Luke
 
alles klar... und wie stehts mit dem netzteil?
 
das netzteil sollte auch genügend leistung haben, da es zwei 12V leitungen mit je 18Ampere (gesamt 32Ampere)
das einzige, das ich nicht weiß, ist ob das netzteil einen 24poligen und einen 4poligen mainboardanschluss besitzt.
denn ältere neztteile besaßen nur einen 20poligen anschluss und hatten diesen zusätzlichen 4poligen anschluss nicht gehabt.
 
alles klar!

muss das nochmal rausfinden, ob es einen 24 und einen 4 poligen stecker hat...

war mir bloß nicht sicher ob das netzteil mit seinen 480W bei der graka ausreicht!
 
also ich möchte alles bei einem händler bestellen, da ich bei dem prozente bekomme. leider ist der HyperTX bei dem auf unbestimmte zeit nicht verfügbar... was könnt ihr mir sonst noch an cpu lüftern empfehlen?

habe mal nach seiten gesucht die kompatibiltät von ramspeichern zu mainboards zeigen, jedoch habe ich da nichts gefunden... weiß einer nen link?
 
Ich würde dir folgendes empfehlen:

CPU: Intel E6600
MB: Asus P5B Deluxe (Günstig und gleich schnell wie das P5W DH Deluxe)
RAM: Corsair 6400C4 2x1024MB 667MHZ
NT: BeQuiet DarkPower 500 Watt (Sehr leise & günstig)
Graka: ASUS 8800 GTS ist sicher eine gute Wahl


mfg jk
 
habe jetzt nochmal ein bisschen nach mobos geschaut und 2 favoriten rausgesucht:

http://geizhals.at/eu/a215644.html

http://geizhals.at/eu/a230328.html

beim ASUS P5B-E weiß ich nicht genau, ob ich da noch meine IDE Festplatte anschließen kann, da in der Produktbeschreibung kein IDE aufgeführt ist! Oder kann man die Platte immer zwischen das DVD-Laufwerk hängen?

In den QVL-Listen für Asus Boards finde ich nie MDT Ram, jedoch steht in einer Produktbeschreibung zum ASUS P5B-E, dass einer da den Ram verwendet und keine Probleme damit hat... naja, muss ich wohl drauf vertrauen!

Zu welchem Board würdet ihr denn tendieren? (IDE-Fähigkeit vorausgesetzt)
 
Das Asus P5B-E hat einen eine IDE Kanal (2 Geräte), das P5N-E hat zwei (4 Geräte).

Ich würd ne HDD nicht mit nem opt. Laufwerk an den selben Kanal hängen, das bremst.

Mit irgendnem MDT riegel mit ner gabs/gibt es probleme mit dem P965 Chipsatz, wie genau findest hier im Forum oder es wird dir gleich eh einer erläutern.

Ich würd das P5N-E nehmen.
 
gut, dann fällt das board schonmal weg!

könnte der 650er Chipsatz die Leistung meines Rechners gegenüber dem 675er Chipsatz denn bemerkbar beeinflussen? Will nicht, dass meine Mühle deswegen ausgebremst wird, denn die anderen Komponenten sind ja doch recht hochwertig
 
Hat auch nur einen IDE Kanal, ist 40% teurer... das P5N-E kann zudem noch 1333MHz FSB...

wo is der Vorteil? ok es hat 8 statt 4+1 SATA Anschlüsse...
 
@ ice:

wie stehts jetzt mit den Chipsätzen? Macht sich der Unterschied in der Leistung bemerkbar? Bremst evtl?
 
alles klar! ;)

macht also keinen Unterschied
Hinzugefügter Post:
jetzt bleibt nur noch die Frage, ob das Board mit meinem Favoritenspeicher ;) auskommt....

http://geizhals.at/eu/a159480.html

entweder bin ich blind, oder es gibt hier im forum nichts dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm Corsair als Value Select, der kost 10€ oder so mehr und steht auf der QVL

edit:
ok 10€ pro riegel und den gibts anscheined nicht als Kit aber wayne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui gibts doch als Kit^^

Jo, den meinte ich, als nicht Kit steht er auf der Liste das macht aber jetzt keinen unterschied, is ja nur ne andere Verpackungseinheit ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh