Danke für Deine Antworten. Wir wissen jetzt, dass die Platte korrekt gemountet ist, dass aber Berechtigungen fehlen. Es gibt mehrere verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Du kannst entscheiden, welchen Weg Du gehen willst.
1) Als temporäre Lösung: Wechsel zu "root" und
Code:
cd /run/media/basti
ls -la
chmod oug+rwx c1ad8b18-a579-4a72-8f93-58fce7ebc774
ls -la # siehst Du, was sich in der Ausgabe geändert hat? Lese- und Schreibzugriff ist jetzt für alle erlaubt
Damit erlaubst Du allen Usern zu schreiben. Kann eine Lösung sein. Kann aber auch ein Sicherheitsproblem sein, speziell auf Mehrbenutzersystemen. Also Vorsicht mit dieser Lösung!
2) Andere temporäre Lösung: Wechsel zu "root" und
Code:
cd /run/media/basti/
ls -la
chown basti:basti c1ad8b18-a579-4a72-8f93-58fce7ebc774
ls -la # siehst Du, was sich in der Ausgabe geändert hat? Der Besitzer sollte jetzt basti sein
Damit wechselst Du den Besitzer auf Dich. Kann funktionieren, möglicherweise auch nicht. Wäre aber eine "sichere" Lösung.
3) Permanente Lösung: Wechsel zu "root" und
Code:
cd /run/media/basti/c1ad8b18-a579-4a72-8f93-58fce7ebc774
mkdir testordner
chmod 0755 testordner
chown basti:basti testordner
ls -la # es sollte jetzt einen Ordner "testordner" geben, der Dir gehört
Jetzt solltest Du zwar nicht auf die Platte, aber in den Ordner "testordner" schreiben können. Das sollte auch nach einem Neustart funktionieren, was bei den anderen obigen temporären Lösungen nicht der Fall ist.
4) Andere permanente Lösung: Du mountest die Platte in Zukunft über /etc/fstab und sorgst dort dafür, dass sie beim Systemstart so gemountet wird, dass sie Dir gehört. Also auch Lösung 2, nur permanent.
5) Es gibt noch weitere Lösungen.
Welche Lösung die beste ist, hängt von Deinem System ab und wie Du damit arbeiten möchtest. Platten, die fest eingebaut sind, mounte ich beim Systemstart über /etc/fstab mit den richtigen Berechtigungen. Wenn ich eine USB Platte oder einen USB Stick anstecke (und dies nur gelegentlich mache), mounte ich meistens von Hand. Manche Systeme haben auch automatische Mounter, die eine Platte mounten, sobald sie eingesteckt wird. Das mache ich nicht, aber viele User mögen das.
Was heißt "muss jedes Mal mounten, mit Passwort?" Rufst Du dafür explizit ein Programm auf? Gibt Du einen Befehl ein? Oder poppt automatisch ein Fenster auf, in das Du dann ein Passwort eingibst? Was ist das für ein Passwort? Ist es das Root-Passwort? Oder ist die Platte verschlüsselt und Du gibst das Verschlüsselungspasswort der Platte ein?
Welches Betriebssystem verwendest Du?