Kann mich nicht zwischen DS4 & P5B Deluxe entscheiden HILFE

Tuner007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
390
Hallo Leute,
ich möchte mir demnächst noch ein neues Board holen, damit ich endlich meinen E6400 übertakten kann. Leider fällt es mir schwer, mich zwischen dem DS4 und dem P5B Deluxe zu entscheiden. Was meint ihr? Sollte ich lieber zu dem etwas teurerem P5B Deluxe greifen?

Bitte helft mir, ich brauche euern Rat.
Denke es gehört wohl hier rein, da ich im Mainboardforum keine Antwort bekomme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab das asus p5b deluxe und empfehle es jedem weiter !! es ist klasse ! und sehr kühl !
 
Also meines Erachtens nehmen sich die Boards in Sachen Leistung eigentlich recht wenig bis gar nichts. Würde an deiner Stelle und speziell in diesem Fall einfach das nehmen, was einem sympathischer ist und jenes, bei dir das Zuberhör eher zusagt... :)

Gruß
 
Weißt du zufällig wie lange noch? Habe im augenblick gerade nicht das Geld dafür, aber vielleicht wollte ich es mir nächsten Monat kaufen.
 
Hi,

Von DFI kommt ein neues Board mit dem Intel 965 Chipsatz. Soll sehr gut zum übertakten sein und auch noch preiswert (ca. 130€). Nachteil allerdings die Chipsatzkühlung, die aber trotzdem ausreichen sollte. Schau' mal hier: DFI Infinity P965-S

Edit: Ich hatte vorher auch mit dem DS4 oder Abit Quad GT geliebäugelt, aber wenns preiswerter geht...

Zitat vom "rumpel01" bei Computerbase: 540Mhz FSB im 1066er Strap, max. 3,4V Vdimm, max. über 2V VCore (und das auch noch stabil ohne VDroop) lassen auch so manche vermeintliche Super-Boards alt aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Von DFI kommt ein neues Board mit dem Intel 965 Chipsatz. Soll sehr gut zum übertakten sein und auch noch preiswert (ca. 130€). Nachteil allerdings die Chipsatzkühlung, die aber trotzdem ausreichen sollte. Schau' mal hier: DFI Infinity P965-S

Edit: Ich hatte vorher auch mit dem DS4 oder Abit Quad GT geliebäugelt, aber wenns preiswerter geht...

Zitat vom "rumpel01" bei Computerbase: 540Mhz FSB im 1066er Strap, max. 3,4V Vdimm, max. über 2V VCore (und das auch noch stabil ohne VDroop) lassen auch so manche vermeintliche Super-Boards alt aussehen.

Gibt es denn von dem Board schon Erfahrungsberichte?
 
Hast Du Dir den Testbericht angesehen? Der sagt schon viel aus, finde ich. Das Board ist bei einigen Händlern schon gelistet, aber wann es genau kommt weiß ich nicht. leider. Ich warte schon ganz ungeduldig.

Edit: Mit der Geschwindigkeit wird es wohl mit dem Quad Gt mithalten können und auch das teure Asus Commando dürfte nicht viel schneller sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dir den Testbericht angesehen? Der sagt schon viel aus, finde ich. Das Board ist bei einigen Händlern schon gelistet, aber wann es genau kommt weiß ich nicht. leider. Ich warte schon ganz ungeduldig.

Edit: Mit der Geschwindigkeit wird es wohl mit dem Quad Gt mithalten können und auch das teure Asus Commando dürfte nicht viel schneller sein.

Cool, ich glaube da werde ich mich noch umentscheiden und das nehmen. Mal sehen wann es lieferbar ist.
 
argh! ich werde wohl ignoriert?

Das DS3P ist das DS4 nur ohne Heatpipekühlung, sozusagen eine neuere revision die das DS4 ersetzt, allerdings ist die vorhandene kühlung mehr als ausreichend, auch für oc, eine durchschnittliche gehäusebelüftung ist selbstverständlich vorrausgesezt!

darüberhinaus ist das DS3P günstiger und wird in zukunft auch lieferbar sein......

mfg
 
argh! ich werde wohl ignoriert?

Das DS3P ist das DS4 nur ohne Heatpipekühlung, sozusagen eine neuere revision die das DS4 ersetzt, allerdings ist die vorhandene kühlung mehr als ausreichend, auch für oc, eine durchschnittliche gehäusebelüftung ist selbstverständlich vorrausgesezt!

darüberhinaus ist das DS3P günstiger und wird in zukunft auch lieferbar sein......

mfg

Natürlich habe ich dich nicht ignoriert!
Es gibt aber so viele Boards, da muss man sich schon entscheiden können und bei dem DS4 gefällt mir halt die Optik. Man muss nachher einfach die Preise vergleichen und schauen welches man nimmt.
Bin trotzdem dankbar für deinen Tip. :)
 
Ich glaube ich werde jetzt doch das P5B nehmen. Habe keine Lust mehr so lange zu warten bis das DFI Board rauskommt.
 
stand mal vor der gleichen entscheidung wie du und hatte bei mir zwei boards rumliegen, das p5b-deluxe und das ds-4 rev.1. habe hin und her getestet und der einzige unterschied war, das laut everest der speicher beim asus board etwas besser lief (wenn du´s genauer wissen willst guck ich noch mal nach) und sonst keine performance unterschiede weder in 3dmark/01/03/05/06 noch in aquamark noch in everest waren ;). habe mich dann letzten endes für das ds4 wegen eines "reverse-eist" bugs der 1. rev. entschieden, der die cpu im idle kühler laufen lässt. von den fsb´s her sollten beide ähnlich sein, konnte mit meinem (ds4) nur (kurz) bis fsb 495-500 testen beim asus ist das ja ähnlich oder mehr.....:drool:
echt qual der wahl.... :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr? Ist das eine gute entscheidung?
 
Wie ich letzten gelsen habe "Man testet heutzutage nicht das mainboard sondern das Bios" *g* Also wirst du mit jedem der Boards glücklich werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh