Kann man zwei Fesplatten unterschiedlicher Firma miteinander verbinden Raid-Betrieb!

OC-Freak2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2006
Beiträge
145
Ich habe da mal eine Frage an euch Fesplatten Genies und zwar habe ich zwei Fesplatten zu Hause und möchte sie gerne im Raid-Betrieb haben,
aber das Problem liegt darin das ich zwei Festplatten unteschiedlicher Firma habe und zwar ist das einmal eine Seagate 320GB 16 MB Cache und einmal
Hitachi 250GB 8 Cache!!!
Kann das sein das die langsamere Feplatte die schnelle ausbremst weil der Cache unterschiedlich schnell ist???
Schnelle Antwort nötig, könnten bitte nur reinschreiben die das auch ausprobiert hatten und nicht die das denken so wie z.B. nach meiner meinung nach würde das gehen , also solche BITTE NICHT ok!!
Nur die das schon wirklich gemacht hatten!!!
Also so schnell wie möglich!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also der Cache ist in diesem Fall nicht entscheidend - die Festplatten sollten sich nur relativ ähnlich sein. Die Performanceunterschiede deiner beiden Platten sind hier nicht so gravierend. Das größte Problem ist in deinem Fall, dass du nur gleiche Kapazitäten verwenden kannst, du müsstest also bei der Seagate Platte auf 70 GB verzichten. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch an welche Art von RAID Verbund du denkst (0 oder 1) ?
 
Du kannst auch eine 40er Samsung mit einer 700er Seagate zusammen laufen lassen. Möglich ist es, funktionieren tut es auch. Ob es Sinvoll ist, das ist die Frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh