Kann man mit Paint solche bilder erstellen?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar geht da. man kann mit paint ja jedes pixel "per hand" setzen, in jeder farbe, die man will. wenn man weiß, welche farbe an welcher stelle welche wirkung erzielt, wo man pixel setzen muss, damit es ne "linie" ergibt, und wenn man viel geduld hat, dann kann man mit paint auch ein bild machen, das identisch mit nem hochauflösenden foto einer sopegelreflexkamera is ;)

die bilder in deinem link sind da sogar noch rel. "simpel" ;)

und mit anderen tools, die mehr und bessere werkzeuge haben, geh es natürlich viel einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchem reicht da einfach schon Talent. :p Erinnert mich irgendwie an meine Zeit mit Deluxe- und Personalpaint. :d

Oh ja, die gute alte Amiga Zeit. Ich kann mich noch an die absolut geilen Grafiken in den Zeitschriften erinnern.
Oder an die Spielfilme/Serien die mit dem Amiga gemacht wurden und noch heute besser aussehen als mit PC gemachte :-)
 
du meinst ua. zB ich glaub "Seaquest", diese Serie mit dem U-Boot in einer Zukunft, in der Meeresressourcen die Hauptrohstoffquellen sind inkl. Konzernen und Staaten als erbitterte Gegner?
 
@X5-599: Meinst du damit zufällig die Amiga Plus, was die Zeitschriftenbilder anbelangt. Ich hab es Dezember 99 oder 2000 selbst mal geschafft in solch einer zu landen und den ersten Platz zu belegen. Das war dann allerdings schon mit 3D Programmen wie Cinema 4D.

Aber bei aller Nostalgie: Seaquest und auch Babylon 5 sahen zu Amigazeiten wirklich schlechter aus als da, wo man dann zum PC gewechselt ist. Außerdem möchte ich gar nicht wissen, wie lange die Drei- und Viertausender da gerechnet haben... Mein 3000er kotzt sich jedenfalls stets die Lunge leer, wenn ich ihn aufne Animation loslasse. Egal, Fun machts dennoch.

@Acipenser: Ja, das ist wirklich edel, die Mona Lisa. Da sieht man mal wieder, das die Hardware, welche am meisten bremst, das eigene Talent ist. Um nicht falsch verstanden zu werden, der Zeichner hat ne Menge davon!
 
Zuletzt bearbeitet:
@X5-599: Meinst du damit zufällig die Amiga Plus, was die Zeitschriftenbilder anbelangt. Ich hab es Dezember 99 oder 2000 selbst mal geschafft in solch einer zu landen und den ersten Platz zu belegen. Das war dann allerdings schon mit 3D Programmen wie Cinema 4D.

Aber bei aller Nostalgie: Seaquest und auch Babylon 5 sahen zu Amigazeiten wirklich schlechter aus als da, wo man dann zum PC gewechselt ist. Außerdem möchte ich gar nicht wissen, wie lange die Drei- und Viertausender da gerechnet haben... Mein 3000er kotzt sich jedenfalls stets die Lunge leer, wenn ich ihn aufne Animation loslasse. Egal, Fun machts dennoch.

@Acipenser: Ja, das ist wirklich edel, die Mona Lisa. Da sieht man mal wieder, das die Hardware, welche am meisten bremst, das eigene Talent ist. Um nicht falsch verstanden zu werden, der Zeichner hat ne Menge davon!

Ja unter anderem. Gab ja damals einige Zeitschriften mit Bildern drin.

Und was die PC Grafik angeht, ja ja stimmt garantiert.
Du hattest sicher die gleiche Videorendering Software im Wert von x-tausend Euro drin wie die.
Und was die Qualität angeht, mir wird heute noch Schlecht wenn ich PC Animationen sehe die trotz heutiger Technik schlechter Aussehen als Animationen auf einem Amiga 500.

Nur weil man die Technik hätte, heist das noch lange nicht dass das Endprodukt auch besser aussieht.
Klar gibt es geile PC Animierte Videos. Aber leider auch viele Banausen die einfach was basteln.
 
Du hattest sicher die gleiche Videorendering Software im Wert von x-tausend Euro drin wie die.

Nö, Cinema 4D für 259DM als Update von Version 2. Und die gabs inner Amiga Special mit dazu. ;)

Nur weil man die Technik hätte, heist das noch lange nicht dass das Endprodukt auch besser aussieht.
Klar gibt es geile PC Animierte Videos. Aber leider auch viele Banausen die einfach was basteln.

Das ist sicherlich richtig, aber das liegt nicht am Gerät sondern am "Depp" davor. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh