Kann man CPUs dynamisch takten?

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi,

ist sowas wie bei Grafikkarten möglich, dass die CPU im normalen Betrieb runtergetaktet wird und bei Games hoch?

Habe davon keine Ahnung :d

Ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nennt sich Cool'n'Quiet bei AMD und EIST und C1E bei Intel

sollte eigentlich immer aktiviert sein, außer man hat es im BIOS ausgeschalten (etwa zum Übertakten)
 
sollte eigentlich immer aktiviert sein, außer man hat es im BIOS ausgeschalten (etwa zum Übertakten)

also, wenn man übertaktet geht das nicht? schade. ich hatte mir das zum übertakten gedacht. übertaktet bei spielen mit viel lüfterpower und runtergetacktet bei win betrieb mit wenig lüfterpower =leise
 
Einige Boards bieten solche Features auch beim Übertakten. Sag mal bitte dein System an, dann kann dir besser geholfen werden. :)
 
jupp einige boards, u.a. paar asus, unterstützen c1e auch bei oc settings
mein blitz formula taktet meinen e8400 immer schön auf 2700 runter wenn ich ihn grad nich brauch ;D
 
Das MSI P35 Neo2-FR bietet EIST/C1E auch wenn man übertaktet weiterhin an, sogar wenn man die VCore verändert, was die wenigstens Boards tun. Erst wenn man den CPU Multiplikator verändert muss man das Feature deaktvieren.

Aber dann benutzt man Programme wie RMClock oder CrystalCPUID, mit denen sich das manuell einstellen lässt.
 
also, wenn man übertaktet geht das nicht? schade. ich hatte mir das zum übertakten gedacht. übertaktet bei spielen mit viel lüfterpower und runtergetacktet bei win betrieb mit wenig lüfterpower =leise
bei vielen Boards geht das auch mit Übertakten, bei einigen halt nicht (bei Intel geht es unter anderem mit MSI, Abit und DFI, bei AMD keine Ahnung)
 
Hmm, irgendwie stockt es bei mir glaube ich daran das ich keine Pro-Version habe. Kann jedenfalls die P-States nicht auswählen^^
 
Gigabyte ist eine der Marken wo es nicht geht, wenn du die Vcore änderst.
 
ICh habe mal ne Frage.
Ich habe ein P5E und einen E6750. Im BIOS habe ich sowohl SpeedStep, als auch C1E auf On/Auto gestellt, in Win Vista habe ich als Profil ausbalanciert gewählt.

Der Prozessor taktet sich nun laut CPU-Z auf 2004Mhz im Idle runter. Mit den ASUS-Tools taktete er sich bis auf 1700Mhz runter, mache ich noch irgendwas falsch oder kann der Prozessor normalerweise nicht unter diese Grenze?
 
mein baord ist zur zeit ein eltegroup s939 nfroce4.
 
@DJGoeddek: Wenn der Prozessor über SpeedStep runtergetaktet wird, wird das über den Multipliktor gemacht! Der niedrigeste der geht ist 6x, was deine 2GHz ergibt, da du deinen FSB auf stock laufen hast, also 333MHz.
Auf 1,7GHz hast du ihn wahrscheinlich durch Veränderung des FSB gebracht.
 
habe eine frage zu rmclock.... wurde weiter oben beschrieben... kann man damit auch overclocking betreiben oder nur runtertakten?
 
Das MSI P35 Neo2-FR bietet EIST/C1E auch wenn man übertaktet weiterhin an, sogar wenn man die VCore verändert, was die wenigstens Boards tun. Erst wenn man den CPU Multiplikator verändert muss man das Feature deaktvieren.

Wird auch die Spannung gesenkt?

EIST/C1E funktioniert auch mit meinem DS3 bei Übertaktung. Nur wenn die Vcore angehoben wurde, findet keine Spannungsabsenkung mehr statt.
 
es soll aber mal ein Bios update folgen um dies zu erlauben... aber bei den C2Ds kann man ja auch ohne Vcore erhöhung ziemlich weit kommen.
 
Ist nun RMClock oder CrystalCPUID besser? Ich hab mir nur CrystaCPUID angesehen und damit läufts super. (Da ich den Multi verändert hab funzt EIST/C1E beim Neo2-FR nicht)
 
@DJGoeddek: Wenn der Prozessor über SpeedStep runtergetaktet wird, wird das über den Multipliktor gemacht! Der niedrigeste der geht ist 6x, was deine 2GHz ergibt, da du deinen FSB auf stock laufen hast, also 333MHz.
Auf 1,7GHz hast du ihn wahrscheinlich durch Veränderung des FSB gebracht.

Mhhh gute Frage, also das ganze ist ja wie gesagt durch AI Suite bzw. AI Gear passiert, also ist auf "normalem weg" 2000Mhz das niedrigste was geht, dankesehr ;)
 
Ja, die Herstellersoftware kann auch den FSB "on the Fly" (runter)takten. Standard ist halt nur über den Multi und da ist halt 6 der niedrigste Wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh