[Kaufberatung] Kann geclosed werden.

Agent Cheese

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
9.510
Möchte mein System aufrüsten.

Habe zurzeit folgendes System:

E8500, MSI P45 NEO 3-FR, 4gb DDR 2 , Scythe Mugen 1


Möchte auf einem AMD Phenom II X4 955 AM3 + mainboard + 4gb DDR3 ram wechseln.

Was für ein Mainboard wäre gut bei einer Preisklasse bis 110 euro? Crossfire ist nicht wichtig.

Mir ist eins mit AMD 790GX chipsatz ins Auge gefallen weiß aber nicht ob das ein guter chipsatz ist.

Es sollte ein Scythe Mugen 1 drauf passen.

Suche auch noch dazu den Passenden Ram 4gb DDR 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du wechseln, was geht nicht gut genug?

AM3 bringts meiner Meinung nicht, gutes AM2+ Board mit ner AM3 CPU ist genauso schnell, aber günstiger
 
Dachte mir, wenn dann gleich auf Sockel AM3 umrüsten, von AMD hab ich kein Plan und dachte es wäre Zukunftssicherer.

Oder wäre es nicht sinnvoller auf mein MSI NEO 3-FR board einen Quadcore von Intel draufzumachen? (sofern möglich)
 
jepp....kauf dir nen Q9550 und du hast ein schnelleres system als das neue teurere AMD

zukunftsicher is gerade jetzt gar nichts
 
wenn ein intel q9550 drauf passt, ist das die günstige und genauso schnelle alternative. würde ich mal auf der seite von msi nachgucken. allerdings ist die frage, warum die dein jetziger rechner zu langsam erscheint hier wohl angebracht?

grüße
actionB52
 
dann einfach den q9550 drauf schnallen und zufrieden sein.

laut alternate geht auf seinem Board kein Q9550.
Nur Quads bis 9450.
wundert mich. denn entweder das board unterstütz 45nm oder nicht. müsste man dann mal überprüfen, ob es dafür ein bios update gibt.

grüße
actionB52
 
Zuletzt bearbeitet:
laut der MSI Webseite gehen alle Quads für Sockel 775...
Evtl ein Fehler bei Alternate
 
würde ich eher drauf tippen, dass sich da bei alternate jemand vertan hat. MSI sollte ja doch über ihre eigenen produkte bescheid wissen.

grüße
actionB52
 
Also aus meiner Sicht sollte aus Leistungsgründen keine Aufrüstung nötig sein!
Mit dem System solltest du bis auf vielleicht 1-2 Ausnahmen up to date sein.
Hast du denn irgendwo Perfomanceprobleme?
 
eben die frage, die ich ein paar post weiter oben auch schon gestellt habe. da schlägt der basteldrang zu... ;)

grüße
actionB52
 
Ja das ist richtig, ist schon lange her wo ich an meinem PC gebastelt habe und man will ja nicht aus der Übung kommen :d

Performance Probleme hab ich eigentlich keine außer das meine Grafikkarte defekt ist :d

Wenn mein System mit einem Q9550 schneller sein soll, dann werde ich das glaube ich tun.

Wobei ich dann die Arbeit hätte ihn auftakten zu müssen. Wie hoch gehen die Q9550 circa? Klar jeder geht anders aber n anhaltspunkt sollte da sein.

Gegenfrage, wieso sollte mein sytem mit einem Q9550 schneller sein wie ein Phenom 2 X4 AM3 inkl mb und ram. Wie Spürbar ist der Unterschied?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh