kann geclosed werden

kfz_simi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2007
Beiträge
756
Ort
Köln
Hi ich habe eben versucht einen usb-bracket zu befestigen bzw anzuschliesen,, der anschluss sieht aus wie diser der braune: http://www.heliweb.de/sterthoff/eBay/kn1-extreme-usb-firewire-bracket.jpg
Jedoch hatte ich an meinem mb nur einen anschluss, und hatte dafür mal von diesem stecker die beiden kabel gelösst, welche für den ein/aus schalter sind, auf ihnen steht led power.
Ich habe die beiden stecker danach versucht in den anschluss zu stecken, aber irgendwie ging der pc nicht mehr danach an. Die kabel sind grün/weiss und grün/schwarz, und haben zwei löcher im stecker.
Was habe ich falsch gemacht, das der pc nicht mehr an geht?
Ich kann zZ kein fotos machen, da ich bei meinem vater bin, und ich endschuldige mich für diese schlechte beschreibung, aber ich weiss die genauen bezeichungen nicht.


Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.

MfG Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit ich das richtig verstehe, du hast den USB-Stecker der Slotblende (Bracket) auf einen oder mehrere Pins gesteckt, die für den Ein/Aus-Schalter zuständig sind sowie mehrere andere Optionen (HDD-LED, Power-LED, Resetschalter usw.) der Gehäusefront zuständig sind? Und nur weil die irgendwie passend aussehen und der USB-Stecker auch dort passt?
 
Ich glaube t-6 hats erfasst. 100 Punkte für ihn.

Es wäre hilfreich, wenn du dein Mainboard postest, dann könnte man dir bei der Steckersuche behilflich sein.
 
http://images.tigerdirect.com/itemDetails/M452-2652/M452-2652-out2-hl.jpg
das ist mein mb, wie gesagt ich bin bei meinem vater und habe meinen pc nicht hier und kann also keine fotos machen.
So um das noch mal besser auszudrücken, in dem anschluss steckten 2x 2pinkabel drin, eins war grün/schwarz das andere grün/weiss. Ich weiss nun nicht mehr wie ich diese einstecken muss. Das ist eigentlich meine einzige frage an euch
 
Wie du diese Kabel anschließen musst, steht im Handbuch des Mainboards, welches du u.A. auf der Herstellerhomepage finden kannst.
Grob gesagt musst du aber schon mal das Kabel für den Ein/Aus-Schalter auf die beiden Pins stecken, die normalerweise mit "PWR_ON" markiert sind. Wie herum ist egal, da der Schalter nur ein Taster ist. Für den Reset-Schalter das gleiche, welche Farbe die Kabel haben ist erstmal unerheblich, du musst wissen zu welchem Gerät das entsprechende Kabel hat. Bei Power LED, IDE LED usw. ist es wichtig die Ausrichtung zu kennen, und merke gleich: Alles was bunt ist, ist +. Alles was Schwarz oder Weiß ist, ist -.
Für die genaue Belegung schaust du am besten hins Handbuch ;)

Aber Respekt, du hast die Gehäusefrontgeräte abgezogen und versucht auf dieselben Pins einen USB-Anschluss anzuschließen, wie kommt man auf sowas? :hmm:

Die Pins (auch Header genannt) die du für USB benötigst, wären rechts neben dem Floppy-Anschluss (FDD-Header) und links neben den Front Panel Header zu finden - auf deinem Bild dick und fett mit "USB 2.0 Header" markiert. Sogar gleich zwei davon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:moved:

edit:

@colgneIT: Gib dem Thread bitte einen ordentlichen Titel ;)
 
Hi ich habe eben versucht einen usb-bracket zu befestigen bzw anzuschliesen,, der anschluss sieht aus wie diser der braune: http://www.heliweb.de/sterthoff/eBay/kn1-extreme-usb-firewire-bracket.jpg

Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.

MfG Simon


Das, mit dem orangen(braunen) Stecker ist kein USB, sondern FireWire (links)! Der gelbe ist USB (rechts).
Hast du einen USB-Anschluss mit einzelnen Kabeln statt den gebräuchlichen 10-1 pin Stecker?
 
Zuletzt bearbeitet:
t-6 danke ich werde dan im handbuch nachlesen, wie ich drauf kam? ich dachte die stecker wären nur für die front led beleuchtung und sonst habe ich alle anschlüsse belegt gehabt und da ich gerne mal rumbastel^^

wie änder ich den eine überschrift?
 
hmm im handbuch stehts nicht drin, aber habs auch so geschafft xD
closen pls
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh