Kann einer ein schnurloses Telefon empfehlen?

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
Ich bin grade auf der suche nach einem schnurlosen telefon.

ich fand das siemens gigaset e450 recht sichk alledings steht im internet das es wohl etwas träge tasten hat. kann das vielleicht einer bestätigen
sonst fand ich das aeg fame 500 noch ganz nett

kann mir einer vielleicht eins von den beiden oder ein anderes empfehlen?
preislich sollte es etwa so liegen wie die beiden da aber gerne auch günstiger :)

besondere funktion muss es eigentlich nicht haben
also sowas wie sms oder auch anrufbeantworter brauch ich eigentlich nicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
preislich sollte es etwa so liegen wie die beiden da aber gerne auch günstiger
schreib doch einfach kurz dein budget hier rein, dann muss sich nicht jeder nach den preisen der geräte erkundigen.

prinzipiell würde ich dir zu den geräten der gigaset reihe raten weil das die einzigen schnurlostelefone sind die ich kenne die auch nach jahrelanger nutzung kaum mit wertverlust wieder zu verkaufen sind und bei denen die ersatzteillage und erweiterungsfähigkeit derart ausgeprägt ist.

hatte bislang das gigaset 1000, 2000, 3000, s100c und s450.

das alte 1000er hatte öfter hänger
das 2000 war sehr gut aber die tasten nutzten sich ab
das s450 hat bei mir softwarestress.

wirklich empfehlswert für jemanden der auf schnickschnack verzichtet ist das gigaset 3000 comfort. es wirkt zwar etwas klobig, hat aber noch die größeren akkuzellen drin und aufgrund des monochromdisplays eine elendig lange standbyzeit.

das s100 ist ebenfalls ok. das display ist zwar nicht so fein wie beim 450, aber es hält länger, liegt besser in der hand und steht dem ganzen technisch auch kaum nach.

bei den ganz aktuellen weiss ichs nicht, aber wenn ich heute ein telefon kaufen müsste wäre es eins dieser beiden. s100 gibts bestimmt noch neu, und das 3000er bei ebay.
 
also das gigaset e450 kostet ~70 und das aeg fame 500 61€
also preislich sollte das dan eben so um 70€ liegen
 
Also ehrlich gesagt: Mit nem Gigaset kann man doch eigentlich fast nichts falsch machen.

Im Gegensatz zu Handys war Siemens auf dem DECT Markt immer DIE Macht....
 
Hallo.

Ich habe hier ein E455.
Das mit den Tasten kann ich leider bestätigen - wobei es nicht die Tasten sind, die träge reagieren, sondern wohl eher die Software des Gerätes.
Bedeutet: Es dauert etwas länger, bis man sein Telefonbuch angelegt hat.
Weiterhin sind die Auswahl an Klingeltönen etwas gering ausgefallen.
Der Betrieb des Telefones erfolgt mit Spezialakku.

Soweit zu den negativen Punkten.

Ich an meiner Stelle werde mir wohl aber nie ein anderes Telefon außer Siemens kaufen. Verarbeitung, Funktionalität und Design und letzten Endes der Preis sind unschlagbar. Wenn ich manchmal in den Märkten sehe, zu welchen Knochen andere Kunden greifen ... :kotz:

Die Wahl auf das E455 fiel aus folgendem Grund: Ladestation sollte von der Sende-/Emfangseinheit getrennt sein. So steht jetzt die Einheit am Telefonanschluss im HWR und die Ladeschale kann ich in jeder beliebigen Ecke der Räume an einem Netzanschluss platzieren.

Bis denne.
 
joa kann auch nur die pro-gigaset fraktion unterstützen.
die siemens sind klar die besten.
 
Siemens mag zwar sehr gut verarbeitet sein, hat aber nichts daran geändert, dass sich an 2 Gigasets die Displays verabschiedet haben (unleserlich, bzw. nur noch durch Draufdrücken lesbar) - Sie sind übrigens nie runtergefallen ;-)
Bei meiner Oma der selbe Fehler, eine Ziffer in der Mitte wird schon nicht mehr dargestellt. Hatten wir bisher bei keinem anderen Schnurlos Telefon mehr (Pana, Philips), aber vielleicht hat sich da ja was getan...
 
man sollte sich auch nichts vormachen. die qualität der gigaset teile hat rapide abgenommen. sie ist zwar noch ok aber schon längst nichts besonderes mehr. ihr braucht nur auf die anschaffungskosten zu gucken um das zu sehen. früher waren die dinger für ein telefon verflucht teuer, heute sind die ersten gigasets schon relativ günstig zu haben. auch die frequenz mit der neue modelle rauskommen lässt vermuten dass die sorgfalt abnimmt. wer nicht das neuste vom neuen will sollte besser zu einem der alten gigaset greifen. vor allem die modelle mit den größeren akkuzellen (sind das AAA?) halten deutlich länger und die teile an sich sind robuster, was verarbeitung als auch software angeht.

erst gestern klingelte es bei uns und am s450 konntest du nicht abnehmen weil die software gestreikt hat. sowas ist mehr als ärgerlich.
 
das panasonic KX-TG8220GB gefällt mir zumindest optisch mal sehr gut und ist auch preislich gut
welches model hast du denn?
 
da muss i at home mal nachschauen!

so, hab jetzt ma gschaut!

1x das KX-TGA810EX, und
1x KX-TCD580
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh