Kann bei meinem Monitor nicht mehr die Höchstauflösung von 2.560 x 1.440 einstellen

Youman2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
5.665
Ort
Freiburg in Breisgau
Hallo liebe Community,

nachdem ich heute meine neue Grafikkarte bekommen habe stehe ich vor einem Rätsel:

Hatte die GTX260 mit aktuellsten Nvidia-Treibern und daran einen Dell U2711 mit seiner nativen maximalen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln angeschlossen, welche auch ohne Probleme angezeigt wurden im System wie auch in Games. Alles sehr schön :)

Da die Karte für Battlefield 3 leider nicht gut genug ist (Treiber werden nicht unterstützt) bin ich auf eine Radeon HD 6950 umgestiegen, diese heute bekommen, erstmal die nvidia-treiber deinstalliert, alte raus, radeon rein, monitor angeschlossen, und komme nicht höher als 1920 x 1080 Pixeln :(

Da der Monitor Dual-DVI braucht habe ich beide Ports ausprobiert, in der Hoffnung, am Anfang einfach den falschen genommen zu haben, aber selbes Ergebnis :(

Neueste Treiber für die neue Karte wurden installiert (11.10), Karte bekommt in meinem Core2Quad-System mit 630 Watt Marken-Netzteil auch genügend Saft, für den Monitor sind soweit auch die neuesten Treiber drauf...

Hat da jemand Rat für mich? Bin mit meinem Latein am Ende...

Anbei noch ein Screen mit dem Setup :)
 

Anhänge

  • u2711 screen.jpg
    u2711 screen.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 107
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du über das CCC die Auflösung auswählen?
Was zeigt der Monitor unter Anzeige-Einstellungen -> Info Anzeigen an?
 
Im CCC kann ich auch nichts verstellen :( Siehe Anhang...

Anzeige-Einstellungen --> Info? Was bzw wo meinst du genau?
 

Anhänge

  • dellu2711-2.jpg
    dellu2711-2.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 100
Mit Anzeige-Einstellung -> Info meinte ich das direkt am Monitor, dort sollte er dann als maximale Auflösung 2560x1440 anzeigen, nur als Kontrolle.
Kabel ist vermutlich das gleiche, mit dem es bereits funktioniert hat, oder?
 
Hm... screenshot vom OSD geht nicht :d

Also er zeigt mir die Aktuelle auflösung an (1920 x 1080 @ 60Hz) und darunter die Maximale Auflösung (2560 x 1440 @ 60Hz)

Also am monitor liegt es nicht :(
 
Um ein Software (Treiberreste) Problem auszuschließen würde ich testweise mal n Linux booten und schauen obs da geht. Ich tippe aber auf ein Treiberproblem!
 
So, habe heute Windows komplett neu aufgesetzt inkl. aller Updates und die neuesten Grafiktreiber installiert... ernüchterndes Ergebnis: Ich kann die Auflösung immer noch nicht höher als 1920x stellen :(

Ich habe gesehen dass die Grafikkarte einen Schalter für Single/Duallink-DVI auf der Platine hat, dieser ist jedoch seit jeher auf Duallink gestellt.

Hat jemand noch vorschläge?

Im CCC wird unter "Display Properties" mein Monitor angezeigt, und als "maximum reportet resolution" nur 1680 x 1050 bei 75Hz -_-' Jetzt verstehe ich gar nichts mehr... :(
 

Anhänge

  • u2711.jpg
    u2711.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Du must unter "My Digital Flat-Panels" das GPU scaling activieren und unter den scaling options einstelen, das alles im CCC.
Dann müsste es gehen.
 
Hi Maneus!

Habe alles so gemacht wie du es mir gesagt hast (hatte das glaub fast wortwörtlich in einem anderen forum gelesen, warst das auch du? :P)

hat aber leider nicht geklappt :( Ich hab mal paar screens gemacht, wie die Einstellungen im CCC gesetzt wurden und diese jedoch keine Änderung erbracht haben :(
 

Anhänge

  • ccc1.jpg
    ccc1.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 53
  • ccc2.jpg
    ccc2.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 55
  • ccc3.jpg
    ccc3.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 68
1. Screen "Alternate DVI operational mode" vermutlich auch schon probiert, oder?
Das war glaub bei mir bei meiner alten HD3870 mit dem U2711 immer aktiv...
 
Geh mal auf die Windows Bildschirmauflösungs Einstellungen, dann auf Erweiterte Einstellungen. Dann Reiter "Monitor". Haken rausnehmen bei "Modi ausblenden, die von ...".
Danach zurück auf Reiter "Grafikkarte" dann auf "Alle Modi auflisten". Danach solltest du auch 2560 x 1440 @ 60Hz sehen. Darauf dann doppelklicken...
 
hm nö war ich nicht bin jezt aber auch mit dem latein am ende bei mir hat das geholfen mit meinen 24 zoll
 
@ kandalf, ja schon ausprobiert, kein erfolg :(

@ moson, hab ich ausprobiert, aber mir werden nichtsdestotrotz keine weiteren modi ausser 1920x angezeigt :( siehe screens...

@maneus, schade :P
 

Anhänge

  • cccc0.jpg
    cccc0.jpg
    118 KB · Aufrufe: 60
  • cccc1.jpg
    cccc1.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 53
Nur zur Sicherheit, schonmal ein anderes Kabel probiert oder hat dieses Kabel schonmal funktioniert?
 
Ein Arbeitskollege von mir hat den Monitor mit einer HD6970 und das funktioniert.

Das Kabel ist aber dasselbe wie bei der GTX460, also ein DualLink Kabel?
 
Welche Graka ist es denn überhaupt genau? GH Link oder Link zur Herstellerseite mit genauer Bezeichnung?
 
Wie gesagt, boot mal ein aktuelles Lunix von ner Live CD, somit kannst du einen Softwarefehler ausschließen
 
Ist das Dual-Link-DVI-Kabel, welches im Lieferumfang des Monitors war, und mit dem ich in Verbindung mit der GTX260 die 2560x1440@60hz schon locker und gut im betrieb hatte.

Handelt sich um diese Karte:

Hardwareluxx - Preisvergleich

@knolle, werd ich später machen :)

Die Karte hat einen Switch am PCB, mit dem ich zwischen Dual-Link/Displayport und Single-DVI schalten kann, ist aber permanent auf dual-link gestellt.
 
ich spiele auch mit ner 6970 an 2560x1600 und das geht einwandfrei.


hast du schon mal nen anderen treiber installiert?
wenn ja dann probier mal dein duallink kabel an nem anderen port.

dann kannst du driversweeper nehmen und alles was mit amd/ati und nvidia zutun hat weg pusten.
neustarten
dann den 11.10whql installieren von der amd seite und gut ist.


ansonsten wenn alles nichts hilft system neu aufsetzten.
 
@Youman2
wenn du mir einen monitor treiber ausliest und schickst kann ich dir den so ändern das die 2560x1440@60Hz+ locker gehen!!
Das auslesen machst du mit "Phoenix" und vieleicht geht dann bei dir sogar 65hz

Meld dich bei mir per PM!
Wenn du Teamspeak hast kann ich dir das auch perfekt erklären wie das geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann man dein Problem ganz einfach lösen.
Die Karte verfügt über einen Schalter der rechts neben den CrossFire Anschlüssen angebracht ist, wenn du den nach rechts drückst, dann kannst auch eine höhere Auflösung als 1920 x 1080 einstellen.
Mit der Ausgelieferten Schalterstellung sind die DVI Ports nur Single Link fähig, wenn der Schalter nach rechts gedrückt wird sind diese dann Dual Link Fähig.

Hier mal ein Foto vom Schalter

http://www.ozone3d.net/public/jegx/201102/asus_hd6950_dc2_003.jpg


Edit:
OK hast schon probiert. Hast auch schon einen anderen DVI Port probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roughneck, auf der Verpackung steht das auch drauf, ist jetzt nur die frage von wo aus gesehen rechts ist.

Der Schalter steht derzeit auf der Stellung, dass laut Packungsaufdruck dual-link-dvi geschaltet ist.

@kowa, system ist neu aufgesetzt seit vorgestern, und hab nochmal alles gecleant mit dem driversweeper und 11.10 whql draufgesetzt, aber immer noch selbiges resultat :(

@powerplay, ich wäre online :)
 
Stelle den Schalter um und es wird funktionieren
 
Habe beide Stellungen vom Schalter an beiden DVI-Ports ausprobiert und keine Veränderung :(

Teste mal den treiber ! Der ist zwar für bis zu 2880x1620 ausgelegt aber wenn du da 2560x1440 hin bekommst kann ichs ja abändern!
 

Anhänge

  • Dell.zip
    1.016 Bytes · Aufrufe: 36
Servus Powerplay,

also hab den Treiber momentan drauf bzw. ausprobiert, und zwar über "Geräte-Manager" --> Monitor --> Treiber aktualisieren --> auf dem computer nach treibersoftware suchen --> aus einer liste von gerätetreibern auf dem computer suchen --> Datenträger, dann deinen Treiber ausgesucht und installiert.

Fakt ist: nach Neustart kann ich immer noch nur die 1920 x 1080 einstellen :(

Und kann selbst nach Treiberupdat im Phönix kene Profile sehen :/
 

Anhänge

  • u27111.jpg
    u27111.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft dir das. hab emal gegoogelt und einen Thread gefunden, indem ein User das selbe Problem wie du hatte. Funktioniert hat es dann mit einem Beta Treiber-ergo war es ein Treiberproblem.
Zitat: Es lag wohl am Treiber, mit dem
AMD_Catalyst_Preview_driver_OpenGL_4.2_beta_support_Win7_Vista geht es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh