[Kaufberatung] Kampf der Lautlosen Killer - ECS 8800GT (passiv) VS. Sapphire Radeon HD 3870 (passiv)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 3870 wäre meine Wahl. Besser für hohe auflösungen, stromsparender, weniger abwärme. Nur für crysis ist ne nvidia klar besser...aber crysis ist nicht die welt.


Brechen die 38x0 Karten eigentlich bei AA immer noch so stark ein oder hat sich das gelegt? Weil selbst bei 1680x1050 bräucht ich zumindest noch 2xAA.
 
kurze sachliche info :)

ich hab die ECS 8800GT und sie läuft bei mir komplett passiv auf max. 60° laut RivaTuner. habe allerdings zwei S-Flex Gehäuselüfter drin hägen.

Da ich auf einem 19" TFT zocke geht eigentlich alles ab ohne Ende.

mfg
 
Hab grad vor kurzem eine 3850 in einem Rechner verbaut, eine X-Turbo III um genau zu sein. Die Karte machte enorme Probleme, offenbar hat der Originalkühler nicht plan aufgesessen, so dass ich sie untertakten musste um einen stabilen Betrieb hinzubekommen. Dabei fiel mir eine interessante Sache auf: Die Mehrperformance durch Speichertakt ist zumindest in synthetischen Benchmarks bei dieser Karte vernachlässigbar. 100mhz Speichertakt haben ab einem Grundtakt von nur 400mhz im 3DMark2006 gerade einmal unter 200 Punkten Mehrergebnis gebracht.
Insofern halte ich es zwar für wahrscheinlich, das eine 3870 mit DDR4 derselben Karte mit langsamer getaktetem DDR3 überlegen sein wird, vor allem da die 3870 ja auch einen höheren Kerntakt als die 3850 hat und sich der Speicher vermutlich dort auch stärker bemerkbar macht.
Aber über die Größenordnung dieses Unterschiedes kann man sicherlich Zweifel hegen, 10% Leistungsschub werden nicht drin sein.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber das Ati-"Phänomen" bestätigen, die Karten neigen meinem subjektivem Spielempfinden eher dazu, gleichmäßige und flüssige Frameraten zu produzieren als ihre Nvidia-Gegner. Diese schaffen zwar höhere Spitzenwerte, brechen aber dafür auch zwischendrin übelst ein.
Mein derzeitiger Vergleich daheim besteht in einer übertakteten 2900pro und einer 8800GT auf Werkstakt. Theoretisch sind die Karten im 3DMark2006 etliche Punkte auseinander, praktisch nehmen sie sich in meiner Spielauflösung von 1600x1200 nicht viel.
Die Farbdarstellung ist jeweils "anders", was einem besser gefällt ist wiederum rein subjektiv.
 
Jo da steht aber, daß das ein Problem der 8800 GT(X) allgemein ist und ned nur der ECS.
Und die Qualität der ECS 8800GT ist top, habe ja selbst noch eine :)

Echt mal, wer was anderes behauptet hat einfach keinen Plan. Weis echt nicht warum einige so einen Mist schreiben.
Hatte auch ne 3870 mit der 8800GT vergleichen können (und meine eigene 2900Pro@XT), dabei war die GT immer recht deutlich schneller (1440x900), erst in unspielbaren Einstellungen, ist die 3870 schneller. Bei zwei Karten würde ich da schon eher zwei 3870 empfehlen, da die Karten grade in den dann bevorzugen Auflösungen nicht so einbrechen wie die 8800GT. Aber bei einer Single Karte empfehle ich eher eine 8800GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es gaht ja um 8800GT und 3870 Passive, und da ist die ATI eben zu empfehlen!
Und ein bekannter hat eben diese 8800GT mit diesem ECS Kühler drauf, die karte wurde schon zweimal getauscht, und dann kann sie nicht ohne die zusatzlüfter laufen, und ist dann so laut wie meine 3850 X Turbo III.

Also kannst du dich entscheiden, ob du eine 8800GT mit den beiden zusatzlüftern laufen lässt, oder eben deinen Tower mit vielen Lüftern vollstopfs, was auch wieder Lärm macht.

Die 3870 Passive, kommt mit einem 120er zusatzlüfter im Gehäuse aus!

und Aktuell reichen beide Karten in allen GAmes, und wenn die 3870 mal nichtmehr reicht, wird die 8800GT es auch nicht mehr !
 
nur mal so: Das Turbo-Module (die 2 Lüfter) hab ich auch auf einer Karte - die sind unhörbar, aber offenbar gibts da ne gewaltige Serienstreuung bei der Qualität.
Wenn der Threadersteller allerdings vorhat, die Karte ohne TurboModule laufen zu lassen würd ich eher sagen: Finger weg. Irgendein Luftstrom muss da schon drauf, je direkter desto besser.
Die übertrieben niedrigen Temperaturen, die einige hier übrigens von ihren aktiv belüfteten S1-Karten berichten, rühren teilweise daher, das nicht alle Karten direkt die Kerntemperatur auslesen, sondern einige auch einen Sensor auf dem Board haben. Und wenn der im Luftstrom sitzt wirds halt "kalt".
 
nur mal so: Das Turbo-Module (die 2 Lüfter) hab ich auch auf einer Karte - die sind unhörbar, aber offenbar gibts da ne gewaltige Serienstreuung bei der Qualität.
So sonderlich gut sind die auch ned verpackt. Zumindest bei der ECS 8800GT sind die Turbomodule ja nur in einer Pappschachtel und da es rahmenlose Lüfter sind, fangen die sich bestimmt schnell mal ne Unwucht ein, wenn sie anecken oder bissl gequetscht werden.
 
Die Firma ECS ist an sich schon ein Problem... Qualität ist fürn Arsch, genau wie der Support.

Qualität ist nicht für´n Arsch die ist genau so wie alle anderen Karten . Der Support , ok die Internet Seite ist nicht grad die Beste aber warum soll der Support für´n Arsch sein nur weill die Karten bei Defekt nach China bzw Tailand hingeschickt werden ? das machen andere Firmen auch soll ich diesen Support dann auch für´n Arsch anzeichnen ? Das ist immer so einen redet schlecht obwohl er keine Ahnung hatt und 10 labern es nach . Wenn einer probleme mit dem Support hatt dann liegt das an den Händler und nicht an ECS . Ich hab es biss jetzt nicht bereut mir was von der Firma ECS gekauft zuhaben und ich werde es auch nicht . Mann muss nur einen guten Händler haben .

@Topic Kauf dir die Karte , die du willst . In sachen Leistung ist kein großer unterschied da , mal ist die eine schneller mal die Andere .
 
aber es gaht ja um 8800GT und 3870 Passive, und da ist die ATI eben zu empfehlen!
Und ein bekannter hat eben diese 8800GT mit diesem ECS Kühler drauf, die karte wurde schon zweimal getauscht, und dann kann sie nicht ohne die zusatzlüfter laufen, und ist dann so laut wie meine 3850 X Turbo III.


Ka was Deine Bekannten für Rechner haben, wenn man einen vernünftig zusammengebauten Rechner hat der mit leisen 120er auch gut belüftet wird, sollte das kein Problem sein. Zumindest bei mir der Fall.
Habe von einigen Karten (beider Marken) Ausfälle von passiv Karten gehört--->mangelst guter Gehäusebelüftung, was ja grade bei solchen Karten das wichtigste ist.
Fakt ist auch, das der S1 mit einem minimal laufenden 120er auch so gut wie unhörbar ist...man wird mit Sicherheit keinen Unterschied feststellen zu einer passiv Karte, weil ja noch weitere Lüfter im Rechner laufen. Aber der Vorteil ist, die Karte läuft dann wenigstens mit einer vernünftigen Temperatur.
Und das Deine 3850 Turo so leise ist wie die Turbomodule, wage ich zu bezweifeln.....
 
[...]Hatte auch ne 3870 mit der 8800GT vergleichen können (und meine eigene 2900Pro@XT), dabei war die GT immer recht deutlich schneller (1440x900), erst in unspielbaren Einstellungen, ist die 3870 schneller[...]

Inwieweit äußert sich der Performancevorteil?
Ich kann derzeit mit einer 8800GT Stalker, TDU, ProStreet mit 1680X1050 und vollen Details/Qualitätseinstellungen völlig flüssig spielen.
Wie siehts denn da mit der HD3870 aus?
Mich interessiert nicht, dass die 8800GT 60FPS und die HD3870 "nur" 50FPS erreicht, sondern dass die HD3870 genauso, wie die 8800GT die aktuellen Spiele mit hohen Details flüssig darstellen können - von Crysis und DiRT abgesehen.

Stehe wie gesagt auch noch vor der Entscheidung, welche ich letztlich kaufe. Die ATI ist mir wegen dem Stromverbrauch-Vorteil und dem besseren Gesamtpaket lieber. Die PointOfView 8800GT die ich derzeit habe, bietet mir auch kein Vorteil in der Geräuschkulisse, gegenüber meiner X1950Pro, weswegen ich auch in der Hinsicht zur Sapphire tendiere.

Kurz: Mir gehts nicht darum, welche Karte den Kampf gewinnt, sondern wo der Kampf ausgetragen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualität ist nicht für´n Arsch die ist genau so wie alle anderen Karten . Der Support , ok die Internet Seite ist nicht grad die Beste aber warum soll der Support für´n Arsch sein nur weill die Karten bei Defekt nach China bzw Tailand hingeschickt werden ? das machen andere Firmen auch soll ich diesen Support dann auch für´n Arsch anzeichnen ? Das ist immer so einen redet schlecht obwohl er keine Ahnung hatt und 10 labern es nach . Wenn einer probleme mit dem Support hatt dann liegt das an den Händler und nicht an ECS . Ich hab es biss jetzt nicht bereut mir was von der Firma ECS gekauft zuhaben und ich werde es auch nicht . Mann muss nur einen guten Händler haben .

@Topic Kauf dir die Karte , die du willst . In sachen Leistung ist kein großer unterschied da , mal ist die eine schneller mal die Andere .

Kann ich dir nicht zustimmen, arbeite mal 2 Jahre bei nem IT Händler und schau dir die Ausfallquote von ECS Produkten an. Dann würdest du sowas nicht mehr behaupten.
 
Naja CoD 4 lief bei mir mit der GT ca 15 FPS schneller (1440x900)4xAA + 16AF)...Stalker ca 10 FPS besser...GoW + UT3, liefen auch beide auf der nVidia deutlich besser....aber die Zahlen hab ich jetzt nicht mehr genau im Kopf^^

Kann nur sagen wie es bei mir lief...will die 3870 ja nicht schlecht reden...will mir ja selbst wohl ne X2 kaufen ;)
Spielbar sind natürlich auf beiden Karten alle Games...mir ging es jetzt nur um die Leistung.
 
Kann ich dir nicht zustimmen, arbeite mal 2 Jahre bei nem IT Händler und schau dir die Ausfallquote von ECS Produkten an. Dann würdest du sowas nicht mehr behaupten.

Ähm aha ja , will ich als It Händler arbeiten nein ! Und nicht nur ECS hatt nee Ausfallquote , wie viel nevern aufreibende Std. ich mit anderen Firmen hatte bzw. deren Geräte ist da viel schlimmer . Und ich bleibe dabei , ich kann mit Hardware umgehen , die die jammern können meist mit einer solchen Grafikkarte nicht umgehen und Océn die zu Tode .Und ich behaupte garnichts das sind tartsachen , jeder Hersteller spart bei seinem Bauteilen und da ist ECS nicht der einzige .
 
Ähm aha ja , will ich als It Händler arbeiten nein ! Und nicht nur ECS hatt nee Ausfallquote , wie viel nevern aufreibende Std. ich mit anderen Firmen hatte bzw. deren Geräte ist da viel schlimmer . Und ich bleibe dabei , ich kann mit Hardware umgehen , die die jammern können meist mit einer solchen Grafikkarte nicht umgehen und Océn die zu Tode .Und ich behaupte garnichts das sind tartsachen , jeder Hersteller spart bei seinem Bauteilen und da ist ECS nicht der einzige .

Viel Geschrei und Unterstellungen. Kein Inhalt.

Was ist daran so schwer zu verstehen? Firma x hat viel Rücklauf. Firma y hat wenig Rücklauf. Punkt.

Aber lass mich raten. Diejenigen, die von firma x kaufen kennen sich aus und übertakten nie. Die anderen haben keine Ahnung und ocen sich zu Tode.

Eine sehr kreative Begründung.
 
Nee gib mal in der Suche Elitegroup ein da findest du nur schlechtest drüber und meist ist es falsche Handhabung . Und was für Unterstellungen ? , jeder Hersteller spart bei Bauteilen das ist fakt .Und wenn bei ihm in der Firma viele x Produkte zurück kommen wegen defekten brauch mann nicht schreiben das die Frima/Hersteller für´n Arsch ist , nur weil von 1.000 Verkauften 23 Zurück kommen wegen defekt .
 
also nen kumpel hat auch die 8800gt von ecs
und ist mega zufrieden.
silent egal ob mit oder ohne den beigelegten lüftern,
super kühl (40grad vollast mit den lüftern!)
lässt sich richtig gut übertakten
und spiele laufen auch alle bombe.
 
Dabei fiel mir eine interessante Sache auf: Die Mehrperformance durch Speichertakt ist zumindest in synthetischen Benchmarks bei dieser Karte vernachlässigbar. 100mhz Speichertakt haben ab einem Grundtakt von nur 400mhz im 3DMark2006 gerade einmal unter 200 Punkten Mehrergebnis gebracht.

ATI-Karten skalieren 100% auf RAM. Das zeigt nicht nur der Würfel, sondern auch Tests mit FRAPS. Wenn ein Benchmark das nicht reflektiert, taugt er nicht viel.

Insofern halte ich es zwar für wahrscheinlich, das eine 3870 mit DDR4 derselben Karte mit langsamer getaktetem DDR3 überlegen sein wird, vor allem da die 3870 ja auch einen höheren Kerntakt als die 3850 hat und sich der Speicher vermutlich dort auch stärker bemerkbar macht.

Das sind 20% Speichertakt, und damit 10% Gesamtleistung, die jeder sofort mit dem Würfel sieht, und genauso deutlich mit FRAPS. War mein erster Test, als ich meine Karte bekam. Würfel an, am Ram-Takt schrauben, und die Anzeige beobachten. Zwischen 1100MHz und 1350MHz immer genau 1 fps pro MHz bei unverändertem GPU-Takt von 857MHz. Dann mit FRAPS gegengetestet. Das gleiche Ergebnis in Prozent ingame. Mir unbegreiflich, wieso so viele Leute behaupten, der Speichertakt bringe nix.

Aber über die Größenordnung dieses Unterschiedes kann man sicherlich Zweifel hegen, 10% Leistungsschub werden nicht drin sein.

Wo soll die Leistung denn versickern, die aus dem schnellerem Ablauf nahezu aller Vorgänge resultiert? Wird die mit "Abrakadrabra" von Marketing-Strategen weggehext, oder wie soll ich mir das vorstellen?

Aus eigener Erfahrung kann ich aber das Ati-"Phänomen" bestätigen, die Karten neigen meinem subjektivem Spielempfinden eher dazu, gleichmäßige und flüssige Frameraten zu produzieren als ihre Nvidia-Gegner.

Mein Reden. Es kommt nicht allein darauf an, wie viele Frames pro Sekunde gerendert werden, sondern auch darauf, wie groß die gewichteten Abstände zwischen den Frames sind.

Wer es nicht versteht, möge sich das auf einer Skala vorstellen, auf der 30 Punkte in gleichmäßigen Abständen eingetragen sind. Wenn man jetzt jeden fünften entfernt, hat man quasi 25 fps, aber sechs mal pro Sekunde Abstände, die 15 fps entsprechen. Gefühlte 15 fps bei 25 fps und irritierendes Ruckeln bei Drehungen. Wenn die Lücken bleiben, ändern auch 60, 70, oder von mir aus 100 fps nix daran. Deswegen sind die meisten Testergebnisse total wertlos.

Deswegen ist DiRT auch bei 1280*1024 (mit allen Optionen auf Ultra) auf einer GT schon fast unspielbar, sobald mehrere Fahrzeuge im Bild sind, auf einer 3870 aber selbst mit zehn Fahrzeugen im Bild noch ziemlich flüssig, was ja schon genug Leute geschildert haben. Das selbe mit Crysis (alles auf high). Da bricht die 3870 auch nur im Schnee ein, wenn so gut wie nichts mehr zu rendern ist, und die Karte wegen Unterforderung in den 2D-Modus geht.

Diese schaffen zwar höhere Spitzenwerte, brechen aber dafür auch zwischendrin übelst ein.

Jo, und da wir alle Menschen sind, die bekanntlich Schwächen haben, lügen wir uns solche Dinge gern weg, wenn wir sie auf unserer Lieblingskarte bemerken.

Es wird sowieso viel Unsinn geschwätzt. Manche wollen ja sogar noch den Unterschied zwischen 80 und 90 fps sehen können, obwohl sie so blind sind, daß sie das extreme Tearing nicht mal bemerken, das Karten der dafür nötigen Leistungsklasse bei so aberwitzigen Framerates schon fast zwangsläufig machen, wenn man die ohne VSync laufen lässt. Seltsame Superman-Augen, die das eine sehen können, und das andere nicht.

Mein derzeitiger Vergleich daheim besteht in einer übertakteten 2900pro und einer 8800GT auf Werkstakt. Theoretisch sind die Karten im 3DMark2006 etliche Punkte auseinander, praktisch nehmen sie sich in meiner Spielauflösung von 1600x1200 nicht viel.

Hätte ich auch so erwartet. Wobei die 3dmark-Ergebnisse übertakteter Karten zwischen 3870 und 8800GT oft genug zugunsten der ATi ausfallen. Jedenfalls im ORB, und in einigen OC-Datenbanken auch. Das war ja schon bei der 2900 nicht selten so. Ich geb da nur nicht viel drauf, weil IMHO für viele Benchmarker Photoshop das OC-Tool No. One zu sein scheint.

Die Farbdarstellung ist jeweils "anders", was einem besser gefällt ist wiederum rein subjektiv.

Wenn man den Leuten trauen könnte... ich hab Screenshots gesehen, bei denen es herbe Unterschiede gab, was Detailgenauigkeit und Farbunterscheidung angeht. Bloß, daß man das so schlecht nachprüfen kann.

Inzw. interessiert mich auch die Häufigkeit von Renderfehlern viel stärker als früher, nachdem ich feststellen mußte, daß einige von mir als Softwarefehler eingeschätzte Phänomene auf meiner alten x1800gto wohl doch eher Defekte oder bauartbedingte Schwächen gewesen sind. Das wäre mir viel wichtiger als 10% Tempo, eine Karte zu haben, die jedes Spiel fehlerlos stemmt. Bei Topsellern erfährt man ja wenigstens noch, wenn es Probleme gibt, oder bekommt ein Bugfix früher oder später, aber bei weniger verbreiteten Titeln eben eher selten.

Wir sind als zahlende Kunden inzw. alle die letzten Deppen, die überall vorgeführt werden. Das wird durch Fan-Kulte und Meinungsgläubige nicht besser. Durch schräge Tests mit untauglichen Methoden erst recht nicht.

Zur Ultimate hat übrigens immer noch keiner die Temps unter Last gepostet. Hätte nicht gedacht, daß die so selten ist. Vielleicht traut sich keiner, weil so ganz passiv...

PS irgendwer schrieb was vom Alltagsgaming. Tip: Lest mal nach, wie viele Leute Ruckeln bei mehreren Fahrzeugen in DiRT beklagen, oder die unberechenbare Lenkung. Mit unregelmäßigen Frametimes haut es einen nämlich ständig in die Leitplanke. Ich spiele in 1280*1024, alle Optionen maximal hoch gestellt, und gewinne mit Tastatur (!) ohne groß zu üben in mittlerer Schwierigkeit Rennen. Mit Lenkrad fahre ich im ersten Versuch Siege nach Hause, und bei mir ruckeln zehn Autos auf der Strecke nicht. Mit 'ner 3870 bei 864/1251, D940 3,2 GHz, DDR400. Phasenweise leichtes Rucken beim Replay (nur bei 10 Fahrzeugen), aber nix beim Fahren. Bei mir ruckt auch in der Crysis-Demo (1280*1024, alles high, 4xAA) nie was.

PPS Ich finde übrigens total uninteressant, ob eine Karte bei anspruchslosen Shootern wie UT3 noch mal 10, 20 oder von mir aus 50 Frames mehr macht, weil die doch sowieso auf Vorvorjahres-GraKas schon gut genug laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schon gut Leute ich hol ja die 3870 ;D
Ist nur leider nachdem ich dem Thread hier gestartet habe irgendwie ausverkauft bei vielen Shops ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf das Zubehör an, denke aber, der Kühler der Club3D kühlt ein Stück besser - rein optisch.
 
und was zur ATI noch zu bemerken ist, das sie mit steigender CPU leistung auch noch gut scaliert.

Kann es bei mir und nem bekannten sehr gut beobachten, ich habe die 3850 x Turbo III und er eine " Normale " Sapphire 3850/512.

Ich nutze einen x2 5200+ 2x 1024 cache mit OC 2740Mhz, und er einen 6400+@3400Mhz, und seine Karte ist bei gleichen Games auf gleichem Monitor (1440x900) mindestens gleichauf, manchmal ist er sogar bis zu 10% schneller !
und seine karte ist standart getaktet !

wenn ich mein CPU @stock Takte habe ich ca. 5% weniger fps.
 
Viel Geschrei und Unterstellungen. Kein Inhalt.

Was ist daran so schwer zu verstehen? Firma x hat viel Rücklauf. Firma y hat wenig Rücklauf. Punkt.

Aber lass mich raten. Diejenigen, die von firma x kaufen kennen sich aus und übertakten nie. Die anderen haben keine Ahnung und ocen sich zu Tode.

Eine sehr kreative Begründung.

Genau so ist es. Bei EVGA hatten wir teilweise nur 5 Reklamationen auf 100 Produkte. Bei ECS waren es mehr als 20 bei 100 Artikeln...DAS spricht einfach für sich. Die "OC" und "keine AHnung haben" Behauptung ist schlicht und einfach nicht wahr, unbegründet und auch noch lächerlich. Sorry, aber ist so.
 
sieht man mal wieder wie viel plan du hast(HW kenner)....ist doch klar das wenn du ne schnellere cpu hast das auch die games schneller laufen......oder meinste wenns PCI-e für sockel a gäbe und die karte da mit nem 2000+ werkeln würde, währen die games genau so spielbar wie jetz?

nicht das ich jetz für ATI oder für NVIDIA bin ( meine grakas waren bis jetz 50%ATI und 50% NVIDIA) aber das die eine besser skaliert bei höherer cpu leistung als die andere, kann meiner meinung nur ein spinner erzählen

xD xalexander " die einen schlauen ocen nicht, und die dummen ocen und machen alles put" :d:d:d
für mich sind leute die nicht ocen die dummen, weil sie vorhandene leistung verschenkt, und wenn man sich auskennt ist es wirklich schwer etwas kaputt zu machen....und wenn was kaputt gehen sollte und man hat übertaktet dann sollte man das auf die eigene kappe nehmen und nicht zum herrsteller rennen und ihn verarschen
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich sind leute die nicht ocen die dummen, weil sie vorhandene leistung verschenkt, und wenn man sich auskennt ist es wirklich schwer etwas kaputt zu machen....und wenn was kaputt gehen sollte und man hat übertaktet dann sollte man das auf die eigene kappe nehmen und nicht zum herrsteller rennen und ihn verarschen
Also ich mache kein OC, weil ich die Leistung einfach nicht brauche. Viele machen das ja nur, um ein paar Punkte mehr in [beliebiger Benchmark] zu bekommen und dann das Ergebnis in ihre Signatur zu hängen. Der Dumme ist man jedenfalls weder ohne OC noch mit OC. Wem es Spaß macht, der soll es tun, dann aber bitte die anderen nicht als Dumme bezeichnen.
 
Elitegroup, ECS ist doch auch eine dieser Dependencen der chinesischen PcPartner-Mafia, die hinter Sapphire und Zotac steckt. Würde mich also schwer wundern, wenn es da sowas wie Support gäbe. Da gibt's höchstens Beton anne Füsse, und einen Dauerplatz im Hafenbecken.

Die Club 3D passiv sieht gut aus, aber die ist auch 'ne kleine Ecke teurer als die Ultimate, weil da ist nix bei, wärend die Utimate mit HL2, PowerDVD, DVDSuite und 3dMark06 geliefert wird. Dafür ist (mir zumindest) bei der Club 3D der Hersteller sympathischer. Meine jetzige Sapphire ist meine erste und meine letzte, nach allem, was ich mit diesem Laden bisher erlebte.

Die Karte ist super, aber Sapphire ist der übelste Sauladen, den ich je erlebt habe. Und das sehen wohl viele so.

EDIT: Ich kann kein großes Einbrechen feststellen, weil bei mir eigentlich alles mit 4xAA läuft. Auch Crysis und DiRT. Aber ich bin auch keiner, der ständig mit Fraps auslitert, was auf dem Bildschirm vorgeht. Da teste ich lieber nach Gefühl, drehe in Crysis das Bild hin und her, und gucke halt kritisch hin, oder beobachte in DiRT auch mal die vorbeifliegende Landschaft, ob da am Bildrand was ruckelt. Zumindest in 1280*1024 ruckelt da nix. Was Crysis angeht, kann ich aber nur die Demo beurteilen. Vollversion ist halt bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh