Keybo@rd|Cowboy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.01.2004
- Beiträge
- 8.579
- Ort
- Rheine
- Desktop System
- Gaming
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix DIMM Kit 32GB DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT REF
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen
- Gehäuse
- Phanteks P600S
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W ATX 2.52
- Keyboard
- HyperX Alloy Elite RGB
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hallo Leute,
ich hab ein ganz komisches Verhalten meines Hitachis beobachtet. Und zwar muss ich jedesmal wenn ich den PC ausgeschaltet hab einen CMOS Reset machen damit die Kiste wieder bootet.
Ist mir auch schon bei meinem KV8 Pro aufgefallen allerdings kam das Problem dort nur ein oder zweimal auf. Ich starte den Rechner nach ein paar Sekunden klackt die HDD und das Signal zum Monitor verschwindet.
Manchmal kommt ich über den Startvorgang wobei er kurz danach abbricht und mir nen Diskfailure bringt.
Ich würd ja fast sagen Festplatten defekt aber wieso klappt das nach nem Reset wieder ?
Es handelt sich um zwei 80GB Sata Hitachis im Raid0 am Sil. Controller.
P.S: Hat sich erledigt scheint ein Bios Problem vom A8N zu sein.
ich hab ein ganz komisches Verhalten meines Hitachis beobachtet. Und zwar muss ich jedesmal wenn ich den PC ausgeschaltet hab einen CMOS Reset machen damit die Kiste wieder bootet.
Ist mir auch schon bei meinem KV8 Pro aufgefallen allerdings kam das Problem dort nur ein oder zweimal auf. Ich starte den Rechner nach ein paar Sekunden klackt die HDD und das Signal zum Monitor verschwindet.
Manchmal kommt ich über den Startvorgang wobei er kurz danach abbricht und mir nen Diskfailure bringt.
Ich würd ja fast sagen Festplatten defekt aber wieso klappt das nach nem Reset wieder ?
Es handelt sich um zwei 80GB Sata Hitachis im Raid0 am Sil. Controller.
P.S: Hat sich erledigt scheint ein Bios Problem vom A8N zu sein.
Zuletzt bearbeitet: