Hallo.
Ich möchte mir zuhause ein Kabelnetzwerk einrichten. Von Modem zum Router (ist schon vorhanden da ich zur Zeit auch über wlan verbunden bin), vom Router(im Erdgeschoß) über Obergeschoß auf den Dachboden und von dort verteilen, da ich im Obergeschoß keinen Platz habe zum verteilen.
Das Problem ist dass ich 1 Datendose neben einer Steckdose einbauen möchte und mit dem Netzwerkkable, da ich kein freies Leerrohr habe, im Rohr durchziehen möchte wo auch das Stromkabel verlegt ist an dem der PC hängt.
Wir hatten vor kurzem Elektriker im Haus wo ich gleich einen gefragt habe ob das Probleme verursachen kann. Er hat gemeint bei 100mbit sollten bei soetwas keine Störungen auftreten, bei 1gigabit könnte es aber schon zu Probleme kommen. Da habe ich gleich gefragt wie das ist wenn man ein abgeschirmtes Kabel nimmt und er meinte, wenn man abgeschirmte Kabel verwenden ist das Problem dass man die am Anfang und am Ende Erden müsste.
Ich muss auch mit dem Netzwerkkabel durch den Sicherungskasten weil dort der einzige Punkt ist wie ich vom Erdgeschoss richtung Dachboden ein Kabel ziehen kann. Könnte dies auch zu Störungen führen?
Desweitern möchte ich am Dachboden, weil dort die Kabel hinkommen und genug Platz ist, einen Verteiler machen auf max 3 andere Kabel. Sollte ich da gleich eine Datendose verwenden oder einen Switch?
Jetzt wollte ich fragen, welche Datendosen, 1 auf jeden Fall unter Putz, ich mir da zulegen sollte und welches Verlegekabel ihr mir da empfehlen würdet? 100mbit oder 1gigabit Leitung ist eigentlich egal, welches halt besser in so einer Situation funtkionieren würde.
Ich möchte mir zuhause ein Kabelnetzwerk einrichten. Von Modem zum Router (ist schon vorhanden da ich zur Zeit auch über wlan verbunden bin), vom Router(im Erdgeschoß) über Obergeschoß auf den Dachboden und von dort verteilen, da ich im Obergeschoß keinen Platz habe zum verteilen.
Das Problem ist dass ich 1 Datendose neben einer Steckdose einbauen möchte und mit dem Netzwerkkable, da ich kein freies Leerrohr habe, im Rohr durchziehen möchte wo auch das Stromkabel verlegt ist an dem der PC hängt.
Wir hatten vor kurzem Elektriker im Haus wo ich gleich einen gefragt habe ob das Probleme verursachen kann. Er hat gemeint bei 100mbit sollten bei soetwas keine Störungen auftreten, bei 1gigabit könnte es aber schon zu Probleme kommen. Da habe ich gleich gefragt wie das ist wenn man ein abgeschirmtes Kabel nimmt und er meinte, wenn man abgeschirmte Kabel verwenden ist das Problem dass man die am Anfang und am Ende Erden müsste.
Ich muss auch mit dem Netzwerkkabel durch den Sicherungskasten weil dort der einzige Punkt ist wie ich vom Erdgeschoss richtung Dachboden ein Kabel ziehen kann. Könnte dies auch zu Störungen führen?
Desweitern möchte ich am Dachboden, weil dort die Kabel hinkommen und genug Platz ist, einen Verteiler machen auf max 3 andere Kabel. Sollte ich da gleich eine Datendose verwenden oder einen Switch?
Jetzt wollte ich fragen, welche Datendosen, 1 auf jeden Fall unter Putz, ich mir da zulegen sollte und welches Verlegekabel ihr mir da empfehlen würdet? 100mbit oder 1gigabit Leitung ist eigentlich egal, welches halt besser in so einer Situation funtkionieren würde.