• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kabelfernsehen, Dosenfrage

psycotic

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
2.162
Ort
Bayern
Hiho,

habe hier ein kleines Problem. In meinem wohnzimmer befindet sich eine TV Dose (Kabelfernsehen) in diese Dose geht ein Kabel rein und eins geht raus (andere Wohnungen). Ich möchte jetzt aus dieser Dose einen Verteiler machen (ein Kabel geht an die TV Wand, einer in die Küche und einer soll der Ausgang für die anderen Wohnungen sein) einen der natürlich so wenig wie möglich verlust hat (daher lass ich die T Stecker mal weg)

Ich habe mich jetzt schon ein wenig umgesehen und TV ABZWEIGER gefunden, jetzt meine Frage

Was ist den der Unterschied zwischen

2-FACH KABEL TV ABZWEIGER Art.-Nr.: 941608 - 62

und

3-FACH KABEL TV VERTEILER Art.-Nr.: 941627 - 62

Haben beide einen Eingang und drei "Ausgänge" nur die Pfeile auf dem Ding sind anders :shake:

Sind diese Dinge überhaupt richtig? bzw gibt es eine bessere alternative (auser Verstärker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die links gehen nicht, aber: an sich kannst du erstmal einen normalen abzweiger nehmen, der selber nicht verstärkt. sollte es da probleme geben, wäre es aber ratsamer, nen installateur zu bestellen. sind einmalig dann halt 100€, aber über jahre investiert. isnämlich nicht sooo einfach, je nach dämpfung der dosen usw. das hinzukriegen. vor allem wenn euer signale noch in andere wohnungen geht, nachher haben die probleme, weil ihr "murks" gemacht habt und die dämpfung des signals beeinflusst...
 
Ich hab mal die Conrad Art. Nr. reineditiert.

Das mit dem Installateur stimmt auf jedenfall, aber man ist ja nicht technisch unbegabt nur unwissend :)

Ich denke ich versuch es einfach mal mit dem 3 Fach Verteiler, schlechter als die ~30 (?!) Jahre alte Dose kann das Teil nicht sein :)
 
ja, probier es einfach mal.

wieviele geräte sollen denn dran? an sich wär es auch zeitgemäß, wenn der vermieter irgendwo eine "ordentliche" zweit Dose installieren lassen würde.
 
2 Geräten sollen ran, aber es kommt von unten und geht nach oben weiter :)
 
einfach mal probieren, vlt. auch nen kleinen zwischenverstärker, wobei das prob bei verstärkern is, dass die auch störungen mitverstärken.
 
Ich täte mich hierbei interessieren, ob es auch problemlos funktioniert, wenn beide Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind? Weil dann wird die Auslastung sicher ungleich verteilt werden und du siehst dann vermutlich bei einem Gerät mehr ein Flackern als beim anderen.

MFG
 
Ich gebe bescheid, hab jetzt die Zwei Dinger da oben bestellt (Abzweiger, Verteiler)

Mal schauen welcher besser ist und / oder ob es überhaupt geht
 
Also der Verteiler geht 1A :)

kabel_tv_loesung.jpg
 
wenn man das foto sieht, hast du viel schlimmere probleme in der wohnung als den TVempfang... :d ;)
 
Fernsehen ist am besten in geringst möglichen Dosen zu genießen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh