Kabel von TempSensoren verlängern

Sash1983

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2007
Beiträge
846
Ort
Westerwald
Hi,

ich hab vor mir das Scythe Kama Meter zu holen, allerdings ist das nur mit ziemlich Bastelaufwand möglich in meinem CS601 (Tür passend ausschneiden und Befestigung). Außerdem steht das Gehäuse eh unterm Tisch und auf dem Tisch würd sich das Kama Meter besser machen :)

Wollte dann die Kabel der TempSensoren und Lüfter verlängern. Realisiert werden soll, das mit 8 Lüfterverlägerungskabeln, wobei ich dann die Stecker der TempSensoren umlöten müsste. Die Sache sollte also steckbar bleiben.

Nun meine Frage, die Tempsensoren sind ja hitzeempfindliche Widerstände, verfälscht der längere Kabelweg bzw der Steckübergang den Tempwert? Oder ist das nicht der Rede wert?

Hatte schon zu dem Thema gesucht, allerdings keine verbindliche Antwort
gefunden.

SASH
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Länge der Kabel kann die angezeigten Werte verfälschen, ist aber bei einer Länge von bis zu 2 Metern Vernachlässigbar ( zumindest gehe ich davon aus ).
Zumal die Temperaturwerte ja nicht exakt angezeigt werden, da Du ja mit dem Sensor nicht direkt an die Wärmequelle kommst.
 
Also ich hab das Revoltec LCD-Thermometer Thermoeye.
Da hab ich mal 1m Kabel dazwischen gemacht.
Einfach nur abisoliert, zusammen gezwirbelt und mit Isolierband verklebt.
War fast kein Unterschied....1 oder 2 Grad zum original. Egal ob nach oben oder unten...hab im Tiefkühlfach und an irgendwas Heißem gemessen.;)
Einfach testen.
 
ohne genaue kenntnis des sensors
kann man keine sichere aussage machen.

0 und 100° lassen sich übrigens ganz einfach mit eiswasser oder kochendem bestimmen.

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann sollte das wohl ohne nennenswerte Ungenauigkeiten funzen. Die Kabel wollte ich um 60cm verlängern, also die Standardlüfterverlängerungskabel.

/Edit
Gute Frage, hab mal ne Anfrage an Scythe geschickt, mal schauen, was die meinen.

SASH
 
Zuletzt bearbeitet:
@FrauKrauter: wasser kocht nicht bei 100°C ;) - zumindest nicht wenn man über 0m über NN ist

@Sash1983: ist das eine anleitung ? nein ! also :moved:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh