Kabel für ATA-133 nötig?

chefrocker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
491
Ort
Fürth
Hi,
hab seit heute eine Samsung SPN2514N als Ersatz für meine alte Seagate Barracuda IV im Einsatz und verwende Noname-Rundkabel.
Nun unterstützen die Samsung und mein Motherboard ATA-133. In der Systemsteuerung steht unter "Primärer IDE-Adapter", dass die Platte im Ultra-DMA-Mode 5 läuft.
Bei HD-Tach kamen als Referenzwert 58,7 MB/s raus.
Nun weiß ich allerdings nicht, ob ich mir für die Platte ein ATA-133 Kabel für optimale Geschwindigkeit zulegen sollte.
Die Rundkabel sind knappe vier Jahre alt und ich befürchte, dass sie nur ATA-100 unterstützen.

Gruß,
Chefrocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt nur zwei relevante kabel ;)

bis udma33 40-adrig
ab udma33 80-adrig

wenn dir als betriebsmodus udma5/100 angezeigt wird, dann verwendest du ein passendes kabel. samsung begrenzt afair aus kompatibilitätsgründen den transfermodus auf udma5/100. udma133 kann man normalerweise mit samsungs hutil freischalten.

kann natürlich auch sein, dass dein mainboard nur udma100 beherrscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh