Kabel durchgeschmort, keine Ahnung warum?

Northwood 306

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
1.776
Ort
Schwandorf
Hallo,
ich habe heute den 4pin zu Diskettenlaufwerksstecker an mein NT (S12-430) angesschlossen um meine Lüftersteuerung (Aerogate II) zu betreiben. Nachdem ich den Pc eingeschaltet hatte begann es fürchterlich zu qualmen. Ich habe den Pc sofort vom Netz getrennt und mich auf die Suche nach dem Brandherd gemacht. Dieses Kabel ist total durchgeschmort.
War das jetzt ein Bedienungsfehler von mir oder ein technischer Defekt?
Sind andere Komponenten womöglich betroffen
Hier das Bild:
http://img139.imageshack.us/my.php?image=img6928cx0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du ein messgerät da?

Mess mal an der steuerung, ob ein durchgang zwischen ganz recht und 2. von rechts ist.(also rot und schwarz an der steuerung)

Ist dort nichts zu finden, bist du beim reinstecken verrutscht. Somit waren +5V und 0V(also rot und schwarz) auf den beiden mittleren pins. Wenn diese mittleren PINs auf der steuerung verbunden sind, was sie eigentlich immer sind, gab es einen kurzschluß. Der strom wurde so hoch, dass das kabel heißt wurde. Und es qualmte.

Wenn du dir mal die platine der steuerung anschaust, muß dort auch was zu sehn sein.

Kaputt könnte eigentlich nur die steuerung sein. Weitere komponenten sollten nicht in mitleidenschaft gezogen worden sein.

EDIT: Ist dort ein adapterkabel für die spannungsversorgung bei? (4pin molex groß auf 4pin molex klein) Vergleich mal die verdrahtung, evtl habens da was tolles eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Messgerät habe ich keines. An der Steuerung selber kann ich keine optischen Veränderungen (brandtechnisch) feststellen. Du meinst also ich habe das Kabel falsch angesteckt, das wäre schon möglich, da ich nicht so genau hinsehen konnte. Wer rechnet schon mit solchen Folgen.
 
Hast mal auf der platinenrückseite geschaut.

Nunja, rechnet sicherlich keiner mit.
Deswegen hat man versucht die stecker verpolungssicher zu machen. Beim 3,5" stecker hat man das damals nicht so toll hinbekommen, wie beim 5,25" stecker.

Deswegen immer den korrekten sitz der stecker kontrollieren, aber ich denke, dass wirst du in zukunft tun.

Aber wie gesagt, rein von der technischen sicht sollte nichts weiter passiert sein.

Der rechner dürfte ansich garnicht gebootet haben?!
 
Auf der kompletten Platine ist nichts zu erkennen.
ka ob er gebootet hat, mein Bildschirm ist am Anfang immer aus. Ich weiß nur ich hab den Startknopf gedrückt, hab mich umgedreht und dann hat es zu knistern angefangen. Dann war der ganze Tower schon voll Rauch. Ich hab natürlich sofort den Strom abgedreht. Das 4pin Kabel, dass zum Adapter führt war aber auch schon ziemlich heiß.
Danke für deine Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh