• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

k7s5a

]Doom[PRAYER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
362
hi

das genannte board ist das problemkind! also was für en lüfter und was ne cpu kann ich da drauf setzten? dachte an nen athlon xp-m 2800 mit 266mhz frontsidebus! hat das mainboard irgendwer, wenn ja bitte kühlerempfehlung nennen! und dann noch die frage mit ram, was nen ram kann ich dafür verwenden?
ist es bauglich zu msi K7N2 Delta2-FSR, also was die sache mit den einbau ins case betrifft?

sry wenns das falsche forum ist! ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe das board auch mit dem 2,8 mobile.
aber was hat der kühler mit dem MB zu tun? nimm irgendeinen billgen. OCen kannste mit dem Board eh nicht.

speicher hatte ich diesen verbaut und nie probleme gehabt
 
ok, merk grad dass das netzteil das prob. ist. so en mist das dingen is noname:wall: :motz: :wall:! kann mir jemand eins mit 300w empfehlen?
 
oder tagan.

Hatte das Board drei jahre stabil mit Apacer und Samsung Speicher laufen. Prozzi war ein 1400c, das war damals das Flagschiff! heute eher antik. Kühler war boxed, reicht auch.
 
Du kannst alle Athlon XP verwenden die maximal 133 MHz FSB haben. Netzteil sollte bei diesem Board - ganz im Gegensatz zu modernen Systemen - auf der 3.3V und 5V-Schiene denn auf der 12V stark sein (und genau das sind z.B. die neuen Enermax nicht)
 
kann man bei dem board eigentlich den vcore runterstellen oder überhaupt verändern?
ich wollte das board in meinem server weiterbetreiben. dabei sollte nätürlcih möglichts wenig strom verbraucht werden...
bringt es überhaupt stromersparniss, wenn ich nur den FSB runterstelle und den vcore unberührt lasse?
 
nur FSB runter bringt auch schon was aber den VCore runter zu stellen ist natürlich efektiver. Dazu ist dieses Board allerdings gänzlich ungeeignet. Es gibt allerdings ein paar ganz gute MOd-Biose dafür, ist aber bei mir schon lange her, weiß nicht mehr genau was man da dann alles einstellen konnte.
 
ich habe ein mod bios drauf. ich glaube cheepobios heißt das.
aber vcore kann ich glaube ich trotzdem nicht ändern :|
 
hatte das board damals mit einem xp1600 und hatte ein honey X bios wenn ich mich nicht irre das war sehr stabiel und vor allem war dann der bug weg das es alle 2 monate das bios zurück setzte und ein bissl OC war dann auch möglich aber nicht wirklich viel
 
also nochmal zum nachdenken en athlon xp-m 2800+ passt nicht drauf???
 
Colin MacLaren schrieb:
Du kannst alle Athlon XP verwenden die maximal 133 MHz FSB haben. Netzteil sollte bei diesem Board - ganz im Gegensatz zu modernen Systemen - auf der 3.3V und 5V-Schiene denn auf der 12V stark sein (und genau das sind z.B. die neuen Enermax nicht)

Jedes neue Marken-NT mit 300 bzw. 350 W wird ausreichen, um das Board zu betreiben. Hatte es selbst auch und habe es damals ca. 7 mal für Freunde verbaut. Bis auf die leere Bios-Batterie ein super Board. Es gab NIE Probleme. Mit den Kult "Cheepo-Bios" ging es sogar leicht zu clocken, z.b. auf 138 und 142mhz FSB. Bitte nicht vergessen, dass du dabei aber auch die anderen Komponenten übertaktest (PCI, AGP usw). Das Board hat kein fixed PCI, AGP wie es die NForce-Boards hatten.

Kühler: irgendein Standard für wenig Geld.

Cosmo
 
ich habe auch ein K7s5a+ ..

und soweit ich weiß laufen da nur 2,6 mhz drauf..
ich selbst hab bei meinem nen 2,4 drine und suche ne 2,6..
aber bringt net arg viel power mehr.

Soweit ich es in den anderen forums gelesen habe..Wen nen größeren drauf machst gibts nur probs mit bios..
 
Draufpassen wird er wohl schon, nur ob er mit voller Leistung läuft ist ne andere Sache. Kommt z.B. drauf an welche Revision du hast. Aber vom FSB her läuft sie zumindest mal.
 
Im ernst ein billiges Sockel Board wäre doch besser zb 8RDA(Epox) kriegt man günstig über Ebay und dann läuft die CPU auf jedenfall + sehr gute OC Fähigkeiten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh