achja telefonier noch am montag mit dem verbraucherschutz. der deutsche verbraucherschutz ist einfach nur noch mangelhaft, service gibt es meist nicht mehr im zuge des preiskampfes, außer man ist im business bereich mit großen firmen tätig.
Das versteh ich nicht.
Soll ich nun anrufen oder nicht?
Bei 1&1 ist es so:
Trotz Kündigung des Norton Vertrags ziehen die immer noch 5.99 € im Monat ab.
Ich habe hier schriftliche Beweise wie das Fax das ich zu denen geschickt habe um das Paket (was ich garnicht in Auftrag gestellt habe) zu kündigen.
Norton Paket haben wir nie, auch nicht bei der Anmeldung ausgewählt weil Norton einfach mangelhaft ist.
So, der Vertreter von 1&1 meinte dann:
"Ja kündigen sie nicht 1&1 und ich kündige ihnen dann Norton"
dann verbessert er sich:
"Ja gut, sie bleiben noch einem Monat auf 1&1 dann kann ich Norton für Sie kündigen und sie kündigen dann erst 2008 den Vertrag"
Wie bitte?
Ich soll noch einen Monat bzw. bis Anfang 2008 warten bis ich den Vertrag kündigen soll sonst muss ich 5.99 € bis zum 03.02.2009 bezahlen?
Ich habe ja schon die Kündigung hier liegen (vom ganzen Vertrag), muss sie nur noch faxen, und dann muss ich warten - und darauf hab ich jetzt eigentlich so viel Lust.
(Also Lust noch ein weiteres Jahr bei diesem Verein sitzen zu bleiben)
Naja und zudem die Leistungsschwankungen, das VOIP was garnicht da ist (aber er meint das es da ist der 1&1 Vertreter).
(Voip sagt er das es da ist, Router meint "VOIP NOT AVIABLE" und man merkt das auch)
Zudem hab ich erfahren das die auf vollkommen veralte Telekom Modems setzen.
Ich habe die Schnauze voll...
Ich will da jetzt raus und nicht irgendwann 2009.
Zudem speichert ja 1&1 bekanntlich die Daten (waren ja einige News 2007 bekannt gegeben worden).
Mit freundlichen Grüßen
Michael