• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kündigung bei einem großen DSL Anbieter - vor der MVA?

»»Michael ««

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
3.699
Ort
Markt Schwaben
Schönen Guten Tag Luxx Team,

Ich habe eine schnelle Frage, weiß nicht ob das die falsche Kategorie ist, also:

Wie kann ich, ohne rausklagen, vor der MVA aus dem Vertrag raus (Internetanbieter)?

Weil der Vertrag läuft noch bis Anfang 2009 und wollen nun aber nicht 1 Jahr noch warten - weil wir haben sehr negative Erfahrungen gemacht.

Ich bitte euch um Hilfe,

Vielen Dank,
Michael

*MVA = Mindestvertragslaufzeit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man sollte mal sagen welcher Anbieter das ist
Wir können hier ja nicht raten ...
 
naja ich habe arcor, allerdings sind dortig massive fehler gemacht worden, es wurde nie zurück gerufen trotz versicherung, auf schriftliche beschwerden kamen kontexlose copy/paste antworten, werbebetrug auf der hp von arcor, dort war über 3mon eine 0800 nummer für den service ersichtlich die auf ne 0180er zu 49cent lediglich hinwieß etc. vor vertragsabschluss wurden mündliche zusagen getroffen, die sich als nicht korrekt auswiesen usw ....


also ich warte noch 2wochen dann lass ich schriftlich verfügen das arcor die finger von meinen telefonanschluss nimmt.... lastschrift wird einfach eingestellt und gesperrt.

ich für meinen teil diskutier sicher nicht über 15mon vertrag wenn ich keinerlei ressonanz bekomme, nach dem ich diesen verein 3wochen hinterher rannte^ aber arcor ist ja auch in den medien zurzeit ^^ und bin mal gespannt ob diese es bis vor gericht ziehen. achja telefonier noch am montag mit dem verbraucherschutz. der deutsche verbraucherschutz ist einfach nur noch mangelhaft, service gibt es meist nicht mehr im zuge des preiskampfes, außer man ist im business bereich mit großen firmen tätig.(dort ist sowas fast immer selbstverständlich)

ich weiß ja nicht wie krass es zurzeit bei 1&1 ist, aber bei arcor ist wohl abzocke und tendentiell b3trug an der tagesordnung, da ich damals bei einen andern anschluss ähnliche probleme mit einer tarifveränderung hatte.. . . .

aus den verträgen kommst du eigentlich nur gegen eine pauschale um die 100€ o. wenn dein provider die vetragspflichten nicht erüllt o. erfüllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
achja telefonier noch am montag mit dem verbraucherschutz. der deutsche verbraucherschutz ist einfach nur noch mangelhaft, service gibt es meist nicht mehr im zuge des preiskampfes, außer man ist im business bereich mit großen firmen tätig.

Das versteh ich nicht.
Soll ich nun anrufen oder nicht?

Bei 1&1 ist es so:
Trotz Kündigung des Norton Vertrags ziehen die immer noch 5.99 € im Monat ab.

Ich habe hier schriftliche Beweise wie das Fax das ich zu denen geschickt habe um das Paket (was ich garnicht in Auftrag gestellt habe) zu kündigen.

Norton Paket haben wir nie, auch nicht bei der Anmeldung ausgewählt weil Norton einfach mangelhaft ist.

So, der Vertreter von 1&1 meinte dann:
"Ja kündigen sie nicht 1&1 und ich kündige ihnen dann Norton"

dann verbessert er sich:

"Ja gut, sie bleiben noch einem Monat auf 1&1 dann kann ich Norton für Sie kündigen und sie kündigen dann erst 2008 den Vertrag"

Wie bitte?
Ich soll noch einen Monat bzw. bis Anfang 2008 warten bis ich den Vertrag kündigen soll sonst muss ich 5.99 € bis zum 03.02.2009 bezahlen?

Ich habe ja schon die Kündigung hier liegen (vom ganzen Vertrag), muss sie nur noch faxen, und dann muss ich warten - und darauf hab ich jetzt eigentlich so viel Lust.

(Also Lust noch ein weiteres Jahr bei diesem Verein sitzen zu bleiben)

Naja und zudem die Leistungsschwankungen, das VOIP was garnicht da ist (aber er meint das es da ist der 1&1 Vertreter).

(Voip sagt er das es da ist, Router meint "VOIP NOT AVIABLE" und man merkt das auch)
Zudem hab ich erfahren das die auf vollkommen veralte Telekom Modems setzen.

Ich habe die Schnauze voll...
Ich will da jetzt raus und nicht irgendwann 2009.

Zudem speichert ja 1&1 bekanntlich die Daten (waren ja einige News 2007 bekannt gegeben worden).

Mit freundlichen Grüßen
Michael
 
Sonderkündigungsrecht?
Ich habe davon nie was gehört.. sorry.

Erläutere es mal genauer bitte!

das sonderkündigungsrecht kannst du nur einsetzen wenn dein Vertrag nicht eingehalten wurden ist kuck mal in den AGB deines provider
ob ein Vertragsbruch da liegt z.b das die leistung nicht eingehalten worden sind.sonst sieht es schlecht aus und musst halt warten bis dein vertrag abgelaufen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
gerüchten zufolge lassen einen die internetanbieter auch von der angel wenn man angibt arbeitslos geworden zu sein, und entsprechend sich das DSL angebot nichtmehr leisten kann.

zu DSL 2000 zeiten gabs noch die möglichkeit sich mit zuviel traffic aus dem vertrag geworfen zu werden. ( wäre n vertragsbruch - geht net - aber 1und1 kam auf die kunden zu - und bot 50 euro dafür an, dass der vertrag aufgelöst wird )

PC einfach laufen lassen - und via downloadmanager nonstop linux-isos ziehn lassen. via batch-file timer den ordner löschen lassen. Mal schaun obs funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh