Kühlung mit Corsair H80 Erfahrungen

erwarsdoch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2012
Beiträge
1
hab mir einen PC mit Ivy-Bridge Prozessor zusammenbauen lassen. Zur CPU-Kühlung hab ich die H80 von Corsair einbauen lassen. Hab allerdings festgestellt , daß ich hier das (wohl nicht unbekannte) Phänomen des ständigen unregelmässigen HDD ähnlichen Geräuschs (auch als grinding bezeichnet) von der Pumpe habe. Gibt ja wohl die Möglichkeit die Pumpe mit weniger Volt zu versorgen um Lagergeräusche zu vermeiden. Nervt leider wirklich weil Lüfter sonst fast unhörbar leise und OS auf SSD. Jemand Erfahrungen mit der Spannungsreduzierung von Netzteil zu Pumpe mit Dioden dazwischen schalten? Interessanterweise ist das Gerâusch fast weg und vor allem erheblich gleichmässiger wenn der PC auf dem Mainboard liegt. Ist aber nicht wirklich die Lösung die ich such.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab bei meiner H60 das selbe, diese hab ich einfach an einen der regelbaren Lüfteranschlüsse meines Mainboardes angeschlossen. Im BIOS hab ich dann die Lüfterregelung auf Spannungsgeregelt gestellt und runter gedreht bis es aufhört. Schau mal ob du das selbe bei dir einstellen kannst.
 
Hab ne antec h2o 620, da hieß es, dass man die Pumpe mittels Adapter an ne 12V Leitung für Laufwerke anschließen soll, da auf dem Mainboard auch mal 13V anliegen könnten, was zu Geräuschen führen würde. Keine Ahnung, ob das nun das selbe Problem ist, das Du beschreibst, oder ob Du vielleicht schon an nem 12V Strang sitzt, aber vielleicht hilfts ja. Geräusche hab ich bei mir keine.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh