Kühlung für A64 Newcastle 3500+

Fisepeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
2.440
Ort
Neuss
Moin,
momentan hab ich den AMD Standartkühler drauf, welcher f*+!! laut ist.
Die CPU läuft auf 2200 Mhz, ist also nicht übertaktet und soll es auch nicht werden. Es geht mir einzig darum die Kiste extrem Leise zu machen um sie auch über Nacht laufen zu lassen.

PS: Es sind keine Gehäuselüfter vorhanden, wäre super wenn ihr mir ein Paar gute nennt, welche ebenfalls einen niedrigen Geräuschpegel aufweisen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab grad nen Freezer64 auf meinem AM2 2800+ der sobald die CPU da ist gegen nen 4000+ getauscht wird.
Ich komme aus der Wasserkühlungs-Ecke und wollte jetzt mal wieder sehen was die Luftkühlung in der Zwischenzeit gemacht hat. Der Kühler der zu einem Spottpreis von weit unter 20 € erhältlich ist gefällt mir sehr sehr gut. Der Lüfter ist durch Gumminoppen gut entkoppelt und dreht wirklich angenehm langsam und das bei geringer bis kaum wahrnehmbarer Lautstärke.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die unteren Lamellen des Tower-Kühlkörpers nach unten gebogen sind und so den Heatpipe-Kühlkörper der von der Southbridge kommt und die Mosfets mitkühlt noch belüftet wird. Imho gibts kaum einen besseren Kühlkörper vom Preis/Leistungs und Preis/Lautstärke-Verhältnis.

Greets Floke
 
Hi ich habe einen AMD Athlon 64 3500+ noch zur zeit in meinem system laufen
mein system wird mir dem Zalman gekühlt

http://www.caseking.de/shop/catalog/images/CPZA_011_1g.jpg?pID=2536
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=25_277_346&products_id=2536

hir ist ein bild von meinem system ist aber schon bisschen älter
http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=26591&stc=1&d=1152475570

mit dem kühler habe ich wenn es kalt draußen ist bis zu 15 graht aufm desktop wenn ich nur chatte
und wenn ich zocke bis zu 40
an warmen tagen aufm desktop 20 wieder nur wenn ich hatte ansonnsten auch bis 25
und beim zocken dann 45 graht

mein rat kauf dir den kühler den kannst du mit der mitgeliefertig steuerung auch runterregeln so das du ihn nicht hörst
 
Also Zalman gehört zu den bekanntesten Kühlern, allerdings ist er recht schwer und kann auf meinem Board nur montiert werden, wenn ich die Backplate abschraube. Oc'en kann ich mit meiner CPU sowieso nicht, da die Revision fürn Popo ist. Von daher tendiere ich zum Freezer64 (Testberichte schon gelesen).
Danke euch beiden für eure Ratschläge.

PS: Ein guter Rat in Sachen Gehäuselüfter wäre n1 :)
 
Was für borungen sind in deinem case denn vorhanden 80mm 92mm oder 120mm borungen ???

Papst ist immer sehr angesehen
ich bin sehr begeistert von den hir
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TL9V21

ich weis leider nicht was der eine Herr da gegen den lüfter hat ich habe 2 von ihnen in meinem system + diese steuerung http://www.caseking.de/shop/catalog/images/luls_008_1g.jpg?pID=446

und man kann es nach belieben regeleln sie schaffen einen sehr gute luftstrom
finde ich zumindestens und für den preis kann man nicht mäckern
ein nachteiel bei den lüftern man kann sie nur in eine richtung montieren da auf der anderen seite nur eine art gitter ist

ein + für den lüfter er nimmt seine eigenen vibrationen von selbst auf
da er diese gummiforichtungen im lüfter hat
und die 23 db nimmt man nicht wirklich war

ich hoffe ich konnte dir hirmit helfen und ich hoffe das es auch verständlich ist und keine fragen durch mein text aufgetreten sind

bis dann ciao gruß igi
 
Hi, also als CPU Kühler kann ich dir den Arctic Cooling 64 empfehlen, der is net zu hören (rechner läuft auch tag und nacht bei mir). als Case Fans hab ich 2 120er und 1 80er von revoltec drin (dark red) mit nem Poti auf 5V, absolut geräuschlos und gleich zeitig noch hübsch, die gibts seit nuesten auch als 92er Variante. Ansonsten is eben Papst sehr im Bilde aber hatte ich noch net, also kann ich auch nix zu sagen.
 
ac freezer 64/pro rauf coolnquiet an und man hört das teil nicht mehr
ich spreche aus erfahrung...;)
 
Freezer ist bestellt und als Gehäuselüfter hab ich mir welche mit 14dB ausgesucht, für 4 Euro das Stück solten die reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh