Kühlung ausreichend? 2x470 GTX + CPU + Chipsatz DualRadi; Update mit Bilder

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 179822
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 179822

Guest
Hallo,

Habe vor den Pc von meinem Bruder eine Wakü zu spendieren. Die meisten komponenten habe ich bereits.

Setup:
intel core i7 2600k
GTX 470 x2 SLI

Wasserkühlung:
CPU (WK)
2x Graka (AC)
Chipsatz (wk)
Inno Dual Radi

Reicht der Dual Radi aus?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, reicht nicht, das wird eher zur Wassertherme als zur Wasserkühlung :)
 
kleines beispiel. meine config aktuell noch cpu only wird mit nem 280er radi bei 6V pumpe und lüfter gekühlt und ich komme auf 30°C wassertemp. bei 12v pumpe und lüfter 27°C. kannst dir ja ausrechnen was dann bei dir abgehen wird.
das reicht niemals !

bei dir würde ich nicht unter 500er radi fläche oder mehr anfangen zu überlegen. und leise wird es erst bei noch mehr. kriege morgen noch nen 360er slim damit die 560ti auch unter wasser kann da mir die temps sonst nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok verstehe, leise oder laut ist egal. Es kommen 2 Päpste auf 12v drauf. ich werde das mal probieren, schließlich habe ich alle Komponenten daheim. Ich berichte was die Temps sagen.



LG
 
Kühlung ausreichend?

Die fläche ist einfach viel zu klein, da wirst auch mit nem ventilator davor nich weit kommen!
Die beiden 470er allein sind schon viel zu viel des guten für so wenig Fläche!
 
Um das vernünftig zu kühlen und leise zu halten, würde ich nen Mora holen.
 
Re: Kühlung ausreichend?

Ich bin mal gespannt was das gibt. Tippe auf Idle temps der GPU von über 40°C und Wasser das kurz vorm Siedepunkt ist.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Über 40°C Idle? NUR? Meine HD7970 hat unter halber Lüfterdrehzahl(Dual-X Luftkühlung, 2x92mm Lüfter) schon 50°C im Idle, und das bei halber, runtergetakteter Leistung xD Da wird er im Idle schon auf die 60-70°C kommen, wenn das Wasser kurz vor dem Siedepunkt ist...
 
Re: Kühlung ausreichend?

Dann ist deine aber auch nicht grad kühl und unter Idle verstehe ich aber auch du Idle Taktraten ;)
Also kann auch gut sein das er bei 50°C Isle liege. Wird. Sein Wasser wird im idle wenn das system schon läuft locker 35-40°C erreichen und unter last bestimmt die 50°C knacken.

Mir waren die 30°C cpu only gefühlt schon zu viel und er will in den gleichen Kreislauf noch 2 470er rein knallen die mal eben das doppelte oder mehr pro Stück von meiner CPU verbrauchen :d


Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
Also Kühlung ist eingebaut, Wasser Temp nach Radi unter last liegt bei 39°. Getestet nach 4 Stunden Battlefield3.
Zimmertemp: 26°

LG
 
Bitte mal Bild posten. Das klingt ja abenteuerlich gut.

Nach 4 h Battlefield hatte ich selbst mit nem Mora3 und nem 420er intern auf meinen 2x 580 plus 2600K (beides heftig OC) schon gute 30 - 35 Grad (Lüfter freilich auf 400 - 500 rpm)

Kann deine Werte kaum glauben ... aber man lernt nie aus und viell. sind die Päpste ja derart mächtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja würde mcih auch mal interessieren. kann später mal vergleichswerte liefern da gleich mein tempsonser für den kreislauf mal mit der post kommen sollte.
39°C wäre für die konfig sehr gut aber da fehlen uns noch nen paar infos zu lüftern und drehzahlen.
 
sobald ich zu hause bin mache ich bilder. (heute abend)

Konfiguration: 2x Papst auf 12v (laut aber egal) Dual Radi von Innovatek (angeblich bis 800W abführwärme)

Lüfter sind diese: Papst 120mm Lüfter 4412 FGL (1600rpm)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Nun die Versprochenen Bilder











 
Immer diese Ungläubigen. :fresse2:

Sollte gehen wenn die Lüfter gut pusten.

Edit: ^^Sieht man ja auch. WaKü ist eben ziemlich leistungsstark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha.. dann müsste ich mal zum Spaß probieren ob ich mit einem 120er UT 60 @ 2xSlip Stream nen Phenom und ne 7850 gekühlt bekomme. Das wäre ja zu geil.
 
Kühlung ausreichend? Update eingebaut mit Bilder

Ich hab die 470 mit Oc und nen amd x4 auf einem 360iger und beim zocken wird der doch sehr warm wenn die Lüfter auf rund 400 rpm drehen hmmm
 
Ja wie ihr sehts funktioniert der bunte Misch masch.

Ich war früher mal ein Inno Fan, hat sich gsd geändert aber ich muss sagen der Dual Radi ist ziemlich gut. Lautstärke spielt bei meinem Bruder kein Rolle. Er will nur spielen..... Da sind dann 12V Päpste auch egal...
 
ich kühle einen i7 3820@4625MHz und eine 7950@1160MHz core 1750MHz ram mit einem magicool Slim 360 bei einer zimmer temp 20,3 auf wasser temp 35,7 nach egal wie viel stunden Crysis 3 auf alles max und 2xsmaa
gehen geht viel aber wir haben auch noch keinen sommer darum werde ich noch nachbessern, für den Hochsommer! ach so meine lüfter 120mm cougar@1200rpm nur eine lüfterreihe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh