Hey,
ich weiß nicht ob ich die Threads trennen soll oder nicht, daher mache ich die erstmal zusammen in einem und dann bei Wunsch mache ich einfach nochmal einen zusätzlichen auf.
Und zwar benötige ich wie ihr dem Threadtitel schon entnehmen könnt ein Kühlkonzept, bzw. Verbesserungen zu dem bereits vorhandenen.
Fangen wir einfach mal mit dem PC an, ich habe dazu einfach mal zwei Bilder gemacht, da könnt ihr ja sehen wie das zurzeit aussieht. Zusätzlich dazu beschreibe ich das jetzt einfach nochmal, also ich hab ingesamt 3 Gehäuse Lüfter eingebaut, einen 120mm hinten, der die Luft ansaugt, dazu dann einen 80mm oben der die Luft rausbläßt und der dritte liegt auf dem Gehäuseboden unter der passiv gekühlten Grafikkarte, damit diese eben ein wenig gekühlt wird. Dazu kommt dann eben noch der CPU Kühler (Sycthe Mugen 2) auf den von unten ein 120mm Lüfter bläßt.
Mein aktueller Anlass weswegen ich das Konzept ändern möchte ist, dass die Festplatte vor einigen Tagen 53°C erreicht hat auch mit der Position von dem Lüfter am CPU Kühler bin ich mir unsicher. Erweitern könnte ich das Gehäuse noch vorne, wo noch zwei Plätze für jeweils einen 80mm Lüfter sind.


Ok soviel zum PC nun kommen wir zum HTPC
Ich denke da kann man dem Bild auch das meiste schon entnehmen, kommen wir trotzdem noch zu den Details und zwar habe ich momentan 3 Gehäuselüfter plus den Cpu Kühler mit Lüfter eingebaut, da bin ich mir irgendwie ziemlich unsicher wie ich die Lüfter platzieren soll, fangen wir beim CPU Kühler an soll der Lüfter auf den Kühler blaßen oder nach oben hin zum Deckel? Welche der Gehäuselüfter sollte Luft ansaugen und welcher Luft rausblaßen, bzw. sollte ich sogar welche ausbauen?
Das Gehäuse ist übrigens ein Silverstone SST-GD05B falls das von Interesse ist, Ausbaumöglichkeiten beim HTPC habe ich hinten im Gehäuse noch zwei Plätze.


mfg killbil
ich weiß nicht ob ich die Threads trennen soll oder nicht, daher mache ich die erstmal zusammen in einem und dann bei Wunsch mache ich einfach nochmal einen zusätzlichen auf.
Und zwar benötige ich wie ihr dem Threadtitel schon entnehmen könnt ein Kühlkonzept, bzw. Verbesserungen zu dem bereits vorhandenen.
Fangen wir einfach mal mit dem PC an, ich habe dazu einfach mal zwei Bilder gemacht, da könnt ihr ja sehen wie das zurzeit aussieht. Zusätzlich dazu beschreibe ich das jetzt einfach nochmal, also ich hab ingesamt 3 Gehäuse Lüfter eingebaut, einen 120mm hinten, der die Luft ansaugt, dazu dann einen 80mm oben der die Luft rausbläßt und der dritte liegt auf dem Gehäuseboden unter der passiv gekühlten Grafikkarte, damit diese eben ein wenig gekühlt wird. Dazu kommt dann eben noch der CPU Kühler (Sycthe Mugen 2) auf den von unten ein 120mm Lüfter bläßt.
Mein aktueller Anlass weswegen ich das Konzept ändern möchte ist, dass die Festplatte vor einigen Tagen 53°C erreicht hat auch mit der Position von dem Lüfter am CPU Kühler bin ich mir unsicher. Erweitern könnte ich das Gehäuse noch vorne, wo noch zwei Plätze für jeweils einen 80mm Lüfter sind.


Ok soviel zum PC nun kommen wir zum HTPC
Ich denke da kann man dem Bild auch das meiste schon entnehmen, kommen wir trotzdem noch zu den Details und zwar habe ich momentan 3 Gehäuselüfter plus den Cpu Kühler mit Lüfter eingebaut, da bin ich mir irgendwie ziemlich unsicher wie ich die Lüfter platzieren soll, fangen wir beim CPU Kühler an soll der Lüfter auf den Kühler blaßen oder nach oben hin zum Deckel? Welche der Gehäuselüfter sollte Luft ansaugen und welcher Luft rausblaßen, bzw. sollte ich sogar welche ausbauen?
Das Gehäuse ist übrigens ein Silverstone SST-GD05B falls das von Interesse ist, Ausbaumöglichkeiten beim HTPC habe ich hinten im Gehäuse noch zwei Plätze.


mfg killbil