[Kaufberatung] kühles, leises, passgenaues Gehäuse (bis ca. 150,-)

Samsonxxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
1.234
Ort
München
Hi,

erstmal entschuldige ich mich jetzt schon für den 1000. thread in dieser richtung in den letzten 5 tagen. allerdings ist es mein erster gehäusethread überhaupt, von daher bitte nicht schlagen ;)

Geld ist bis 150,- möglich. Gerne weniger, weniger gerne mehr.


Was suche ich?

Gehäuse für:
  • 2 Laufwerke 5,25''
  • 1x Lüftersteuerung 5,25''
  • 3x 3,5'' HDD (mit Sata-Anschluss ins Gehäuse, nicht zum Seitenteil!, entkoppelt)
  • mind. 2x 120er Lüfter vorne (gerne optional)
  • mind. 2x 120er Lüfter hinten / oben wieder raus (gerne optional)
  • Staubfilter (!)
  • Kabeldurchführungen am Mainboardschlitten

Luxuswünsche:
  • E-Sata in der Front-/Deckelblende
  • 2x USB in der Front-/Deckelblende
  • kein Lufteinlass in einer der Seitenwände
  • kein Seitenfenster
  • keine leuchtenden, vorinstallierten Lüfter
  • Dämmung von Haus aus

nicht wichtig:
  • Gewicht
  • Wakü-Möglichkeit
  • "Gamer-" oder "Luxus-Look"

Klingt alles ziemlich kompliziert, aber wenn ich mir mal nen neues Gehäuse kaufe, dann ein gutes. Hab aktuell noch 5x 80er Lüfter, weil das Gehäuse so alt ist (5 Jahre?!?, NoName) - und das die Sata-Platten zum Seitenteil zeigen und nicht entkoppelt sind, geht mir tierisch auf den Sack. Durch meine aktuelle Dämmung ist es zwar leise, aber auf Dauer muss was neues kommen.

Hab mich bisher mal bei Lian-Li umgeschaut:
Lian Li PC-A70B -> finde ich gut, aber die HDDs zur Seite
Lian Li PC-A17B -> auch nicht schlecht, aber "nur" 3 Lüfter
Lian Li PC-B25B -> "nur" 3 Lüfter, aber stylisch

Gerade gefunden, daher editier ich es rein:
Lancool PC-K7 -> anscheinend gute Quali, "nur" 3 Lüfter, HDDs zur Seite, deutlich preiswerter (!)

Bitte gebt mir Tipps, weitere Empfehlungen oder Erfahrungsberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo schlagen tut dich keiner, nur TÖTEN...
xD

Scherz bei seite.

Also, die Lian Li sind super, nur dämmen sie nicht sinderlich, müsstest also noch dämmmatten kaufen.

Meine empfehlung: Antec P180

Hat alles as du willst, und dämt sehr gut.
 
Hallo Samsonxxx,

ich habe mir vor eon paar Wochendas neue Case von Coolermaster (HAF 932) zugelegt.
Ich muss sagen das P/L ist Top. Es entspricht zwar nicht ganz deinen Anvorderungen aber du solltest es mal näher anschauen.

mfg

No.Name
 
@Ill-Nino:
Sieht eigentlich nicht schlecht aus, aber überzeugent tut es mich auch nicht sonderlich. es muss doch was geben, was mich komplett zufrieden stellt ?!?

@No.Name: danke schonmal für die tipps, aber das haf-932 ist nicht meins. vor allem seitenlüfter gehen gar nicht (füg ich mal oben ein). der airflow ist mit den teilen ja mal voll im arsch.
 
hm was erwartest na du alles genau ausser dem oben genantem?
Das Antec hat alles was du wolltest.

Silverstone FTo1

Dies wäre auch noch eine möglichkeit.
 
hmm, was heißt, was erwarte ich. beim antec stört mich z.b., dass es keine staubfilter hat. und so oft wie ich zu hause putze, wären die ratsam ;)

das silverstone hatte ich auch schon gesehen: hat was. aber ist auch gleich 30,- über den angepeilten 150,-.


[edit]
hab geraden nochmal ne 2. rezession zum antec p180 gelesen. hat das ding doch staubfilter vorne dran? dann würde es mich direkt mehr interessieren. allerdings würde ich zu 95% ne verlängerung für den 8pol-cpu-stecker gebrauchen. die 2 euro machen den braten aber auch nicht mehr fett.
leider fehlt aber die kabeldurchführung im mainboardschlitten.

Ich füge mal das Antec P183 hinzu. Anscheinend durchlässe für die Kabel, die Staubfilter such ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Antec P182

Fasst baugleich zum 183, aber mir persönlich würde die Front eher zusagen. Staubfilter in der Front sind da auch schon drin und dirket über eine Klappe zugänglich
 
wollte ich auch grade sagen
Sieht eigentlich nicht schlecht aus, aber überzeugent tut es mich auch nicht sonderlich. es muss doch was geben, was mich komplett zufrieden stellt ?!?
dann halt das 182 gun metal :P
 
so, bin vom lecker kuchen essen wieder zu hause:

hab mir gerade mal das p182 und das p183 angeschaut. finde ich persönlich deutlich durchdachter als das p180. beim p182 stört mich dieser sinnlose aufbau oben drauf, daher wohl eher das p183.

hab dazu noch ne frage:
was zum teufel ist der tiefere sinn des mittleren lüfters im inneren bereich des p182? gut, er wedelt etwas luft durch die gegend, wodurch ich das kaum hörbare corsair-netzteil (s. signatur) noch weniger hören werde. aber hauptsächlich nimmt er doch den platz für die kabelführung weg, oder?

kann einer was zu den lüftern an sich sagen? ich lese zwar immer was von leise auf low, aber sonst etwas lauter. würde am liebsten eh welche von scythe reinpacken: ist es nen versuch mit serienlüftern möglicherweise doch wert?

weiter zum stichwort lüfter:
vorne kann man anscheinend die gitter rausnehmen, das hintere schutzgitter ist fest als außenwand. ist das richtig? zudem sind alle lüfter geschraubt und ich müsste sie mit gummi-stöpseln entkoppeln? wobei 6x case spätzle sich auch im bereich von 7,50 € befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du suchst ein leises Gehäuse.
Es gibt vermutlich KEIN Standart Case das von Werk an wirkliche Silent Bedürfnisse erfüllt. Außer man legt richtig Geld auf den Tisch.
Wer sowas haben will muss immer ein wenig Geld für zusätzliche Lüfter oder andere Dinge zum entkoppeln mit einplanen.

Ich denke das ein P183 als Ausgang schon recht gut ist. Ob die Lüfter einem dann bei 5 oder 7V z.B. zu laut sind muss man dann selbst entscheiden, da hat jeder eine andere empfindlichkeit.
Das perfekte Case ab Werk wird es wohl nie geben ;)
 
ja, das ist mir leider auch klar. ich versuch einfach nur, so nah wie möglich ranzukommen.

so wie ich es jetzt sehe, wird es das p183. dazu kommen 4 120er slip stream 1200 lüfter entkoppelt mit case spätzle sowie ein verlängerungskabel für den 8pin-anschluss der cpu. macht zusammen 160,-.
 
Guten Morgen,
wird darin dann der PC aus deiner Sig verbaut?

Wenn du wirklich silent haben willst, dann nützt dir nur dascase recht wenig, CPU kühler, GRakakühler, HDD des is alles wichtig, dass des leise ist. OC is dann natürlich contraproduktiv. Würde nur 3 Lüfter verwenden, einen Top einen Hinten , einen vorne vor dem oberen HDD käfig, dann dann auch die HDD reintun.

Läuft deine 8800 GTS passiv? oder mit einem lüfter drauf?
 
ja, mein pc aus der sig kommt da rein.

auf dem noctua sitzt nen s-flex 1200er und auf der graka nen accelero s1 mit 2 80er lüftern auf 5 volt. da aktuell mein case am lautesten ist (und das mit großem abstand wenn ich nen guten luftstrom haben möchte). das liegt vor allem an den 4 80er lüftern, dich ich vorne (2) und hinten (2) verbaut habe. größere passen einfach nicht.

zudem nervt mich mein kabelgewirr im gehäuse mächtig. der mainboardtray hat keine druchlässe. bei 3 dvd-laufwerken (2 davon ide), 1 lüftersteuerung, 3 sata-hdds, 1 floppy laufwerk und 4 lüftern über die lüftersteuerung kommt da einiges zusammen ;). daher such ich ein neues gehäuse. zudem nerven mich einfach die sata anschlüsse zu seite.
 
Ok, dann passt des, wollte nur darauf hinweisen ^^

BRauchst du beide IDE laufwerke? Wenn jabei Conrad gibts so IDE zu SATA konverter.
 
naja, das läuft ja alles. somit behalte ich es einfach. brauch zwar nur 2 von den 3 laufwerken (sind 1 brenner, 2 normale), aber wenn man es schon hat, wird auch alle paar tage mal ne dvd reingesteckt.
 
Des kann ich leider nicht beantworten, meine Glaskugel ist leider in reinigung :P
 
:d schön wärs
ich hab das 182 und hab da alles brav mit s-flex ausgestattet oben leider ein revoltec und unten der tricool.
http://www.abload.de/image.php?img=vonhintenynov.jpg *prollproll*
hab meins sogar innen schwarz und ein window drangesetzt. Nur die IDee mit den 80er war nicht gut obwohl die mit case spätze entkoppelt sind nutzen die das window als resonanzkörper.
 
Bestellung ist raus!

1x Antec p183
4x Scythe Slipstream 1200
4x EKL Case Spätzle
1x 8pin Verlängerung für CPU
 
Gratulations ^^

Freu mich schon auf die bilder, die du dann natürlich posten wirst ^^
 
puh, das wird arbeit...ich hoffe es ist alles am samstag da, dann kann ich sonntag rumbasteln ansonsten wird es wohl noch 2 wochen dauern, bis es was zu sehen gibt.
 
das ist egal, hauptsache man sieht dann was ^^. wünhsc dir schonmal viel spass beim basteln.
 
Yop gibts, klickst du

Und mit dem 1200er Slippies hast du meiner meinung nach nichts falsch gemacht. Hab in meinem CM690 5 Stück verbaut. Die laufen mit 500 bis 600 rpm und das einzige was man hört sind die HDDs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh