kühler regelt rauf und runter

*Phil*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
520
Ort
Bayern
hi,
ich hab ein nerviges problem. immer im 3d modus regelt sich mein cpukühler rauf und wieder runter. und das die ganze verfluchte zeit. was kann ich da machen???

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal das bios durchsuchen. ist meist unter den temperatureinstellungen, mit denen man auch den termal shutdown einstellen kann.
ansonsten mal suchen...

grüße

actionB52
 
würde dir empfehlen SpeedFan zu installieren, da kannst du einstellen ab welcher temp der lüffi hochdreht, denke der wird bei dir genau an der schwelle stehen und deswegen permanent hoch und runter gehen!
 
Das kann man bei vernünftigen Biosen auch ohne zusätzliche Software. Da gibts dann meist eine Option Target Temperature oder so ähnlich und nen Schwellenwert meist 1 - 5 in welchem Bereich sich die Temperatur bewegen soll. Musst mal suchen ob irgendwo so ne Funktion versteckt ist im Bios.

Mfg
 
andere frage. wenn ich mir einen neuen cpu kühler kaufe ist es dann sicher, das das rauf und runter regelt weg ist??? und welchen lüfter könnt ihr mir empfehlen?? er soll sehr leicht einzubauen sein und auch leise sein. (hab nix gegen passiv)

mfg

phil
 
Was hast Du denn für eine Grafikkarte? Dieses Hoch-und-Runter- Leihern kommt normalerweise ehr von Grafikkarten und Du schreibst ja auch, dass das Geräusch nur im 3D- betrieb auftaucht.
 
also ich habe diese Karte auch! bei mir regelt sich nix rauf runter aber wenn doch isses unhörbar! da der gtx kühler so dermassen leise läuft! also schau einfach mal in dein bios und checke mal die einstellungen des cpu fans, da gibt es bei manchen boards so spezielle einstellungen ab wann mehr drehzhal bla bla bla
 
ja und wie kann man da das dann umstellen. ich hab damit noch ned so viel erfahrung
 
Du möchtest jetzt die automatische Regelung des CPU- Kühlers abstellen, sehe ich das richtig? Um Dir dabei helfen zu können, braucht man aber ein paar Details zu Deinem System. Welches Board hast Du und welchen CPU- Kühler? Und ist das Geräusch nicht vielleicht doch erst, seit Du die 7900GTO drinhast??

Denn der P4 3,06 ist im Standardtakt sehr genügsam, was die Kühlung betrifft und ich mutmaße jetzt einfach mal, dass er bei Dir mit einem Standardkühler auf 12V dauerhaft gekühlt wird. Wenn da etwas leiert, was dann aber generell der Fall wäre und nicht nur im 3D- Betrieb, dann ist er vielleicht verschmutzt oder defekt.
 
also. du solltest erst mal wissen, dass ich ein billigst gehäuse hab. keinen einzigen gehäuse lüfter. es wird sau heis im gehäuse. auch evtl wegen dem nt. mir ist aufgefallen, dass er nur mit dem dummen rauf und runter regeln anfängt, wenn er wärmer wird. d.h. wenn ich die seitenwand weg nehme ist es nich ganz so schlimm.
wie meinst du das andere seit ich die graka hab??? meinst du das die graka daran schuld ist, dass der cpu kühler so spinnt, oder das der lüfter der graka so dumm regelt?
mir is schon mal aufgefallen, wenn ich den drichter (der bei mir vom cpu an die kühlschlitze des gehäuses geht) weg nehm, dass der cpu da noch grasser auf und ab dreht.(das ist mir auch scho aufgefallen, als ich die 7600gt noch hatte.) aber seit ich die gto habe fällts mir halt viel mehr auf, weil sie um einiges leiser ist und die 7600gt hat das regelt geräusch wohl überdeckt.
wie gesagt das rumgeregle des kühler ist nur im 3d modus. aber als ich die erste graka drin hatte (7300gs passiv) hab ich das auch ned gehört. also meine vermutung ist, dass sie die wärme da drinnen brutalst anstaut, und dass er deswegen so spinnt. denn auch das neue nt wird bissl wärmer als das alte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Du kannst das Geräusch also eindeutig an der CPU orten...dann kannst Du einfach vergessen, was ich zu der Grafikkarte gesagt habe... Hast Du den Lüfter mal mit einem Pinsel gründlich gereinigt? Er scheint ja temperaturgesteuert zu sein, da er wärmeabhängig schneller oder langsamer dreht. Welches Board hast Du denn im Rechner?
 
also board hab ich ein komisches. also ich glaube es wurde für packard bell extra hergestellt. ansonsten kommt das am nächsten
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPIG07
ja ich kann ihn sicher am cpu orten. weil auch wenn ich ihn anhalte, ist das geräusch weg. also ich bin ganz sicher. gereinigt, hab ich den lüfter schon. zwar ned mit pinsel aber mit taschentuch,.... auch aus den kühlrippen konnte ich ein bisschen staub ziehen. aber ich werde ihn mal morgen nochmal gründlichst reinigen.
noch was kurz. mein bruder behauptet, dass meine grafikkarte den lüfter "übersteuert" ka was er damit meint. aber es kann nicht sein, dass sich cpu und graka nicht verstehen????
mfg
 
Na dann schau mal auf das board, da ja steht irgendwo ne Mainboardbezeichnung von PB. dann gehst auf deren seite und suchst die Bedienungsanleitung für das board. Hatte letztens auf mal nen PB Board (Sockel A) in den fingern und dachte das kriegst du nie wieder zum laufen doch siehe da es gab tatsächlich ne Manual

MfG
 
ich kann mir nicht mehr helfen. was soll ich tun??? wenn ich mir nen neuen kauf dann wird der ja auch so dumm geregelt oda??? das kommt ja vom mobo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mir nicht mehr helfen. was soll ich tun??? wenn ich mir nen neuen kauf dann wird der ja auch so dumm geregelt oda??? das kommt ja vom mobo
Sag mal, kannst oder willst du nicht verstehen was dir hier geraten wird?
Es kann ja wohl nicht so schwer sein mal das Bios nach irgendwelchen Lüftereinstellungen zu durchsuchen!
 
ich ahb das ganze bios jetz durchgesucht. aber es is da nix. nur wie warm der cpu ist und wie schnell sich der fan dreht. aber sonst nix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh