Kühler für OC

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hi,

nachdem ich mich ausführlich hier und in paar anderen Foren über Grfikkarten OC diskutiert habe, will ich es wagen :) Zum einen reizt es mich, mal zu sehen was in meiner Graka wirklich so drinne steckt und zum zweiten will ich kommende Spiele weiterhin auf hoher Auflösung spielen. Was dann mit meinen Standard Taktraten bisschen schwierig sein sollte :fresse:

Habe auch schon per ATI-Tool die Karte auf seine Grenzen überprüfen lassen ... Der Speicher ging bis 607Mhz hoch und die VPU hing komischerweise bei 561Mhz rum :hmm: Es hies aber, dass das normal sei und man zuerst die Volt-Zahl erhöhen muss um bessere Ergebnisse zu erziehlen. Aber bevor ich das Wage bzw. ausprobiere, will ich ersteinmal eine bessere Kühlung haben, da meine GraKa schon ohne Voltmod bei den Tests von ATI-Tool bi 80°C hochging.

Nundenn und jedem ist ja sicherlich klar das man beim OCen zu einer besseren Kühlung greifen muss. Und nun habe ich drei in die ängere Wahl gezogen.

Der erste wäre der Arctic-Cooling ATI Silencer 5 Rev.2 der mich vorallem wegen seinen niedrigen Anschaffungspreis auf sich aufmerksam macht. Der zweite wäre der ZALMAN Fatal1ty Kühler und zu guter letzt Der ZALMAN 900er.

Der 900er tanzt bei mir leider ein bisschen aus der Reihe, da für mich die Optik auch zählt und der mit seinen "Standardmäßigem" Auftritt irgendwie langweilig rüberkommt. Dafür soll der Fatal1ty-Kühler ziemlich laut sein ... schade dabei finde ich dem vom optischen her am geilsten ^^ Und der Silencer soll ja angeblich auch sehr gut kühlen. :)

Und die Geräuschentwicklung ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig ... Wenn es nicht lauter als der Originalkühler ist, geht es mir eigentlich am A.... vorbei welchen ich nehme :fresse: Aber es geht ja jetzt für mich eher um die Optik und um die Kühlleistung :d

Was würdet Ihr dazu meinen meinen?

Achja und meine GraKa ist eine Sapphire X850XT@AGP (Für nähere Infos siehe Link bzw. klicke auf den Banner der in meiner Signatur abgebildet ist)

Gruß
H@KoSaNBuKa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Betreibt denn keiner von Euch einer dieser Kühler auf einer X850XT :(

Muss aber auch nicht unbedingt sein, würde mich auch auf stink normale Benutzer bzw. erfahrungsberichte freuen :)
 
Kühler:
Zalman CNPS Ultra Quiet VGA-Cooler - VF700-CU

So guckt das dann aus :
x850xt.jpg


und hier ist sie auch in der kompatibilitätsliste von zalman:

link



oder auch der hier

h3.JPG



MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
JO, Danke Danke :)

Kannst Du mir den vielleicht auch sagen, wie sich der 700er gegenüber dem 900er von ZALMAN schlägt?
 
bei 900er haste noch ma locker 5 Grad weniger... der ist schon wesentlich Leistungsstärker... allein wegen der Heatpipe

Mfg
 
Soll aber bei 12V (Wie ich es eigentlich vorhatte den anzuschliessen) nicht gerade Leise sein. Hält sich das denn immernoch in Grenzen, oder würde es selbst den original Kühler hier auf meiner X850XT übertönen?
 
also der VF700 ist bei 7V sehr leise und kühlt noch besser als der orginale ich hab beim spielen zur zeit maximal 65°
 
also, um deine grafikkarte höher ocen zu können, brauchste eher ne wakü - bei den kühlern sinkt die oc-tauglichkeit eher.
außerdem is der leistungssprung sehr klein, wenn du extrem ocst hast du vllt 20% mehr gpu-power -das hauts nich wirlich raus
 
@tomynator

Ist deine Karte übertaktet? Denn meine X850XT wird mit dem normalen Kühler bei spielen ebenfalls nicht mehr als 65°C heiss :drool:

@musashi

NA ersteinmal OCe ich die Karte, dann gucke per Tests nach ob sich das wirkliuch gelohnt hat. Wenn nicht, kann ich ja die Karte wieder @520/540Mhz laufen und dabei ist es sicherlich auch nicht ein Nachteil nen besseren Kühler zu haben ^^

Und was meint Ihr denn so im allgemeinen zu dem ATI Silencer5?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh