[Übersicht] Kühler für meinen kommenden 3700x?

MaxwellMax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2020
Beiträge
1
Hallo. Ich möchte fragen, ob ich für meinen 3700x einen Aftermarket-Kühler benötige oder einfach bei meinem Standardkühler bleiben möchte. Ich werde nicht übertakten, möchte niedrige Temperaturen unter Last haben und den Prozessor im Grunde "gesund" halten, da ich keine Pläne habe, in den nächsten 3 bis 4 Jahren Upgrades durchzuführen. Ich habe mir Luftkühler angesehen, als ich gehört habe, dass Luftkühler und sogar der Standardkühler gut genug sind. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ein Wasserkühler zu viel ist oder ob er meinem Prozessor hilft, länger zu leben, basierend auf meinen Plänen für meinen neuen Gaming-PC. Ich werde 90% Spiele machen und 10% auf dem PC surfen. Vielen Dank.
https://discord.software/ fetlife vshare
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst keine Angst zu haben, dass deine CPU mit dem AMD "Standardkühler" kaputt geht.
Also wenn es dir nur darum geht, brauchst du nichts anderes.
 
Wenn du dem Proz. was gutes tun möchtest, kannst du natürlich einen neuen Kühler kaufen. Musst aber schauen was passt, sprich welches Gehäuse und event. die RAM Höhe.
Früher oder später wird jeder hier im Luxx übertakten oder zumindest schauen was geht oder wieviel Mehrleistung "kostenlos" herausspringt ;)
 
Also Grundsätzlich der Boxed reicht aus, er ist nicht leise und die temperaturen werden auch ziemlich hoch sein.

Wenne dir nen neuen Kaufen willst ,wegen Lautheit bzw. bessere temperaturen ggf. OC.

1. Dark Rock 4 (Bedeckt aber den 1sten Ram slot)
2. Dark Rock Pro 4 (Bedeckt alle ram slots ,bzw. musst niedrigen ram haben), Sowie würd den nur Kaufen wenn OC geplant ist. Ansonsten eher sowas richtung Dark rock 4.
3. Thermalright Macho Rev B. (Bedeckt auch 1 ram slot)
4. Scythe Fuma 2 (Bedeckt kein ram slot)
5. Scythe Ninja 5 (Bedeckt alle ram slots)
6. Scythe Mugen 5 rev B. ,kann man für den Ryzen 7 3700x nehmen, aber würd ich ehrlich gesagt maximal noch beim 3600/X nehmen (Aber musst du entscheiden) bzw. bedeckt kein ram slot.
7. Bequiet Shadow Rock 3 (Nur ders P/L technisch fürn arsch), ca 50 euro bzw. für 5-6 euro mehr kriegste den Dark Rock 4 (non pro) bzw. quasi selben Preisniveau den Dark rock slim
8. Alpenföhn Brocken 3
9. Noctua NH-U14S
10. Noctua NH-D15S
11. Noctua NH-D15 SE-AM4 (Würd den nur bei OC in Betrachtziehen bzw, kostet ab 83 euro neu)
12. Cryorig R1 Ultimate (Würd den auch nur bei OC in betracht ziehen)


Wenne nen Seitenfenster hast bzw. Sichtfenster , sowie auf Optik noch wert legst ggf. das Budget egal ist.
ne AIO vlt von Corsair/Fractal design/NZXT /Alphacool

Aber anständige 240/280/360 mm teile liegen da zwischen 120 -190 Euro.
 
wer es günstig mag, wird mit z.b. den Arctic Freezer 33/34 eSports ONE, besser DUO auch glücklich

ab 26€ +Versand

Kann den Lüfter sehr empfehlen, gute Kühlleistung für wenig Geld, wenn man nicht übertaktet. Finde den von der Lautstärke okay, wenn man ihn regelt. Habe den selbst in den letzten 3 Budget Rechnern vom Bekannten verbaut.
 
Kann aus eigener Erfahrung den Fuma 2 nur empfehlen. Kühlleistung wie Mugen 5, Installation absolut kinderleicht, optisch auch sehr schick. Rundum ein wirklich sehr guter Kühler!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh